Direkt zum Hauptbereich

SOCIAL MEDIA

Mein fabulöser, nigelnagelneuer Cake Pop Maker im Produkttest. Knallhart recherchiert und nachgefragt Teil II: Pizza Cake Pops

28.03.2014

 
In der letzten Woche habe ich Euch ja schon meinen neuesten Küchenhelfer vorgestellt: Den Cake Pop Maker von Lakeland

In dem ersten Post habe ich den Cake Pop Maker auf Herz und Nieren geprüft, ihn so richtig eingesaut, wieder saubergemacht und gezeigt, dass man Cake Pops auch ziemlich gut als knallbunte Überraschungen in Torten plazieren kann.

Ich wollte unbedingt noch eine Variante von Cake Pops zeigen, die noch nicht so sehr verbreitet ist (unverständlicherweise sag ich Euch):
 
Herzhafte Cake Pops. 
Ich hatte schnell meinen Lieblingswaffelteig für herzhafte Pizzawaffeln vor Augen. 
Plötzlich stellten sich mir viele Fragen: Werden die Teigkugeln vielleicht zu schnell trocken? Eignet sich überhaupt ein Teig mit Stückchen für den Cake Pop Maker? Bekommt man sie genauso gleichmäßig und rund wie mit einem leichten Rührteig?

Also Kühlschrank geplündert, alles klein geschnitten und los geht's!


Pizza-Cake Pops (für ca. 36 Stück):
300 g Mehl
80 g Margarine
2 Eier
250 ml Milch
1 TL Backpulver
1 TL Salz
1 Dose Champignons
150 g Salami
100 g geriebener Käse
1 EL Tomatenmark

Mehl, Backpulver, Milch, Eier, Salz und Margarine zu einem Teig verarbeiten.

Salami und Pilze fein hacken und mit dem Tomatenmark und dem geriebenen Käse unter den Teig rühren.


Den Teig in einen Spritzbeutel mit großer Lochtülle füllen. 

Den Cake Pop Maker vorheizen. Mit neutralen Speiseöl die Mulden ausfetten. 
Mit Hilfe des Spritzbeutels die unteren Mulden bis zum Rand befüllen. 

Den Deckel schließen und die Cake Pops 4-5 Minuten backen lassen. 

Vorsichtig die Klappe des Cake Pops Makers öffnen und die fertigen Cake Pops mit einem Schaschlikspieß aus den Mulden holen.

Den Vorgang wiederholen, bis der komplette Teig aufgebraucht ist.

Die Cake Pops schmecken warm am besten, lassen sich aber auch hervorragend vorbereiten und in der Mikrowelle aufwärmen. 

Versucht doch mal einen Kräuterdip dazu.

Kräuterdip:
100 g Magerquark
200 g saure Sahne
2 EL gehackte Petersilie
2 EL gehackter Dill
Salz, Pfeffer

Die Zutaten miteinander verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.






Ich bin wirklich ein riesengroßer Cake Pop Fan. Ich mag sie echt in allen Varianten. Ob gebacken oder mit Frischkäse vermengt, in Schokolade getaucht oder gefüllt.

Aber die herzhafte Variante hat mich wirklich umgehauen. Sie sind eine super Idee für Buffets oder auch als Snack zum Mitnehmen. Sie passen mit einem Haps in den Mund und sind wirklich eine tolle neue Idee, finde ich. 

Was sagt Ihr? Gefallen Euch die Cake Pops in der herzhaften Variante oder bleibt Ihr lieber bei dem süßen Klassiker?


Ich hab auch schon eine zweite herzhafte Variante ausprobiert... Der Phantasie sind dabei wirklich keine Grenzen gesetzt.

Habt Ihr noch Ideen für eine herzhafte Variante parat? Dann immer her damit!


Vielen Dank an Saskia von Lakeland, dass ich Euren Cake Pop Maker testen durfte!
http://www.lakeland.de/Homepage.action?gclid=COzN5qKhrb0CFZShtAod-HMAXg&src=dabrd&s_kwcid=AL!49!3!34087853102!e!!g!!lakelnad&ef_id=UzE9NwAAATq0zG2@:20140325082423:s
DekoreenBerlin hat gesagt…

Hallo Mareike,

das ist ja cool, dass man mit dem Ding auch herzhafte Cake Pops machen kann. Auf die Idee wäre ich gar nicht gekommen. Sieht auf jeden Fall sehr lecker aus mit dem Dip! Ich glaube die Herzhaften wären genau mein Ding. Ich finde süße Cake Pops sehen toll aus sind mir aber viiiiiel zu süß! Ich wünsche dir einen sonnigen Sonntag!

Liebe Grüße
Doreen

Biskuitwerkstatt hat gesagt…

Liebe Doreen, da freue ich mich aber, dass ich Deinen Geschmack getroffen habe :) ich finde auch dass die herzhafte Variante eine tolle Alternative für zwischendurch oder die Kaffeetafel ist, ich liebe es herzhaft und süß abwechselnd zu essen :)

Eine schöne Woche wünscht Dir

Mareike

Anonym hat gesagt…

Ich habe sie letztes Jahr mit in den Kindergarten genommen und sie kamen super an. Ich wurde direkt nach dem Rezept gefragt. Vielen Dank für die Idee :-)
LG, Tanja


Hello!

Ich bin Mareike und bereits seit Februar 2013 dreht sich hier in der Biskuitwerkstatt alles ums Backen, Verzieren, Rezepte entwickeln und Fotografieren. Mal ein aufwändig gestalteter Sweet table, mal mit royal icing verzierte Kekse, Brotboxen mit Pfiff oder leckere Rührkuchen. Ich liebe die Abwechslung und mache am liebsten bunte, helle Fotos. Ich lebe mit meiner kleinen Familie gleich hinter der Berliner Stadtgrenze in einem wunderschönen Häuschen mit Garten. Hier kann ich meine Akkus aufladen und kreative Energie tanken.

Follow me on Instagram