Direkt zum Hauptbereich

SOCIAL MEDIA

Gänseblümchen Cake Pops mit Schwipps

15.08.2016

Egal wo ich zu dieser Jahreszeit langlaufe, auf jedem Mittelstreifen, an jedem Bürgersteigrand und sogar zwischen den Pflastersteinen wachsen jetzt kleine, blühende Wildblumen. 
Sie brauchen anscheinend nicht unbedingt die pralle Sonne um zu wissen, dass jetzt Sommer ist, sie fühlen den Sommer auch so. Im Gegensatz zu uns vermute ich mal.
Schon lange wollte ich etwas Süßes im Wildblumenlook machen, aber erst, als ich ein traumhaftschönes Paket von Kahla bekommen habe, war es ganz klar: Was süßes, kleines mit Gänseblümchen muss her. 
Ich liebe das zarte Geschirr "Wildblume" von Kahla. Schon als ich es das erste Mal entdeckt habe, war es um mich geschehen. Wie gefällt es Euch?
-------------------------------
Eierlikör Cake Pops mit Gänseblümchen:
(für ca. 30 Cake Pops)

Teig:
3 Eier
125 g Puderzucker
125 g Mehl
125 ml Eierlikör
60 ml Öl
1/2 Päckchen Backpulver

Backblech
Backpapier

Für die Cake Pops:
ca. 60 g weiche Butter
ca. 60 g Frischkäse
Cake Pop Stiele
weiße Glasur oder Kuvertüre
Mini-Muffinförmchen aus Papier

Für die Deko:
kleine Menge Fondant weiß, gelb, orange
Blütenaustecher
Blütenstempelausstecher
Den Backofen auf 160° Umluft vorheizen.
Das Backblech mit Backpapier belgen.
Die Eier mit dem Puderzucker in eine Rührschüssel geben und schaumig schlagen.
Mehl mit dem Backpulver mischen und abwechselnd mit Eierlikör und Öl in die Rührschüssel geben.
Weiterrühren, bis ein homogener, recht flüssiger Teig entsteht.
Den Teig auf das vorbereitete Backblech gießen, verteilen und im vorgeheizten Ofen ca. 20 Minuten backen. Stäbchenprobe nicht vergessen.
Die Cake Pop Glasur über dem heißen Wasserbald schmelzen.
Den Teig komplett auskühlen lassen und dann grob in eine Rührschüssel krümeln. Butter und Frischkäse nach und nach dazugeben, bis eine weiche, gut formbare Masse entsteht.
Mit der Hand kleine Kugeln formen. Die Cake Pops Stiele mit der Spitze in die bereits flüssige Glasur tauchen und in die Cake Pops stecken. Die Teigkugeln so für 20 Minuten in den Tiefkühler stellen.

In der Zwischenzeit könnt Ihr die Zuckerblumen vorbereiten. Dafür das Fondant ausrollen, Blumen und Blütenstempel ausstechen und mit ETWAS Wasser zusammensetzen.
Die Cake Pops portionsweise aus dem Tiefkühler nehmen, in die flüssige Glasur tauchen und abtropfen lassen. In ein Papierförmchen stellen und eine Zuckerblüte befestigen.
Wie gefallen Euch meine Gänseblümchen Cake Pops? Habt einen guten Wochenstart, meine Lieben!

Hello!

Ich bin Mareike und bereits seit Februar 2013 dreht sich hier in der Biskuitwerkstatt alles ums Backen, Verzieren, Rezepte entwickeln und Fotografieren. Mal ein aufwändig gestalteter Sweet table, mal mit royal icing verzierte Kekse, Brotboxen mit Pfiff oder leckere Rührkuchen. Ich liebe die Abwechslung und mache am liebsten bunte, helle Fotos. Ich lebe mit meiner kleinen Familie gleich hinter der Berliner Stadtgrenze in einem wunderschönen Häuschen mit Garten. Hier kann ich meine Akkus aufladen und kreative Energie tanken.

Follow me on Instagram