Direkt zum Hauptbereich

SOCIAL MEDIA

Schokocrossie-Osterei-Nester

09.04.2014

 

Ich weiß nicht wie es Euch geht, aber ich plane Wochen, manchmal auch Monate vorher Geburtstagsbuffets, einen Feiertags-Brunch, Kuchen, Törtchen, eben alles.
Stundenlang durchforste ich mit Hingabe Bücher, alte und neue Zeitschriften und natürlich das Internet. Am allerliebsten zur Zeit die Plattform Pinterest.
Praktisch ist, dass man sich Plattformen passend zu den Themen oder auch Farben anlegen kann.
Wenn ich meine Vorauswahl getroffen habe, plane ich alles nochmal schriftlich in meinem Notizbuch.
Da klebe ich Ideen auf, mache Skizzen, schreibe auf, an was ich denken muss oder was ich noch besorgen muss. Die Planungsphase macht mir wirklich extrem viel Spaß.

 

Seit Wochen arbeite ich an dem Konzept für den diesjährigen Osterbrunch.
Jeder bringt etwas mit, ich bin ganz klar (nicht so richtig überraschend, ich weiß) für den süßen Teil verantwortlich.

Ein Sweet table in Pastellfarben schwebt mir vor.... Lasst Euch überraschen.


Wenn Ihr noch eine kleine, schnelle Idee für den Osterbrunch oder auch als Ostermitbringel sucht, dann schaut Euch doch mal meine Schokocrossie- Osterei-Nester an.

Sie sind wirklich schnell gemacht, weil sie aus genau 2!! Zutaten bestehen, unwiderstehlich lecker und das Beste: es sind sooo viel mehr als sonst in der gekauften Variante.

 

Schokocrossies:
500 g Cornflakes natur
300 g Vollmilchschokolade
100 g Zartbitterschokolade 70% Kakaoanteil

Drageeeier

Die Schokolade in grobe Stücke brechen und in einer Schale über einem heißen Wasserbad schmelzen.

2 Bögen Backpapier auf der Arbeitsplatte auslegen

Die Cornflakes in eine große Schüssel füllen.

Die geschmolzene Schokolade über die Cornflakes geben und mit einem Teigschaber vorsichtig verteilen. So lange Rühren, bis alle Cornflakes mit Schokolade überzogen sind.

Mit Hilfe von zwei Teelöffeln kleine Nester auf das Backpapier setzen.
Ein paar Minuten antrocknen lassen und dann die Drageeeier in die Schokonester legen.

Schokocrossies komplett fest werden lassen und dann in Dosen oder Gläsern luftdicht verpacken.


 
Wolke.-.Sieben hat gesagt…

Hast du ein Catering? . . . die Nester sind ganz entzückend - Ostern kann kommen!
Nennst du uns noch Ort und Zeit für den Brunch, damit ich mich rechtzeitig anmelden kann ;O)))
Gruß Doris

Anonym hat gesagt…

Mareike,
so toll!
Klasse Idee, danke ;-)
Andy

Biskuitwerkstatt hat gesagt…

Liebste Doris, ne kein Catering, aber ich hätte so gerne eins :) und manchmal produziere ich solche Mengen, da könnte man das schon meinen ;)

Na ganz klar Ostersonntag in Berlin :)

Liebe Grüße

Mareike

Biskuitwerkstatt hat gesagt…

Liebe Andy,

freut mich, dass meine kleinen Nester Dir gefallen :)

Viele Grüße Mareike

Wolke.-.Sieben hat gesagt…

. . . na das schaff ich - sind ja nur 700 km ;O))

Biskuitwerkstatt hat gesagt…

Ich setze auf Dich :) und deck schonmal für eine Person mehr ein....

Kathy Loves hat gesagt…

Das ist eine schöne Idee, aber Dragee-Eier mag ich gar nicht...

Biskuitwerkstatt hat gesagt…

Liebe Kathy,
das hatte ich schon bei Dir gelesen :) ich fand die Größe der Eier so praktisch ;)

Viele Grüße von Mareike

Marli hat gesagt…

Das sieht voll cool aus :))
Ich habe dich übrigens für den "Liebster Award" nominiert, weil ich deinen Blog echt toll finde, vielleicht magst du ja mitmachen!!
Liebe Grüße,
Marli
http://leckerschmeckerbymarlika.blogspot.de/2014/04/flohmarkt-errungenschaften-und-liebster.html

Katzenfarm hat gesagt…

Hallo Mareike,
wie lecker ist es denn bei Dir!?
Ich habe Dich gerade durch Doreen gefunden und bin begeistert. So viele leckere Rezepte und alles so appetitlich angerichtet. Ich komme bestimmt wieder.
Liebe Grüße
Bettina

Biskuitwerkstatt hat gesagt…

Liebe Bettina, da freue ich mich aber, dass Du zu mir gefunden hast :) Ich freue mich auf Deine nächsten Besuche . Liebste Grüße von Mareike

Kulinarikus hat gesagt…

Hi Mareike, dass ich ja echt eine witzige Idee mit den Schokocrossies & den bunten Eiern und dazu noch so schön unkompliziert! Vielen Dank für die Inspiration & noch einen schönen Sonntag! :-)

Viele Grüße,
Kulinarikus

Biskuitwerkstatt hat gesagt…

Liebe Kulinarikus,

toll, wenn ich Dich ein bisschen inspirieren konnte, manchmal muss es schnell gehen, unkompliziert sein und dabei noch so richtig gut aussehen, finde ich :)

Liebste Grüße

Mareike


Hello!

Ich bin Mareike und bereits seit Februar 2013 dreht sich hier in der Biskuitwerkstatt alles ums Backen, Verzieren, Rezepte entwickeln und Fotografieren. Mal ein aufwändig gestalteter Sweet table, mal mit royal icing verzierte Kekse, Brotboxen mit Pfiff oder leckere Rührkuchen. Ich liebe die Abwechslung und mache am liebsten bunte, helle Fotos. Ich lebe mit meiner kleinen Familie gleich hinter der Berliner Stadtgrenze in einem wunderschönen Häuschen mit Garten. Hier kann ich meine Akkus aufladen und kreative Energie tanken.

Follow me on Instagram