Direkt zum Hauptbereich

SOCIAL MEDIA

Pana Cotta Eier mit Pfirsichpüree

23.04.2014

 

Ich gebs zu: Wenn die Planungen für einen Sweet table sich zu Ende neigen, eingekauft ist, jede Ritze der Küche vollgestellt ist und es nun endlich richtig losgeht, dann bin ich durchaus pingelig bis angespannt. 

In den letzten Wochen mussten sogar alle Eier in einem bestimmten System aufgeschlagen werden, damit ich sie als Pana cotta Schälchen zweckentfremden konnte.

Aber ich hab großes Glück, die beste Küchenfee der Welt an meiner Seite zu haben, die in dieser explosionsgeladenen Zeit Nichts hinterfragt sondern mir jeden Wunsch von den Augen abliest.

Die Eierschalen habe ich heiß ausgespült und sie anschließend in Essigwasser 30 Minuten ausgekocht, um so alle Rückstände aus den Eierschalen zu entfernen.
 

Pana Cotta:
600 g Sahne
2 EL Zucker
1 Vanilleschote
1 Bio-Zitrone
6 Blatt Gelatine

Die Sahne und den Zucker in einen Topf geben und zum Kochen bringen.

Die Gelatine nach Packungsanweisung einweichen.

Das Mark der Vanilleschote auskratzen und in den Topf geben. 
Die Vanilleschote mit in den Topf geben.
Zwei Streifen von der Zitronenschale abschneiden und mit in den Topf geben.

Die Sahne zum Kochen bringen und 10 Minuten köcheln lassen.

Vanilleschote und Zitronenschalen aus der Sahne nehmen. 
Die Gelatine ausdrücken und in der heißen Sahne auflösen.

Die Pana Cotta in vorbereitete Schälchen füllen jund mindestens 4 Stunden kalt stellen.

Pfirsichpüree:
1 Dose Pfirsiche

Die Pfirsiche in einem Sieb abtropfen lassen und in einem Mixer oder mit dem Pürierstab pürieren.
Das Püree auf dem festgewordenen Pana Cotta verteilen.

Die Menge an Pana Cotta reicht für 20 Eierschalen.


Für meinen Oster-Sweet table habe ich die Pana Cotta Eier in einer Frühlingswiese arrangiert. Alle Ideen für ein österliches Buffet findet Ihr hier 'klick'.


DekoreenBerlin hat gesagt…

Hallo Mareike,

ja die Eier habe ich schon auf deinem Oster Tisch entdeckt. Sehr köstlich! So und ich kann mir jetzt mit meinem Spatzenhirn bis nächstes Jahr merken das ich sie zum Osterbrunch machen will - na super! :-)))
Übrigens Not macht erfinderisch! Da ich ja nun nicht solche tollen StarWars-Ausstecher hatte, mussten wir uns was anderes einfallen lassen. Aber ich glaube das Ergebnis kann sich sehen lassen. Du hast mich mit deinen Mottotorten sehr inspiriert!

Liebe Grüße aus Berlin
Doreen

Biskuitwerkstatt hat gesagt…

Ich kann Dich ja einfach daran erinnern, wie findest Du das ;)
Na dann werde ich Dir sofort mal nen Besuch abstatten....
*grins* ich freue mich, dass ich Dich inspiriert habe....

Bis ganz bald :) Mareike


Hello!

Ich bin Mareike und bereits seit Februar 2013 dreht sich hier in der Biskuitwerkstatt alles ums Backen, Verzieren, Rezepte entwickeln und Fotografieren. Mal ein aufwändig gestalteter Sweet table, mal mit royal icing verzierte Kekse, Brotboxen mit Pfiff oder leckere Rührkuchen. Ich liebe die Abwechslung und mache am liebsten bunte, helle Fotos. Ich lebe mit meiner kleinen Familie gleich hinter der Berliner Stadtgrenze in einem wunderschönen Häuschen mit Garten. Hier kann ich meine Akkus aufladen und kreative Energie tanken.

Follow me on Instagram