Direkt zum Hauptbereich

SOCIAL MEDIA

Motivtorte für einen Weinliebhaber mit Eierlikörboden und Mandarinen-Quark-Füllung

19.04.2014

Diese Motivtorte durfte ich als Überraschung für ein Geburtstagskind machen, das *Achtung jetzt kommt die große Überraschung* gerne Wein trinkt.

Also mal schnell das Netzt nach Ideen durchforstet. Ich bin ja wirklich immer wieder komplett fasziniert, wie unfassbar begabt viele Tortenkünstler sind. Bei vielen Kunstwerken habe ich wirklich nicht mal den Funken einer Ahnung, wie das überhaupt funktionieren soll.

Nach langem Stöbern hab ich mich dann für ein Weinfass und eine Weintraube mit vielen grünen Weinbeeren entschieden. Die Weinbeeren sind einzeln angedrahtet und mit Floristikband miteinander verbunden.
Ich hab übrigens geggogelt: ja, sie heißen wirklich Weinbeeren.
Das Törtchen hatte am Schluss einen Durchmesser von 22 cm und war 20 cm hoch und wirklich richtig schwer.

Ich habe die Zutaten für den Eierlikörkuchen verdoppelt und in zwei Springformen mit 26 cm Durchmesser gebacken.

Eierlikörkuchen:
6 Eier
2 Päckchen Vanillezucker
250 g Puderzucker
1/8 l Öl
1/4 l Eierlikör
250 g Mehl
1 Päckchen Backpulver

Eine Springform mit 26 cm Durchmesser einfetten und ausmehlen.

Den Backofen auf 165° C Ober-Unterhitze vorheizen.

Die Eier mit dem Flachrührer einer Küchenmaschine schaumig schlagen.
Den Vanillezucker und den Puderzucker langsam hinzufügen und weiterschlagen. 
Dann das Öl und den Eierlikör dazugeben.
Vorsichtig weiterrühren.
Mehl und Backpulver mischen und langsam unterrühren.

Den Teig in die vorbereitete Springform füllen und im vorgeheizten Backofen ca. 60 Minten backen.
 
Den Kuchen vollständig auskühlen lassen. 
 
Weil sich nicht alle Tortenfüllungen mit der Fondanthülle vertragen, setzte ich meine Torten immer nach der Fondant-tauglichen Methode zusammen, die die Tortentante Monika hier ganz wundervoll beschrieben hat 'klick'.

Die Torte wird so wirklich sehr stabil, die Ganache lässt sich sehr gleichmäßig und leicht auftragen und das Fondant wird schön glatt.
Mandarinen-Quark-Füllung:
500 g Magerquark
500 g Sahne
2 Dosen Mandarinen
1 Päckchen gemahlene Gelatine
75 g Zucker

Die Mandarinen in einem Sieb abtropfen lassen und den Saft dabei auffangen.
Die Gelatine mit 6 EL des Mandarinensaftes nach Packungsanweisung einweichen.

Den Magerquark und den Zucker mit einem Schneebesen verrühren.

Die Sahne steif schlagen.
Die Gelatine vorsichtig auflösen und 4 EL der Quarkcreme in die aufgelöste Gelatine geben. Gut verrühren. Die Gelatine-Masse in die restliche Quarkmasse geben und unterrühren. 

Zum Schluss die steif geschlagene Sahne unterheben.
Den Kuchen nach der oben beschriebenen Methode vorbereiten und dann mit der Creme füllen. Mit einem Teller beschweren und über Nacht im Kühlschrank fest werden lassen. 

Am nächsten Tag aus der Springform lösen, mit Ganache bestreichen und mit Fondant eindecken.
Marli hat gesagt…

Wie geil ist die denn schon wieder???!!!
Und hab ich richtig gelesen, 20 CM HOCH????????????
Da hättest du ja fast noch eine Weinflasche mit reinbacken können :D
Echt toll, vor allem das Fass und die vielen Trauben...!
Liebe Grüße,
Marli

Wolke.-.Sieben hat gesagt…

Meine liebe Mareike . . . was soll man da noch sagen??? Ich schau immer dein Foto an und kann gar nicht glauben, dass so ein junges Mädel, von vielleicht mal 20 Jahren, solche Torten zaubert. Ja, "zaubert" ist das Schlüsselwort . . . vermutlich hast du irgend so einen Hauself a la Dobby in der Küche verpflichtet ;O)
Schöne Ostern,
Doris

Anonym hat gesagt…

Hach... du zauberst Sachen ;-)
GENIAL!
LG Andy

Kathy Loves hat gesagt…

Die sieht super aus!

Biskuitwerkstatt hat gesagt…

Liebe Marli, hach da werde ich ja ganz rot :) Ja sie war echt super hoch, aber genau das mag ich ja so gerne ;) Viele Grüße

Mareike

Biskuitwerkstatt hat gesagt…

Vielen Dank liebe Kathy!

Biskuitwerkstatt hat gesagt…

DAAAAANKE :)

Biskuitwerkstatt hat gesagt…

Liebe Doris, na ich möcht mal sagen, es ist schon ein Hauself.... aber soooo viel hübscher als Dobby und irgenwie mit saubereren fingern :)
Und vielen Dank für Dein zuckersüßes absolut traumhaftes Kompliment :) ich werde aber sofort gleich in diesem Jahr 30 :))))

Die auch schöne Ostern
Mareike

Anonym hat gesagt…

tolle Torte.
Wo hast du denn diesen super süßen Ausstecher für Happy Birthday her?


Hello!

Ich bin Mareike und bereits seit Februar 2013 dreht sich hier in der Biskuitwerkstatt alles ums Backen, Verzieren, Rezepte entwickeln und Fotografieren. Mal ein aufwändig gestalteter Sweet table, mal mit royal icing verzierte Kekse, Brotboxen mit Pfiff oder leckere Rührkuchen. Ich liebe die Abwechslung und mache am liebsten bunte, helle Fotos. Ich lebe mit meiner kleinen Familie gleich hinter der Berliner Stadtgrenze in einem wunderschönen Häuschen mit Garten. Hier kann ich meine Akkus aufladen und kreative Energie tanken.

Follow me on Instagram