Direkt zum Hauptbereich

SOCIAL MEDIA

Oster-Brunch im Grünen mit dem fleißigsten Osterhasi, dem allerschönsten Osterwetter, einer großartigen Blog-Kooperation mit Dr.Oetker und einem Rezept für knusprige Müsli-Whoopies [Testwerkstatt]

21.04.2014



Hier ist er: Mein Oster-Brunch-Sweet table für dieses Jahr.

Gefühlt drei Monate akribische Vorbereitung, Planung, Skizzen, Probe-Essen sind vorbei und schon fügt sich alles zu einem Bild zusammen.

Ich hoffe ihr hattet einen schönen Ostersonntag und genießt den Rest vom Ostermontag noch in vollen Zügen. Ich schaue mir gerade zum 95 Mal die Sissi-Triologie im Fernsehen an und pausiere immer mal beim Post schreiben um den Film zu synchronisieren.

Vor einiger Zeit erreichte mich ein wundervolles Produktpaket von Dr. Oetker. Mit tollen Zutaten, Deko-Produkten und dem Buch "Cake Pops und Whoopies"*. Das durfte ich mir netterweise aussuchen. Vielen Dank für die ausgesprochen nette Kooperation an dieser Stelle.


Wie Ihr sehen könnt, war das Paket wirklich sehr abwechslungsreich gefüllt. Mit vielen Basics wie z.B. der praktischen Dose für Vanillin* und Backin*, die wirklich so praktisch sind und für mich definitiv in jede Küche gehören.

Und auch mit vielen Deko Produkten wie z.B. den "Dr. Oetker Geleefrüchte Zitronen & Orangen"* oder den "Dr. Oetker Feine Dekorblüten aus Esspapier"*.


Nachdem ich mich vor lauter Aufregung wieder etwas gesammelt hatte,hab ich überlegt, wie man diese schönen Produkte gut in Szene setzen könnte.

Und was ist da besser geeignet als der sonnigste Ostersonntag aller Zeiten??

Jetzt will ich Euch mal zeigen, was ich alles vorbereitet hatte:

Frühlings-Pops



Pana Cotta Eier mit Pfirsich Püree
Macarons Möhren mit einer Ganache aus weißer Schokolade
Erdbeeren als Möhren getarnt
Spiegeleier
Müsli-Whoopies
Holunderblüten-Zitronen-Limonade
und ein famoses kleines Oster-Schokoladen-Törtchen



Das Buch "Cake Pops und Whoopies"* enthält insgesamt 42 Rezepte in den Kategorien: Handgeformte Cake Pops, aus Cake Pop Makern und Formen und Whoopies.

Die Rezepte sind sehr übersichtlich aufgebaut und verständlich beschrieben. Es gibt zu jedem Rezept ein Foto und auch Schritt-für-Schritt-Anleitungen für die Dekorationen.

Ich habe mir die Müsli-Whoopies* ausgesucht, sie sind durch das Müsli herrlich knusprig und Sahne und Fruchtpüree passen hervorragend dazu:


Müsli-Whoopies:
125 g weiche Butter
80 g Zucker
1 Prise Salz
2 Eier
100 g Mehl
1/2 gestrichener TL Dr. Oetker Backin
125 g Müsli-Mischung (kein Knuspermüsli)

Den Backofen auf 180°C Ober-Unterhitze vorheizen.
Ein Whoopie-Blech einfetten und ausmehlen.

Butter, Zucker und Salz auf höchster Stufe schaumig schlagen. Die Eier einzeln unterrühren.
Mehl, Backpulver und Müsli mischen und unter die Butter-Zucker-Mischung heben.

Den Müsli-Teig auf die Mulden der Whoopie-Form aufteilen und im vorgeheizten Backofen ca.12 Minuten backen.

Die Woopies erkalten lassen und vom Blech lösen.

Füllung:
100 g Mascarpone
100 g Schlagsahne
7-8 Erdbeeren (mit 1 EL Zucker püriert)

Die Mascarpone und die Sahne mischen und mit einem Schneebesen oder einem Rührgerät aufschlagen.

Die Mascarpone-Sahne auf der Hälfte der Whoopie-Schalen verteilen. Darauf etwas Fruchtpüree geben und die zweiten Hälfte der Whoopie-Schalen darauf setzen.


Wie gefällt Euch mein Oster-Sweet table?? Ich hoffe doch gut, in den nächsten Tage habe ich noch ein paar mehr Rezepte für Euch....

