Direkt zum Hauptbereich

SOCIAL MEDIA

Abschieds- Ombre Cake in orange und weiß

01.11.2013

Zum Abschied einer Kollegin haben wir ein kleines Überraschungsfrühstück veranstaltet. Jeder hat etwas mitgebracht und uns ist es gelungen, sie vollkommen zu überraschen. 
Den Ombre Cake habe ich orange/weiß in den Farben unserer Firma gestaltet :) Das Rezept für die Böden hab ich von hier : 'klick'

 

Ombre Cake
300 g weiche Butter
260 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
6 Eier
50 ml Buttermilch
2 TL Backpulver
220g Mehl
100g Speisestärke
Lebensmittelfarbe (Paste) in orange 

eine Schale Physalis
Den Backofen auf 175° C vorheizen und zwei Springformen mit 18 cm Durchmesser ausfetten und mit Mehl bestäuben. 

Butter, Zucker und Vanillezucker in eine Rührschüssel geben und mit einer Küchenmaschine schaumig schlagen.
Die Eier einzeln unterrühren und dann die Buttermilch hinzufügen.

Backpulver, Mehl und Speisestärke in einer Schüssel mischen und langsam zu dem Zucker- Eier- Gemisch hinzufügen, bis ein homogener Teig entsteht.

Den Teig in vier gleichmäßige Portionen aufteilen und in vier Schüsseln füllen. 
Mit Hilfe eines Zahnstochers die Teigportionen abgestuft einfärben.
Zwei Teigportionen in die vorbereiteten Springformen füllen und im vorgeheizten Ofen ca. 15 Minuten backen.
Auf einem Kuchengitter 5 Minuten auskühlen lassen, aus den Formen lösen und die beiden anderen Teigportionen wie oben beschrieben backen.

Seit einiger Zeit benutze ich auch fürs Verzieren von Cupcakes immer das Frosting von der lieben Niner von Niner bakes 'klick'. Das funktioniert immer, auch bei Hitze und hat mich schon 3-8 mal gerettet, wenn ein anderes Frosting mal wieder überhaupt nicht wollte wie ich.

Frosting:
230g Puderzucker
115g weiche Butter
Vanilleextrakt
1 Packung Philadelphia Frischkäse (176g)

Die Butter mit dem Schneebesen einer Küchenmaschine aufschlagen, bis sie weich und cremig ist, dann den Puderzucker dazugeben und immer weiter schlagen.
Das Vanillextrakt und den Frischkäse hinzufügen und nochmal auf niedriger Stufe 1-2 Minuten weiter schlagen.

Das Frosting lässt sich mit Lebensmittelfarbe toll einfärben.
Für meinen Ombre Cake habe ich die Zutaten fürs Frosting einfach verdoppelt.
Den untersten Boden auf eine Kuchenplatte setzen und mit etwas Frosting bestreichen. Dann den nächsten Boden im Farbverlauf draufsetzen und ebenfalls mit Frosting bestreichen. So mit allen Böden weiter verfahren.
Den Ombre Cake für 30 Minuten in den Kühlschrannk stellen.
Dann das restliche Frosting vorsichtig rundherum verteilen und ruhig etwas "unordentlich" verwischen.
 

Den Ombre Cake möglichst über Nacht durchkühlen lassen. 
Am nächsten Tag mit den Physalis verzieren und mit einer Girlande verzieren.

Ich finde den Effekt von Ombre Cakes besonders beim Anschneiden immer wieder fanstastisch und er schmeckt auch einfach himmlisch...

Wie findet Ihr Ombre Cakes?
Süßes macht glücklich hat gesagt…

Das sieht super aus!!! So ein Rezept suche ich schon lange, ich habe es mir gleich gespeichert und werde das auch mal ausprobieren :)
Liebe Grüße,
Marli

Biskuitwerkstatt hat gesagt…

Liebe Marli,
da bin ich aber gespannt auf Deine Torte :) Ich würde mich sehr über Fotos freuen ... Liebe Grüße Mareike

Süßes macht glücklich hat gesagt…

Ja das mache ich dann :)


Hello!

Ich bin Mareike und bereits seit Februar 2013 dreht sich hier in der Biskuitwerkstatt alles ums Backen, Verzieren, Rezepte entwickeln und Fotografieren. Mal ein aufwändig gestalteter Sweet table, mal mit royal icing verzierte Kekse, Brotboxen mit Pfiff oder leckere Rührkuchen. Ich liebe die Abwechslung und mache am liebsten bunte, helle Fotos. Ich lebe mit meiner kleinen Familie gleich hinter der Berliner Stadtgrenze in einem wunderschönen Häuschen mit Garten. Hier kann ich meine Akkus aufladen und kreative Energie tanken.

Follow me on Instagram