
Ein Blogevent in der Biskuitwerkstatt?? Oooooohja. Und zwar das allererste. Lange habe ich über das Thema nachgedacht und mich ganz schlicht für das Thema Waffeln entschieden.
Ich freue mich schon so sehr auf Eure Beiträge und Ideen und bitte bitte nehmt mir die schlimme Angst davor, dass niemand mitmachen will....
Jetzt erstmal ein paar Zahlen, Daten und Fakten über ganz besondere Waffeln:
Die Stadt Liège, bei uns besser als Lüttich bekannt, liegt geographisch gesehen in der Mitte rechts in Belgien.
Warum ich das erwähne? Weil aus der Stadt Lüttich die erste Waffelspezialität kommt, die ich Euch im Zuge der Waffel-Mania hier auf dem Blog vorstellen möchte.
Der Legende nach wurden die Lütticher Waffeln vom Koch des Fürstbischofs von Lüttich im 18. Jahrhundert erfunden.
Auf die Bitte, ein Gebäck unter Verwendung von großen Stücken Hagelzucker
zu kreieren, mischte der Koch einen Brioche-ähnlichen Teig mit viel
Hagelzucker. Diesen bereitete er dann in einem Waffeleisen zu.
Schon der Geruch nach Vanille, der beim Backen entstand, gefiel dem Fürstbischof sehr, und das Rezept wurde zur Spezialität der Lütticher Region.
Das Besondere an der Lütticher Waffel ist der Hagekzucker, der beim ca. dreiminütigen Backvorgang im belgischen Waffeleisen karamellisiert.
(Quelle: www.belgien-tourismus.de)
Lütticher Waffeln:
350 g Mehl
150 ml warme Milch
1 Würfel frische Hefe
3 Eier
1 Prise Salz
1 Pck. Vanillezucker
150 g weiche Butter
200 g Hagelzucker

Die Hefe mit dem Vanillezucker in eine Schüssel geben und mit einem Löffel zerdrücken, bis die Hefe sich verflüssigt.
Mehl, Eier, Salz vermengen und die weiche Butter und die Milch nach und nach dazugeben und zu einem Teig vermengen.
Anschließend das Hefe-Zucker-Gemisch unterrühren.
Für mindestens 45 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
Zum Schluss den Hagelzucker unter heben und direkt in einem (Brüsseler-) Waffeleisen abbacken.
----------------------------------------------------------------------------------------
150 ml warme Milch
1 Würfel frische Hefe
3 Eier
1 Prise Salz
1 Pck. Vanillezucker
150 g weiche Butter
200 g Hagelzucker
Die Hefe mit dem Vanillezucker in eine Schüssel geben und mit einem Löffel zerdrücken, bis die Hefe sich verflüssigt.
Mehl, Eier, Salz vermengen und die weiche Butter und die Milch nach und nach dazugeben und zu einem Teig vermengen.
Anschließend das Hefe-Zucker-Gemisch unterrühren.
Für mindestens 45 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
Zum Schluss den Hagelzucker unter heben und direkt in einem (Brüsseler-) Waffeleisen abbacken.
----------------------------------------------------------------------------------------
GESUCHT:
Ich suche ab heute Euer schönstes, innovativstes und natürlich leckerstes Waffelrezept. Und zwar Waffeln im weitesten Sinne- Waffelideen international quasi. Zeigt mir Eure liebsten Waffel-, Pancakes- oder Crepes-Variationen.
Gerne mit der Geschichte dazu, warum es ausgerechnet dieses Waffelrezept geworden ist.
Allegemeine Teilnahmebedingungen:
- Heizt die Waffeleisen vor und die wenn Waffeln/Pancakes/Crepes herrlich goldbraun sind, macht ein Foto davon.
- Reicht Eure Kreation zwischen dem 03.09.2014 und dem 08.10.2014 bei mir ein.
- Jeder Teilnehmer darf 1 Rezept/Beitrag einreichen. Um teilnehmen zu können, müsst Ihr mindestens 18 Jahre alt sein.
- Die Gewinne können ausschließlich an Postadressen in Deutschland versendet werden.
- Mit der Teilnahme und dem Einreichen einer Rezept Idee inkl. Bild, gestattest Du mir, dass ich das Rezept, das Bild und Deinen Namen in der Zusammenfassung erwähnen darf und auch Deinen Blog oder weitere Socialmedia-Seiten von Dir verlinken darf.
- Du kannst nur mit Deinem eigenen Bild an dem Blogevent teilnehmen.
- Die Zusammenfassung aller Teilnehmer erfolgt nach Beendigung der Teilnahme Frist ab dem 08.10.2014
- Wenn Ihr Euch Inspiration bei anderen Blogs,. in Büchern oder Zeitschriften holt ist das toll und total in Irdnung. Gebt bitte aber fairerweise die Quelle mit an.
