Direkt zum Hauptbereich

SOCIAL MEDIA

Chrysanthemen läuten den Herbst ein

13.09.2013


Am Wochenende war ich zu einem Geburtstag bei einer Freundin aus der Grundschule eingeladen... Viele Jahre haben wir uns nicht gesehen aber Dank Facebook und Co. verliert man sich ja nicht komplett aus den Augen.
Zum Geburtstag gehört natürlich ein Geschenk.. aber ich tue mich da so schwer, wenn ich jemanden nicht besonders gut kennt...
Also war schnell klar: eine Torte soll es werden...
Seit Ewigkeiten wollte ich die Kombination von weiß, gelb und schwarz ausprobieren. 
Die gelben Chrysanthemen sind echt und nicht aus Zucker, ich finde die Kombination mit echten Blumen wirklich sehr schön.


Die untere Etage ist 24cm im Durchmesser. Ich habe einen Eierlikörboden mit Himbeer-Mascarpone-Creme gefüllt. 

Eierlikörkuchen:
6 Eier
2 Pck. Vanillezucker
250g Puderzucker
1/8 l Öl
¼ Eierlikör
250g Mehl
1 Pck. Backpulver

Schokovariante: (200g Mehl+50g Kakao)
Ø 26 cm Springform mit Backpapier auslegen
Backofen auf 165 ° vorheizen
Kuchen 70-80 min backen

Die Eier mit dem Zucker verrühren und Öl und Eierlikör langsam hinzufügen.
Mehl und Backpulver mischen und unterrühren.
Teig in die vorbereitete Springform füllen.
 
Himbeer-Mascarpone-Creme :
350g TK Himbeeren
350g Mascarpone
350g Sahne
1 Pck. Sahnesteif
60g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
1 Pck. gemahlene Gelatine

Die Himbeeren auftauen, den Saft auffangen und die Gelatine darin einweichen und nach Packungsanweisung quellen lassen.

Die Sahne mit dem Sahnesteif steif schlagen und beiseite stellen.

Die Mascarpone mit dem Zucker glatt rühren.

Die Gelatine vorsichtig erwärmen.
2-3 Löffel von der Mascarpone-Masse in die Gelatine rühren, erst dann die Gelatine in den Rest der Mascarpone-Masse rühren.

Die Himbeeren und die geschlagene Sahne unterrühren.

Den erkalteten Tortenboden 2-3 mal waagerecht teilen. Eine Springform um einen Tortenboden stellen und mit Himbeer-Mascarpone-Creme bstreichen. Den nächsten Tortenboden drau legen und darauf wieder Himbeer-Mascarpone-Creme geben. So mit den restlichen Böden und der restlichen Füllung weiter verfahren.

Die Torte möglichst über Nacht im Kühlschrank durchkühlen lassen. 
Den Tortenring lösen und mit Ganache einstreichen. Dann mit Fondant eindecken. 

Unknown hat gesagt…

Wahnsinn ... ich wünschte, ich würde auch mal SO eine Torte zum Geburtstag geschenkt bekommen. :-)

Liebe Grüße
Sabrina von
Happiness-Is-The-Only-Rule <-- großes Sex and the City Gewinnspiel


Hello!

Ich bin Mareike und bereits seit Februar 2013 dreht sich hier in der Biskuitwerkstatt alles ums Backen, Verzieren, Rezepte entwickeln und Fotografieren. Mal ein aufwändig gestalteter Sweet table, mal mit royal icing verzierte Kekse, Brotboxen mit Pfiff oder leckere Rührkuchen. Ich liebe die Abwechslung und mache am liebsten bunte, helle Fotos. Ich lebe mit meiner kleinen Familie gleich hinter der Berliner Stadtgrenze in einem wunderschönen Häuschen mit Garten. Hier kann ich meine Akkus aufladen und kreative Energie tanken.

Follow me on Instagram