Direkt zum Hauptbereich

SOCIAL MEDIA

Pflaumenmus (fast) ohne Rühren [Eingekocht]

20.08.2014


Auf der Suche nach einem Rezept für Pflaumenmus bin ich auf ungeahnte Probleme gestoßen. 
Und zwar nicht wie erwartet und manchmal ,an anderer Stelle schon vorgekommen, auf das Problem, dass es kein Rezept für Pflaumenmus gibt, sondern, dass es leider kein Rezept für Pflaumenmus gibt, das vom Arbeitsaufwand so überschaubar ist, dass ich mir überhaupt zutraue, so viele Stunden am Stück wach zu sein. 
Also jedenfalls nicht ohne komatös am Herd rumzuhängen oder in Gedanken an die nächste Stromabrechnung (ich sag nur: 8-10 Stunden im Ofen einköcheln lassen) schon im Voraus in Ohnmacht zu fallen.


Aber was willste machen? 7 Kilo Pflaumen von den Ländereien meines Kollegen (Biskuitwerkstatt berichtete Anm. der Redaktion) warten auf die Weiterverarbeitung.
Einen Teil zum Essen beiseite gestellt, einen ganz klassischen Pflaumenkuchen mit Hefeteig und Streuseln gebacken, Plaumensoße für Pancakes und als Whoopie-Füllung gekocht.
Bleiben noch: schlappe 3,5 Kilo.

Es kann doch nicht sein, es muss doch möglich sein die Pflaumen zu Pflaumenmus zu verarbeiten.
Weiter gegoogelt. Und dann: Tadaaaa: Gefunden.

Knapp 3 Stunden Kochzeit aber die meiste Zeit kann ich auf der Couch lungern, weil: aktiver Arbeitsaufwand echt minimal. I LIKE 



-------------------------------------------------------------------------------------------------------
Pflaumenmus:

3 kg Pflaumen (gewaschen, entsteint)
500 g Zucker
2 Päckchen Vanillezucker
1 EL Kräuteressig 

1 Zimtstange

Das Rezept reicht ca. für 8 Gläser à 200 ml.

Die gewaschenen und entsteinten Pflaumen mit dem Zucker, Vanillezucker und dem Kräuteressig in einen Topf geben.
Den Topf zugedeckt über Nacht kalt stellen.


Am nächsten Tag die Masse bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen und bei schwacher Hitze im geschlossenen Topf 2 Std. köcheln lassen. 
Dabei nicht umrühren. 
Die Zimtstange dazugeben und dann im offenen Topf etwa 30 Min. weiterköcheln, ebenfalls nicht umrühren. 

Anschließend bei starker Hitze unter Rühren nochmals etwa 20 Min. kochen. Die Zimstange vorsichtig rausfischen. 
Das Pflaumenmus sofort randvoll in vorbereitete Gläser füllen, mit Schraubdeckeln verschließen, umdrehen und etwa 5 Min. auf dem Kopf stehen lassen. Dann die Gläser zurückdrehen.
Rezept:www.droetker.de

Katzenfarm hat gesagt…

Ich bin gerettet. Ich danke Dir für dieses einfach Rezept.
Liebe Grüße
Bettina

Biskuitwerkstatt hat gesagt…

Liebe Bettina,
Oh ich freu mich, dass Dir das rezept gefällt. Wirst du es ausrobieren?

Viele Grüße von Mareike

Unknown hat gesagt…

Liebste Mareike,
ohje, ich seh mich schon stundenlang schwitzend in der heißen Küche werkeln. Pflaumenmus ist nämlich mein Liebstes und das schmeckt einfach so toll in Germknödeln.
Naja. Vielen Dank auch, dass ich deinetwegen jetzt Vorratsgläser ausspülen muss ;)

Und zu deiner Frage: Der Chefdesigner fehlt zwar, aber in zwei Wochen besuche ich ihn. Juhuuu!! :)

Jana | Herzkuchen hat gesagt…

Das klingt ja wirklich sehr einfach und dennoch gut!
Schade, dass ich fast alle Pflaumen schon aufgefuttert habe...
Liebe Grüße,
Jana

Biskuitwerkstatt hat gesagt…

Komisch :) so richtig leid tut mir das mit den Vorratsgläsern nicht ;) Also schnapp dir den Lappen und die Pflaumen und los gehts ... eignet sich bestimmt auch gut als Mitbringesel!!

Viele Grüße von Mareike

Biskuitwerkstatt hat gesagt…

Na die Pflaumensaison geht ja gott sei Dank erst gerade los... da hast Du Glück gehabt :)

Viele Grüße von Mareike

P.S.: Dein Blog gefält mir sehr gut!


Hello!

Ich bin Mareike und bereits seit Februar 2013 dreht sich hier in der Biskuitwerkstatt alles ums Backen, Verzieren, Rezepte entwickeln und Fotografieren. Mal ein aufwändig gestalteter Sweet table, mal mit royal icing verzierte Kekse, Brotboxen mit Pfiff oder leckere Rührkuchen. Ich liebe die Abwechslung und mache am liebsten bunte, helle Fotos. Ich lebe mit meiner kleinen Familie gleich hinter der Berliner Stadtgrenze in einem wunderschönen Häuschen mit Garten. Hier kann ich meine Akkus aufladen und kreative Energie tanken.

Follow me on Instagram