Direkt zum Hauptbereich

SOCIAL MEDIA

Rhabarbersirup

01.05.2014

Ich habe euch heute ein Rezept für selbstgemachten Rhabarbersirup mitgebracht. Entdeckt habe ich es auf einem meiner Lieblingsblogs, nämlich bei der lieben Karin von Lisbeths. Schaut unbedingt mal bei Ihr rein, sie macht wunderschöne Fotos und hat immer wieder geniale Ideen.
Rhabarbersirup:
750 g Rhabarber
500 g Zucker
275 ml Wasser
Saft einer ausgepressten Limette

Rhabarber waschen und in Stücke schneiden. Zusammen mit dem Zucker in einen Topf geben. Abdecken und drei Stunden stehen lassen. Ab und an umrühren.
Wasser und Saft der ausgepressten Limette dazuzgeben und die Masse aufkochen lassen.
Ungefähr eine halbe Stunde kochen lassen, bis der Rhabarber schön weich ist.

Ein Haarsieb in eine große Schüssel hängen und die Masse reingießen. Gut abtropfen lassen, bis keine Flüssigkeit mehr übrig ist.
Den Rhabarbersaft wieder in den Topf geben und nochmals aufkochen lassen.
Den kochenden Sirup in heiß ausgekochte Gläser oder Flaschen füllen und sofort mit einem Deckel verschließen.
DekoreenBerlin hat gesagt…

Hallo Mareike,

Rhabarbersirup klingt sensationell! Der muß sofort auf meine To-Do-List! Ich mag Rhabarber in jeder Variation! Aber am Allerliebsten als Kompott mit Vanillesoße. Das ist für mich Kindheit pur. Genau wie Kirschsuppe mit Sago!

Liebe Grüße aus Berlin
Doreen


Hello!

Ich bin Mareike und bereits seit Februar 2013 dreht sich hier in der Biskuitwerkstatt alles ums Backen, Verzieren, Rezepte entwickeln und Fotografieren. Mal ein aufwändig gestalteter Sweet table, mal mit royal icing verzierte Kekse, Brotboxen mit Pfiff oder leckere Rührkuchen. Ich liebe die Abwechslung und mache am liebsten bunte, helle Fotos. Ich lebe mit meiner kleinen Familie gleich hinter der Berliner Stadtgrenze in einem wunderschönen Häuschen mit Garten. Hier kann ich meine Akkus aufladen und kreative Energie tanken.

Follow me on Instagram