Diese kleine Geburtstagstorte durfte ich für ein riesengroßen Ghostbusters Fan machen.
Falls Ihr (so wie ich) dachtet, Ghostbusters seien eventuell out oder irgenwie so 80er...
Düdüm.
Ist anscheinend immer noch generationsübergreifend angesagt. Ich bin also wie immer ziemlich out :)
Für einen Kindergeburtstag haben wir uns gegen eine Fondanttorte entschieden und ich habe einen saftigen Nuss-Kuchen mit Quark und Schokocreme gebacken und ihn mit einem Kakao-Frischkäse-Frosting eingestrichen.
Den Aufleger habe ich mit einer Schablone und Fondant hergestellt.
Damit der Tortenaufleger auf dem Frischkäse-Frosting nicht zerläuft, habe ich eine Plastikunterlage zugeschnitten und darunter gelegt.
So kann man den Fondant-Aufleger auch problemlos von der Torte heben, wenn sie angeschnitten wird.
Schoko-Quark-Nusskuchen:
75 g weiche Butter
110 g Zucker
1 TL Vanillezucker
1 Prise Salz
3 Eier
125 g Magerquark
100 g Schokocreme
100 g gemahlene Haselnüsse
80 g Mehl
1 1/2 TL Backpulver
Den Backofen auf 160 ° Ober-Unterhitze vorheizen.
Zwei Springformen mit 18 cm Durchmesser einfetten.
Für eine Springform mit 26 cm Durchmesser die Teigmenge verdoppeln!!
Weiche Butter, Zucker und Salz in eine Rührschüssel geben und schaumig schlagen.
Die Eier nacheinander dazugeben und gut verrühren.
Schokocreme, den Quark und die gemahlenen Haselnüsse dazugeben und Alles gut vermengen.
Backpulver und Mehl mischen und zum Teig geben.
Den Teig in die vorbereiteten Springformen füllen und ca. 60 Minuten im vorgeheizten Ofen backen.
Kakao-Frischkäse-Frosting:
250 g Frischkäse
50 g Kakao zum Backen
40 g Puderzucker
230 ml Sahne
1 Päckchen Sahnesteif
Den
Frischkäse mit dem Schneebesen einer Küchenmaschine cremig rühren. Den
Kakao und den Puderzucker hinzufügen und vermischen.
Sahne und Sahnesteif hinzugeben und rühren, bis eine streichfähige Masse entsteht.
Sahne und Sahnesteif hinzugeben und rühren, bis eine streichfähige Masse entsteht.
Das Frosting mit einer Palette auf dem Törtchen verteilen und es ringsherum damit einstreichen.
Törtchen gut durchkühlen lassen.
Den Ghostbusters- Tortenaufleger habe ich aus Fondont hergestellt.
Ich habe aus dem gewünschten Logo eine Schablone erstellt, dann das Motiv aus dem Fondant ausgeschnitten, die einzelnen Schichten aufeinander gelegt und mit einem Pinsel und Lebensmittelfarbe die schwarzen Konturlinien gezogen.
Wahnsinn! Das ist wirklich ein Meisterwerk :D
Ich durfte für heute auch einen Geburtstagskuchen backen, allerdings ist es nur ein simpler Kastenkuchen. Aber der schmeckt sicher auch lecker.
Liebe Grüße, Lisa von Blogschokolade & Butterpost
Haha, das ist ja cool.. als Kind habe ich die Serie auch immer geschaut, wirklich interessant dass es bis heute seine Anhänger zu finden scheint! :-) Die Kombi aus Schoko-Quark und Nuss trifft auch genau meinen Geschmack! Ich bin schon ein bisschen neidisch auf das Geburtstagskind! ;-)
Viele Grüße,
Claudi
Hallo Claudi :) Ja es ist verrückt, was sich so hält bei den Kindern, finde ich. Freut mich, dass das törtchen Dir gefällt :)
Viele Grüße
Mareike
Liebe Lisa, ich bin mir sicher, dass der Kastenkuchen genauso toll beim Geburtstagskind angekommen ist :) Unter dem Frosting hat sich ja auch nuur nen einfacher Nusskuchen versteckt ;)
Viele Grüße von Mareike
Kommentar veröffentlichen