*Werbung

 


Mit diesem Post und dem Rezept für die Müsli Whoopies nehme ich bei der Osteraktion von Küchenplausch teil.

http://www.kuechenplausch.de/events/cmviews/id/216

i-tüpfel hat gesagt…

...ich habe noch nie so ein grandioses Osterbuffett gesehen!!!! Ganz große Klasse! Danke für diese tollen Bilder! Das durfte ein perfektes Osterfest geworden sein!!!!! Ganz liebe Grüße
und einen schönen Restostermontag!!!!!
Anette

DekoreenBerlin hat gesagt…

Oh wie schön. Das hast du aber toll gemacht! Was für eine Arbeit. Und welch sensationelles Ergebnis!

Liebe Grüße aus Berlin
Doreen

Biskuitwerkstatt hat gesagt…

Liebe Anette, vielen vielen Dank ☺Hach wie toll, dass Dir meine Ideen so gut gefallen... Bei so einem tollen Feedback lohnt sich einfach jede Sekunde in der Küche!! Viele Grüße von Mareike

Biskuitwerkstatt hat gesagt…

Liebste Lieblings-Doreen :) vielen Dank.

Wolke.-.Sieben hat gesagt…

100 Punkte !!!
So liebevoll. . . zum Fressen schön . . . absolut unschlagbar . . . wo nimmt sie denn nur die Ideen her??? - macht sie eigentlich außer Kochen und Backen auch noch was?
LG Doris

Biskuitwerkstatt hat gesagt…

Liebe Doris, die Ideen kommen einfach von überall her, aus Büchern, aus dem Internet, oft von Pinterest oder einfach von mir :) und klar, ich mach noch allerhand außer Kochen und Backen.... :)
Viele Grüße von Mareike

dieZuckerbäckerin hat gesagt…

Ohh Wow,
Dein Oster-Sweet-Table ist der Hammer!
Sooooo viele Leckerein!
Liebe Grüße,
Eva-Maria

Biskuitwerkstatt hat gesagt…

Liebe Eva Maria, vielen vielen Dank :)

Viele Grüße von Mareike

Marli hat gesagt…

Liebe Mareike,
das sind ja echt wieder super Ideen!!
Vor allem die Spiegeleier und die Hasentorte sind so witzig,
aber der Rest ist ja auch toll.
Schade, dass ich nicht in Berlin wohne, ich würde sicher öfter vor der Tür stehen :)))
lg,
Marli

Biskuitwerkstatt hat gesagt…

Hallo liebe Marli,

Das fände ich gut, wenn Du uns helfen würdest, die ganzen Leckereien zu verputzen... wenn Du mal in der Nähe bist schau einfach mal rein :)

Viele Grüße von Mareike

isabell hat gesagt…

hey hey,

ich möchte dich gerne noch zu unserem Oster-Event auf unserer Foodblogger-Community Küchenplausch einladen.

Das Event hat Thema „Ostern“ (http://www.kuechenplausch.de/events/cmviews/id/216) und du kannst gerne noch mit deinem österlichen Rezept teilnehmen.

Ich würde mich freuen, wenn du dabei bist. Es gibt auch wie immer nette Preise zu gewinnen. :)

Liebe Grüße
Isabell

Biskuitwerkstatt hat gesagt…

Liebe Isabell, na da schau ich doch gleich mal vorbei :)

Viele Grüße von Mareike

Unknown hat gesagt…

Hallo Mareike,
ich habe deinen Blog heute entdeckt, da du ja das IG-Profil von Dr. Oetker übernommen hast. Ich durchforste deine Seiten gerade mit einem offenen Mund und denke mir einfach nur WOW!!! Was für tolle Einfälle du hast, soo süße Dinge!! Großes Kompliment :-) Ich habe gerade schon beschlossen dass ich auf jeden Fall einen "Sweet table" für den nächsten anstehenden Anlass mache. Echt super inspririerend. Danke dafür :-)

LG Maike


Hello!

Ich bin Mareike und bereits seit Februar 2013 dreht sich hier in der Biskuitwerkstatt alles ums Backen, Verzieren, Rezepte entwickeln und Fotografieren. Mal ein aufwändig gestalteter Sweet table, mal mit royal icing verzierte Kekse, Brotboxen mit Pfiff oder leckere Rührkuchen. Ich liebe die Abwechslung und mache am liebsten bunte, helle Fotos. Ich lebe mit meiner kleinen Familie gleich hinter der Berliner Stadtgrenze in einem wunderschönen Häuschen mit Garten. Hier kann ich meine Akkus aufladen und kreative Energie tanken.

Follow me on Instagram