Seit Jahren wollte ich einen Melonenkugelausstecher besitzen.
Irgendwie stieß ich damit immer auf etwas Unverständnis in meinem näheren Umfeld- was definitiv bei mir Unverständnis hervorrief- aber dann hab ich ihn aus Vernunft (Haussegen!) und Kostengründen (3,99€ !) nicht angeschafft- sondern lieber heimlich einen neuen Teigschaber, drei neue Backformen und neue Farben von diesen zuckersüßen Muffincups in die gelbe riesen Einkaufstasche gestapelt.
Wie ihr seht, ich kann durchaus sparsam sein.
3,99 € für den Melonenkugeler gespart, dafür 2 Packungen Teelichte und den ganzen Rest des Papershops bei IKEA leer gekauft. I LIKE
Irgendwie stieß ich damit immer auf etwas Unverständnis in meinem näheren Umfeld- was definitiv bei mir Unverständnis hervorrief- aber dann hab ich ihn aus Vernunft (Haussegen!) und Kostengründen (3,99€ !) nicht angeschafft- sondern lieber heimlich einen neuen Teigschaber, drei neue Backformen und neue Farben von diesen zuckersüßen Muffincups in die gelbe riesen Einkaufstasche gestapelt.
Wie ihr seht, ich kann durchaus sparsam sein.
3,99 € für den Melonenkugeler gespart, dafür 2 Packungen Teelichte und den ganzen Rest des Papershops bei IKEA leer gekauft. I LIKE
Irgendwann hab ich's dann einfach nicht mehr ohne den oben beschriebenen Melonenkugelausstecher ausgehalten.
Und schwupps, 1,5 Jahre nach dem Kauf habe ich ihn auch prompt zum 1.Mal benutzt, na wenn das nichts ist, weiß ich auch nicht.
Allerdings ist mir inzwischen tatsächlich vollkommen unklar, wie ich es so lange ohne ihn aushalten konnte.
Er zaubert im Handumdrehen die allerschönsten Tortendekorationen.
Und damit ich mich nicht wie ein Vertreter im Teleshopping-Kanal anhöre, kommt hier mal fix das Rezept:
Buttermilchkuchen:
260 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
6 Eier
50 ml Buttermilch
2 TL Backpulver
220 g Mehl
100 g Speisestärke
1 Honigmelone
1 Galiamelone
1 Honigmelone
1 Galiamelone
Den Backofen auf 175° C vorheizen.
Zwei Springformen mit 18 cm Durchmesser ausfetten und mit Mehl bestäuben.
Zwei Springformen mit 18 cm Durchmesser ausfetten und mit Mehl bestäuben.
Butter, Zucker und Vanillezucker in eine Rührschüssel geben und mit einer Küchenmaschine schaumig schlagen.
Die Eier einzeln unterrühren und dann die Buttermilch hinzufügen.
Backpulver,
Mehl und Speisestärke in einer Schüssel mischen und langsam zu dem
Zucker-Eier-Gemisch hinzufügen, bis ein homogener Teig entsteht.
Den Teig in die vorbereiteten Springformen füllen und im vorgeheizten Ofen ca. 45 Minuten backen.
Auf
einem Kuchengitter 5 Minuten auskühlen lassen und aus den Formen lösen.
Frischkäse-Frosting:
230g Puderzucker
115 g weiche Butter
1 TL Vanilleextrakt
200 g Frischkäse
Lebensmittelfarbe (Paste z.B. Partygreen von Sugarflair)
Die Butter mit dem Schneebesen einer Küchenmaschine aufschlagen, bis sie weich und cremig ist, dann den Puderzucker dazugeben und immer weiter schlagen.
200 g Frischkäse
Lebensmittelfarbe (Paste z.B. Partygreen von Sugarflair)
Die Butter mit dem Schneebesen einer Küchenmaschine aufschlagen, bis sie weich und cremig ist, dann den Puderzucker dazugeben und immer weiter schlagen.
Das Vanillextrakt und den Frischkäse hinzufügen und nochmal auf niedriger Stufe 1-2 Minuten weiter schlagen.
Die Lebensmittelfarbe dazugeben und unterrühren.
Die Lebensmittelfarbe dazugeben und unterrühren.
Den
untersten Boden auf eine Kuchenplatte setzen und mit etwas Frosting
bestreichen. Dann den nächsten Boden raufsetzen und
ebenfalls mit Frosting bestreichen. So mit allen Böden weiter verfahren.
Das Törtchen 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
Dann das restliche Frosting vorsichtig rundherum verteilen.
Die Melonen halbieren und mit einem Löffel die Kerne entfernen. Dann mit dem Melonenkugelausstecher Kugeln ausstechen.
Das Törtchen damit belegen und für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.
Für die Blumengirlande habe ich Chrysanthemenblüten auf einen Faden gezoden und diesen an 2 Schaschlikspießen befestigt.
das sieht aber sehr lecker aus! ich mag die bilder total <3
allerliebste Grüße
deine Limi ♥
von BUNTGEFLUESTER
Hallo Limi, vielen dank :)
Ich freue mich sehr, dass du her gefunden hast :)
Viele Grüße von Mareike
So ein wunder-, wunderschöner Kuchen! Da sieht echt alles perfekt aus :) Und die Girlande ist ja mal echt super!
Liebe Grüße Claire :)
Eine total sommerliche Torte - ja eine Torte kann sommerlich sein ;)
Es hört sich einfach so unglaublich lecker und erfrischend an.
Ich hab mich immer gefragt, wofür man einen Melonen-Kugel-Ausstecher wirklich braucht, aber hier ist das beste Beispiel dafür :'D
Wird ausprobiert, sobald ich mir einen zulege.
-Eden
[www.sexbooksandheavymetal.com]
Liebe Claire,
vielen Dank :)
Na da hab ich ja mal gleich bei Euch reingeschaut und hab gesehen, Du hast genauso eine volle Tasche wie ich :)
Viele Grüße von Mareike
Liebe Eden,
Ja ich fand auch , dass sie richtig sommerlich aussieht :)
Siehst Du, ich sags ja, an einem Melonenausstecher kommt keiner vorbei ;)
Viele Grüße von Mareike
Oh, das sieht wirklich sehr köstlich aus :-)
Da läuft mir doch glatt das Wasser im Mund zusammen hihi
liebste grüße,
http://dw-remember.blogspot.de
Hallo liebe Mareike,
ich wollte nur mal kurz nachfragen, ob das Päckchen von ehrlich & fein gut bei Dir angekommen ist :)
Liebe Grüße
Nina
Liebe Doreen,
Das freut mich, dass Dir mein kleines Törtchen gefällt. Ich hab gleich mal reingeschaut zu Dir...
Liebeste Grüße von Mareike
Hallo Mareike,
deine Torte ist wie immer ein Träumchen und mit meinem Kugelausstecher (übrigens eines der ersten Dinge die ich mir in meinem eigenen Haushalt angeschafft habe) habe ich schon diverse Kugeln für Melonenbowle ausgestochen. Und Steckrüben-Kugeln für eine dekorative Suppe. Die Blümchenkettengirlande ist zuckersüß.
Liebe Grüße aus Berlin
Doreen
Kommentar veröffentlichen