Direkt zum Hauptbereich

SOCIAL MEDIA

Sweet table in grün und weiß

31.07.2013

 

Der Geburtstag einer guten Freundin von mir stand ganz im Zeichen von Werder Bremen. Ein Sweet table sollte es sein, in den Vereinsfarben weiß und grün natürlich! Ich bin von dem Ergebnis absolut begeistert, obwohl ich überhaupt kein Fußball Fan bin :)  Ich finde es ist genau die richtige Mischung zwischen Vereinslogo und Dingen ohne Fußball-Logo geworden.   

Wie gefällt Euch mein Sweet table??

 

Ombre Cake
300 g weiche Butter
260 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
6 Eier
50 ml Buttermilch 
2 TL Backpulver
220 g Mehl
100 g Speisestärke

Lebensmittelfarbe grün (Paste) 

Backofen auf 175°C Ober- Unterhitze vorheizen und zwei Springformen mit Durchmesser 18 cm einfetten und mit Mehl bestäuben.                                                         
Butter, Zucker und Vanillezucker in eine große Schüssel geben und ca. 5 Minuten schaumig rühren. Die Eier einzeln unterrühren, dann die Buttermilch hinzufügen.
Backpulver, Mehl und Speisestärke in einer separaten Schüssel mit dem Schneebesen gut verrühren und mit den "feuchten" Zutaten verrühren bis ein gleichmäßiger Teig entsteht.
Den Teig nun in fünf gleichmäßige Portionen aufteilen. 
Die Teige nun mit der Lebensmittelfarbe einfärben, bis vier verschiedene, abgestufte Grün-Töne entstanden sind.
Die ersten beiden Teigportionen in die vorbereiteten Springformen füllen und  ca. 15 Minuten backen.
Sobald die Böden fertig sind, aus dem Ofen nehmen und ca. 5 Minuten abkühlen lassen, dann auf ein Kuchengitter geben und vollständig auskühlen lassen.

Sobald alle Böden fertig und erkaltet sind, das Frosting zubereiten. 


Frosting
150 g weiche Butter 
140 g Frischkäse
200 g Puderzucker 
150 g Vollmilchjoghurt

Die Butter mit dem Puderzucker schaumig schlagen.

Joghurt und Frischkäse miteinander glattrühren. Vorsichtig unter die Butter-Masse heben, damit die Masse nicht ausflockt.

Das Frosting auf die einzelnen Böden geben und sie so übereinander stapeln.
das Frosting auf der durchgekühlten Torte vertstreichen oder aufspritzen.
Im Kühlaschrank über Nacht fest werden lassen.
Rezeptidee: http://www.foodchomp.de/rezepte/pink-ombre-cake
Selbstgemachte Löffelbiskuits



Frau Bunt kocht hat gesagt…

Das sieht aber alles köstlich aus!!
Und da ist das Rezept für deinen schönen Ombre Cake. Jawohl.

Frau Bunt kocht hat gesagt…

Oh wie schön das Rezept für den Ombre Cake ist da. Dein sweet table ist zauberhaft. Glückliche Freundin ;)

Biskuitwerkstatt hat gesagt…

:) Danke für Dein Lob ... Grün und weiß ist aber auch eine tolle Farbkombi, finde ich :)


Hello!

Ich bin Mareike und bereits seit Februar 2013 dreht sich hier in der Biskuitwerkstatt alles ums Backen, Verzieren, Rezepte entwickeln und Fotografieren. Mal ein aufwändig gestalteter Sweet table, mal mit royal icing verzierte Kekse, Brotboxen mit Pfiff oder leckere Rührkuchen. Ich liebe die Abwechslung und mache am liebsten bunte, helle Fotos. Ich lebe mit meiner kleinen Familie gleich hinter der Berliner Stadtgrenze in einem wunderschönen Häuschen mit Garten. Hier kann ich meine Akkus aufladen und kreative Energie tanken.

Follow me on Instagram