Direkt zum Hauptbereich

SOCIAL MEDIA

Und noch eine Charlotte- eine Blaubeer-Charlotte

04.06.2013


Schon als ich die Erdbeer-Charlotte zum Muttertag gemacht hatte, dachte ich mir: Das geht doch bestimmt auch super gut mit Blaubeeren. Und endlich gab es auch einen Anlass: Die Mutter einer guten Freundin hat Geburtstag. 

Also ran an die Löffelbiskuits, das Rezept kommt hier für Euch:
Zutaten Blaubeer-Charlotte
Den Boden der Springform fetten und mit Backpapier auslegen.

Die Butter in einem Topf oder in der Mikrowelle zerlassen. 75g Löffelbiskuits in einen Gefrierbeutel geben und mit einem Nudelholz fein zermalen. Brösel unter die Butter rühren und die Masse in der vorbereiteten Springform gut andrücken.
Die übrigen Löffelbiskuits mit der Zuckerseite nach außen an den Rand der Springform stellen und vorsichtig in den Boden drücken. Im Kühlschrank fest werden lassen.
Die Mascarpone mit dem Rühraufsatz einer Küchenmaschine glatt rühren und das Gelatine Fix ca. 1 Minute auf höchster Stufe unterrühren. Anschließend Vanille-Zucker und Blaubeerkonfitüre zur Masse geben und verrühren.
Die Creme auf dem Boden glatt streichen. mindestens 2 Stunden im Kühlschrank durchkühlen lassen.
Die Blaubeeren waschen, abtrocknen und auf der Creme verteilen.
Tortenguss nach Packungsanleitung zubereiten und vorsichtig über den Blaubeeren verteilen. Etwas abkühlen lassen und mit Schokodekor belegen.

 

Mit einem Schleifenband verziert eignet sie sich toll als kleines Geschenk, finde ich.


Hello!

Ich bin Mareike und bereits seit Februar 2013 dreht sich hier in der Biskuitwerkstatt alles ums Backen, Verzieren, Rezepte entwickeln und Fotografieren. Mal ein aufwändig gestalteter Sweet table, mal mit royal icing verzierte Kekse, Brotboxen mit Pfiff oder leckere Rührkuchen. Ich liebe die Abwechslung und mache am liebsten bunte, helle Fotos. Ich lebe mit meiner kleinen Familie gleich hinter der Berliner Stadtgrenze in einem wunderschönen Häuschen mit Garten. Hier kann ich meine Akkus aufladen und kreative Energie tanken.

Follow me on Instagram