Direkt zum Hauptbereich

SOCIAL MEDIA

Tadaaaaa : Vanille Donuts ganz in rosa. Gebacken. Nicht frittiert

08.02.2014

Meine neueste Errungenschaft ist dieses Donutblech für 12 Donuts der Firma Städter.
Ich fand Donuts optisch schon immer toll nur bin ich irgendwie kein Fan der frittierten Variante. Welche Alternativen gibt es? Richtig, ich versuche mal, welche zu Backen.
Die Angst, dass sie vielleicht zu trocken sein könnten war vollkommen unbegründet.
Ich habe die Form mit einem einfachen Vanille-Rührteig getestet und bin wirklich vollkommen begeistert. 
Sehr weich und locker und mit dem pinken Zuckerguss. Hach, ich bin total im Donutfieber. Und Ihr ??

Vanille-Donuts:
50 g weiche Butter
130 g Zucker
2 Eier
220 g Mehl
2 TL Backpulver
1 Prise Salz
1 TL Vanillearoma
100 ml Milch
100 g Puderzucker
Lebensmittelfarbe
Streudekor

Ein Donutbackblech einfetten und ausmehlen. 

Den Backofen auf 175° Umluft vorheizen.

Butter und Zucker schaumig rühren. Die Eier einzeln unterrühren und Masse schaumig aufschlagen.
Vanillearoma und Salz hinzugeben. 

Mehl und Backpulver mischen und abwechselnd mit der Milch in die Rührschüssel geben. Weiter rühren, bis eine homogene Masse entsteht.

Mit einem Löffel oder Spritzbeutel den Teig in die Donut-Mulden füllen und im vorgeheizten Backofen ca. 15 Minuten backen. 
Die Donuts aus der Form stürzen und komplett auskühlen lassen. 

Die Donuts in Schokolade oder Zuckerguss tauchen und nach Belieben verzieren.

Hello!

Ich bin Mareike und bereits seit Februar 2013 dreht sich hier in der Biskuitwerkstatt alles ums Backen, Verzieren, Rezepte entwickeln und Fotografieren. Mal ein aufwändig gestalteter Sweet table, mal mit royal icing verzierte Kekse, Brotboxen mit Pfiff oder leckere Rührkuchen. Ich liebe die Abwechslung und mache am liebsten bunte, helle Fotos. Ich lebe mit meiner kleinen Familie gleich hinter der Berliner Stadtgrenze in einem wunderschönen Häuschen mit Garten. Hier kann ich meine Akkus aufladen und kreative Energie tanken.

Follow me on Instagram