Direkt zum Hauptbereich

SOCIAL MEDIA

Fruchtige Erdbeercupcakes zum Muttertag oder einfach mal nur so und wie ich die gemeinen Topping-Zwerge besiegt habe

08.05.2014


Mit Cupcakes stand ich wirklich eine ziemlich lange Zeit auf dem Kriegsfuß. Genauer gesagt mit dem Topping für die Cupcakes.

Eigentlich immer, wenn mal was schief gegangen ist, waren die gemeinen Topping-Zwerge schuld. 

Das Frosting ist nicht fest geworden oder war zu fest und hat dann auch noch, na sagen wir: so mäßig geschmeckt. 
Ich habe geschmolzene Schokolade auf vorsichtigste Weise untergerührt und trotzdem ist alles geronnen. 
Ich habe generell in der Küche verboten zu schnell oder heftig zu atmen. 
Ich habe extra nicht gelüftet, auch wenn es gefühlte 42 °C in der Küche waren um Durchzug zu vermeiden. 

Und was hat es genutzt?? Tjaha nix. Manchmal habe ich die Zwerge schon auf dem Topping sitzen und über mich lachen sehen.

Am Wochenende dachte ich mir dann: Jetzt starte ich den allerletzten Versuch, echt. Und ich erzähle es keinem, notfalls gibts nur den Kuchen...

Und was soll ich sagen?? Yiiipiiieeeehh. Es hat geklappt.

Topping nicht geronnen. I like
Topping schön fruchtig. I like
Topping lässt sich super verarbeiten. I like
Vor Stolz fast geplatzt. I like 


Teig:
120 g weiche Butter
140 g Puderzucker
1 Päckchen Vanillezucker
1 Prise Salz
4 Eier
150 g Mehl
50 g Speisestärke
1 1/2 TL Backpulver
8 EL Milch
1 Packung Schokotröpfchen backfest

5-6 Erdbeeren zum Dekorieren

Den Backofen auf 180° C Ober-Unterhitze vorheizen.
Butter mit Puderzucker, Vanillezucker und Salz in eine Rührschüssel geben und schaumig rühren.
Die Eier einzeln dazugeben und gut unterrühren.
Mehl mit Speisestärke und Backpulver mischen und nach und nach dazugeben. Anschließend die Milch zugeben.

Die Schokotröpfchen unterheben.

Paper Baking Cups auf ein Backblech stellen und zur Hälfte mit Teig füllen.

Im vorgeheizten Backofen ca. 25 Minuten backen.
Die Muffins vollständig auskühlen lassen.

Erdbeer-Himbeertopping: 
150 g Himbeeren
150 g Erdbbeeren
1 TL Speisestärke
2 EL kaltes Wasser
180 g weiche Butter
75 g Puderzucker

Himbeeren und Erdbeeren (frisch oder tiefgekühlt) in einen kleinen Topf geben und bei schwacher Hitze weich kochen.

Die Masse durch ein feines Sieb streichen und wieder in den Topf geben.
Die Stärke mit dem Wasser verrühren, zur Beeren-Masse geben und aufkochen lasse, bis es eindickt.

Vom Herd nehmen und abkühlen lassen. 
Die Butter mit dem Puderzucker zu einer hellen, schaumigen Masse rühren. Die kalte Beerensauce nach und nach unterrühren. Die Beerencreme in einen Spritzbeutel mit Lochtülle füllen und die Muffins damit dekorieren.

Erdbeeren halbieren und die Cupcakes damit belegen.

Anonym hat gesagt…

Hallo Mareike,
Wow das sieht oberlecker aus!
Du bist ne Back Queen!
Auch deine muttertagstorte ist klasse geworden ;)
Lg Andy

Biskuitwerkstatt hat gesagt…

Hallo Andy,
schön, dass Du mal wieder vorbeischaust. Danke für das Kompliment :) Ich freue mich ja so, dass Du so begeistert von mir bist.

Viele Grüße

Mareike

DekoreenBerlin hat gesagt…

Hallo Mareike,

deine Cupcakes und vor Allem das Topping sieht toll aus! Ich schrecke nur immer vor der vielen Butter zurück, deshalb habe ich mich noch nie daran gewagt. Auch wenn ich aus Zeitmangel deine letzten Posts nicht kommentiert habe, sei versichert, dass ich Jeden gelesen habe.

Liebe Grüße aus Berlin
Doreen

Vera | Nicest Things hat gesagt…

Hello Mareike,

yippie! In your face, garstige Topping-Zwerge! Das sieht einfach nur perfekt aus, so schön glatt und fest und sogar noch lecker. All das zusammen hab ich bisher noch nie hinbekommen, wahrscheinlich ist hier auch alles voll mit den Zwerglein... muss mal auf die Suche gehen!!

Lieber Gruß, Vera

Wolke.-.Sieben hat gesagt…

Liebe Mareike . . . nicht nur deine gebackenen Träume, die Präsentation und auch deine Fotos sind reif für "Essen & Trinken" oder "der Feinschmecker" !!!
Ich bewundere deine Talente,
Doris

Biskuitwerkstatt hat gesagt…

Hallo Doreen :)
Ich hab mir schon gedacht, dass du viel zu tun hast... wie ich gesehen habe, hast Du fleißig gebastelt und gewerkelt :)
Ich freue mich, dass du hier bist. Jedes Mal :))

Durch das Fruchtpüree im Frosting war das wirklich eine gute Mischung.

Viele Grüße

Mareike

Biskuitwerkstatt hat gesagt…

Hey Vera, ich bin mir sicher, dass das auch bei dir die fiesen alten ollen Topping- Zwerge sind. immer auf sie mit Gebrüll !!
Sag Bescheid, wenn Du sie gefunden hast :)

Viele Grüße

Mareike

Biskuitwerkstatt hat gesagt…

Oh liebste Doris :) Danke Dir für dieses große Lob . Ich in ganz hingerissen.

Viele Grüße

Mareike


Hello!

Ich bin Mareike und bereits seit Februar 2013 dreht sich hier in der Biskuitwerkstatt alles ums Backen, Verzieren, Rezepte entwickeln und Fotografieren. Mal ein aufwändig gestalteter Sweet table, mal mit royal icing verzierte Kekse, Brotboxen mit Pfiff oder leckere Rührkuchen. Ich liebe die Abwechslung und mache am liebsten bunte, helle Fotos. Ich lebe mit meiner kleinen Familie gleich hinter der Berliner Stadtgrenze in einem wunderschönen Häuschen mit Garten. Hier kann ich meine Akkus aufladen und kreative Energie tanken.

Follow me on Instagram