Es ist Sonntag Morgen, irgendwo in Berlin. Ich bin schon früh wach.
So leise wie es nur geht schmeiße ich meine Kitchen Aid an und mache mal ganz fix den Cookie Teig.
Geht ja schnell, da bin ich vor dem Frühstück längst fertig.
Nebenbei noch Kaffe aufsetzen, irgendwie versuchen das Rezept zu lesen, ohne Brille, weil im Schlafzimmer vergessen (und aufwecken kommt nur so semi gut an), na es wird wohl auch ohne lesen gehen.
Zutaten vermischt, Teig sieht zugegebener Maßen etwas komisch aus, ich werde aber noch nicht skeptisch- das gibt sich garantiert beim Backen.
Erstes Blech ab in den Ofen. Es riecht schon echt gut. Immerhin das bemerke ich ohne Brille noch.
Ich wage einen Blick in den Ofen und langsam beschleichen mich erste Zweifel: Warum schlägt der Teig Bläschen?! Und warum sind die Cookies zu einem einzigen Cookie geworden ?!
Starker Unmut meinerseits macht sich hörbar in unserem weitläufigem Anwesen breit. Die Brille wird mir nach ca. 3 Minuten still gebracht.
Ich lese das Rezept: Aaaahja. Ich seh schon, eventuell hätte ich es doch mal vorher lesen sollen.
Die Cookie-Produktion wird für ein ausgedehntes Sonntagsfrühstück unterbrochen und auf gehts in die zweite Runde:
Memo an mich: Rezept vorher lesen! Und Brille im Bad ablegen.
200 g weiße Schokolade
300 g Mehl
1 TL Backpulver
1 Prise Salz
175 g Butter
125 g Zucker
75 g brauner Zucker
2 Eier
1 Päckchen Vanillezucker
2 EL Milch
125 g Erdbeeren
Den Backofen auf 180° C Ober- Unterhitze vorheizen.
3 Backbleche mit Backpapier belegen.
Erdbeeren in Scheiben schneiden.
Schokolade grob hacken und zur Seite stellen.
Butter, Zucker, Vanillezucker und brauen Zucker in einen Topf geben und bei geringer Temperatur die Zuckersorten in der Butter auflösen. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
Mehl, Backpulver, Salz und die Hälfte der gehackten Schokolade vermischen.
Eier und Milch zur Butter-Zucker-Masse hinzufügen und mit einem Schneebesen gut verrühren.
Dann alles zur Mehl-Mischung geben und mit dem Rühraufsatz einer Küchenmaschine gut vermengen.
Mit Hilfe von zwei Teelöffeln Kleckse auf die vorbereiteten Backbleche geben.
Genug Abstand lassen, die Cookies verlaufen stark.
Die Erdbeer-Scheiben und die restliche gehackte Schokolade auf den Cookies verteilen.
Die Bleche einzeln ca. 10 Minuten im vorgeheizten Ofen backen.
Boaa,
die sehen so lecker aus! Ich kann da garkeinen Fehler finden!
Ich liebe die Kombi von Erdbeern und weißer Schoki, ich hab auch so ein Rezept, das hab ich letzte Erdbeersaison 3mal gemacht! weiß garnicht, das ich die noch nicht auf dem Blog hab? Ich liebe die! Aber deine Idee ist noch besser, mit den Erdbeerscheiben und den großen Stücken, ich hatte das viel feiner, aber so wie du mach ich es auch beim nächsten Mal!
Glg,
Marli
Liebe Marli,
das sind auch die Fotos vom 2. Versuch :)
Danke für Deinen lieben Kommentar und ich würde mich so freuen, wenn Du mir nen Foto von Deiner Variante schickst :)
Viele Grüße von Mareike
Was ist denn bei der ersten Version schief gelaufen? Die zweite sieht jedenfalls echt toll aus, superschöne Cookies!! Lecker :)
LG
Ela
Liebe Ela, bei der ersten Version hab ich die Zuckersorten nicht in der Butter geschmolzen. Der braune Zucker ist beim backen karamelisiert, geklumpt und die Kekse waren porös und hatten ein ganz Cookie-untypisches Aussehen ;) Die habe ich dann aber in selbstgemachte Eiscreme gegeben und da schmecken sie sehr gut :)
Viele Grüße von Mareike
Hallo Hallo ;)
Ich liebe Erdbeeren und diese mit weißer Schoki...
Mmh... Wie lecker!
Ging mir übrigens auch schon oft so,
wird meistens nix wenn ich denke es klappt ohne
nachlesen :)
A liabs Grüßle,
Andy
Kommentar veröffentlichen