Direkt zum Hauptbereich

SOCIAL MEDIA

Weihnachtsbäckerei Teil II: schwedische Schoko-Hafer-Taler

03.12.2013

Ich gehe mal stark davon aus, dass Ihr sie alle kennt.... die knusprigen und superleckeren Schoko-Haferkekse, die man in dem großen schwedischen Möbehaus käuflich erwerben kann... Mein Gewissen kann ich immer hervorragend damit beruhigen, dass Sie zum größten Teil ja aus gesunden Haferflocken bestehen.

In der letzten Ausgabe der LECKER hab ich dann also das passende Rezept gefunden und gleich ausprobiert...
Etwas groß sind sie geworden, beim nächsten Mal muss ich die Teig-Häufchen einfach kleiner machen. 
Aber geschmeckt haben sie toll... 
  • 100g Butter
  • 120 g blütenzarte Haferflocken
  • 75 g Mehl
  • 180 g Zucker
  • 2 Eier
  • 350 g Zartbitterkuvertüre

    Zubereitung:
Butter schmelzen und abkühlen lassen. Haferflocken, Mehl, Zucker, Eier und Butter mit den Schneebesen des Rührgeräts verrühren. Zugedeckt ca. 30 Minuten kalt stellen.

Den Ofen auf 150° Umluft vorheizen.
Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen.
Auf jedes Backblech ca. 9 teelöffelgroße Teighäufchen geben und zu flachen Kreisen drücken.

Nacheinander im heißen Ofen ca. 10 Minuten backen. Herausnehmen, ca. 5 Minuten abkühlen lassen und samt Backpapier vom Backblech ziehen. Auskühlen lassen.

Kuvertüre grob hacken und im Wasserbad schmelzen. Etwas abkühlen lassen, dann die Hälfte der Kekse mit je 1 EL Kuvertüre bestreichen. Restliche Kekse daraufsetzen und leicht andrücken. Keksränder rundherum durch die Kuvertüre ziehen und trocknen lassen.

Hello!

Ich bin Mareike und bereits seit Februar 2013 dreht sich hier in der Biskuitwerkstatt alles ums Backen, Verzieren, Rezepte entwickeln und Fotografieren. Mal ein aufwändig gestalteter Sweet table, mal mit royal icing verzierte Kekse, Brotboxen mit Pfiff oder leckere Rührkuchen. Ich liebe die Abwechslung und mache am liebsten bunte, helle Fotos. Ich lebe mit meiner kleinen Familie gleich hinter der Berliner Stadtgrenze in einem wunderschönen Häuschen mit Garten. Hier kann ich meine Akkus aufladen und kreative Energie tanken.

Follow me on Instagram