Es ist ein wirklich tolles Buch.
Reinschauen lohnt sich auf jeden Fall.
Von einfach bis etwas anspruchsvoller ist für Jeden etwas dabei. Viele Ideen für besondere Anlässe sind auch vertreten.
Die Grundschritte werden wirklich sehr verständlich erklärt.
Whoopies sind ganz fantastische kleine Küchlein.
Sie sind sehr abwechslungsreich, haben eine tolle Größe und sind sehr leicht herzustellen.
Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten, den Teig für die Whoopie-Schalen zu backen: z.B. mit einem Whoopie-Backblech oder auch auf einem normalen Backblech. Das Whoopie-Blech bietet viele Vorteile, da die Mulden vorgegeben sind und die Whoopies so schön gleichmäßig werden.
Bei diesem Rezept verwendet man frischen Blätterteig, der mit einem Austecher ausgestochen wird.
Blaubeer-Whoopies:
1 Rolle frischer Blätterteig aus dem Kühlregal
etwas Wasser
3 EL brauner Zucker
100 g Blaubeeren
25 g Frischkäse
1 EL Zucker
1/2 Päckchen Sahnesteif
100 g Schlagsahne
Den Backofen auf 200°C Ober-Unterhitze vorheizen.
Die Blätterteigrolle ausrollen und ca. 16 Kreise à 9cm Durchmesser ausstechen.
Die Teigkreise auf zwei mit Backpapier belegte Backbleche setzen, mit Wasser bestreichen und mit dem braunen Zucker bestreuen.
Im vorgeheizten Ofen pro Blech ca. 15 Minuten backen.
Das Gebäck vollständig erkalten lassen.
Zucker und Sahnesteif vermischen. Den Frischkäse glatt rühren.
Die Sahne steif schlagen und Zucker und Sahnesteif dabei einrieseln lassen.
Den Frischkäse vorsichtig unter die geschlagene Sahne heben.
Immer auf eine Whoopie Hälfte die Sahnemischung geben und mit Blaubeeren belegen. Die zweite Whoopie-Hälfte rauf setzen.
* Das Buch wurde mir von Dr. Oetker zur Verfügung gestellt. Der Artikel spiegelt meine eigene Meinung wieder.
Habt Ihr schonmal Whoopies gemacht? Wie findet Ihr diesen neuen Törtchentrend ??
Hallo Mareike,
wie immer sieht es köstlich aus und so wunderschön angerichtet auf der Schieferplatte und den schönen Blümchen. Hab ein schönes Wochenende.
Liebe Grüße aus Berlin
Doreen
Hey,
die sehen ja wunderbar aus, und scheinen ja so leicht zu sein. Schade, dass ich keinen Blätterteig mehr im Kühlschrank habe, sonst hätte ich sie direkt heute nachgebacken :)
Ich hab mal Schokoladen Whoopies gemacht, die waren auch sehr lecker, aber schwer zu essen :D
Alles Liebe und einen schönen Sonntag wünscht Sara
http://sarascupcakery.blogspot.de/
Hallo Doreen, vielen Dank. Die Schieferplatte habe ich neulich entdeckt und finde sie sooo toll für Fotos :) Einen guten Start in die Woche wünsche ich Dir.
Viele Grüße von Mareike
Liebe Sara, na da würde ich mal sagen, ab in den Supermarkt Deines Vertrauens und dringendst Blätterteig Nachschub besorgen ;)
Hab ne schöne Woche
Viele Grüße von Mareike
Oh den Blätterteig hab ich gekauft, aber dann viel mir noch ein anderes Rezept ein, dass ich früher mal gemacht hab und jetzt sind es Schiffchen geworden. Ein kleiner Mix aus beidem, gibts am Wochenende auf meinem Blog. :)
Alles alles Liebe von Sara
Na da werde ich doch mal gleich vorbeihuschen :)
Viele Grüße
Kommentar veröffentlichen