- Die Gewinner-Pakete von Dr. Oetker und die BuntWild Knuspermüslis werden von den Firmen direkt an Euch versendet. Mit Eurer Teilnahme und möglichem Gewinn erklärt Ihr Euch einverstanden, dass ich Eure Adresse an die entsprechende Firma weiter gebe.
So kannst du teilnehmen:
Du hast auch einen Blog?
- Bitte reiche keine Archivbeiträge ein. Ich freue mich schon sehr auf Deine neuen Kreationen.
- Binde bitte den Event Banner mit dem Link hier zu meinem Blogvent in Deinen Blog Post ein, oder integriere Ihn in Deine Sidebar.
- Kommentiere hier unter diesem Post und setze bitte den Link zu Deinem Beitrag dazu.
Ohne Blog:
- Sende mir Deine Rezeptidee & mindestens ein eigens Bild von diesem als Mail an mareikewinter2505@gmail.com
- Bitte hinterlasse mir auch hier Hinweis für Deine Teilnahme und das eingereichte Rezept als Kommentar unter diesem Post
Mit Facebook Fan Page:
- Postet Eure Rezeptidee mit Link hier zum Blogevent und erwähnt bitte auch kurz die Biskuitwerkstatt (mit Verlinkung)
- Sendet mir bitte zusätzlich das Rezept und ein eigenes Bild als Email an mareikewinter2505@gmail.com
Die Planung des Blogevents war wirklich sehr aufregend für mich. Tolle Tipps und Unterstützung und eine wirklich gute Auflistung der Teilnahmebedingungen hab ich von Stephie von Meine Küchenschlacht bekommen. Vielen Dank nochmal.
Ich selbst liebe es, auf anderen Blogs an Blogevents teilzunehmen. Ich finde es toll, mir Rezept zu einem bestimmten Thema einfallen zu lassen und dann zu sehen, was für großartige Ideen von allen Teilnehmern zusammengekommen sind.
Ich habe auch von ein paar Firmen großartige Unterstützung erhalten, die tolle Preise für Euch zusammengestellt haben.
1. Preis:
Ein tolles Produktpaket Paket von Dr. Oetker mit dem tollen Buch "Waffeln". Von Grundrezepten und unterschiedlichen Teigarten findet Ihr hier tolle neue Rezeptideen rund um die Waffel. Zusätzlich gibt es noch ein tolles Zutatenpaket von Dr. Oetker mit dazu, damit ihr gleich mit dem ersten Waffelrezpt durchstarten könnt.
2.Preis:
Das tolle Waffelbuch "Als ob immer Sonntag wäre" vom Verlag GU, 2X 2 Quicheformen mit Hebeboden der Firma Städter, rotes und grünes Marzipan von Dr.Oetker
3. Preis:
1X 2 Quicheformen mit Hebeboden der Firma Städter und 5 Sorten BuntWild Knuspermüsli. Der Rohstoff des Müslis ist das Pressgut aus der Öl-Pressung und wird anschließend mit Körnern und Gewürzen verfeinert. Direkt von meiner Blogger-Freundin Frau Bunt aus Berlin verpackt und an Euch versendet.
Es kommen die Sorten Kokos, Leinsamen, Kürbis, Hanf und Walnuss direkt zu Euch nach Hause.
Um die glücklichen Gewinner zu bestimmen, seid Ihr am Ende des Events an der Reihe.
Ihr dürft am Ende nach der Zusammenfassung aller Teilnehmer per E-Mail für Eure Favoriten voten.
Ich bin schon so aufgeregt und freue mich über eure Teilnahme. Aufgeregt ist eigentlich das falsche Wort, ich kann es kaum erwarten, Euer erstes Waffelrezept zu entdecken.
Habt Ihr eigentlich den wunderschönen Cake-Stand auf den Fotos entdeckt? Er ist aus DEM Hause für Tortenständer und Tortenplatten: Home of cake*. Ich habe den Tortenständer bei der wundervollen Karin von Lisbeths Cupcakes & Cookies gewonnen ♥ *Werbung
Habt Ihr eigentlich den wunderschönen Cake-Stand auf den Fotos entdeckt? Er ist aus DEM Hause für Tortenständer und Tortenplatten: Home of cake*. Ich habe den Tortenständer bei der wundervollen Karin von Lisbeths Cupcakes & Cookies gewonnen ♥ *Werbung
Hey Mareike,
na klar bin ich dabei. Ich weiß sogar schon welches Rezept ich nehme.
Kann ich dich denn jetzt am 9.11. auf die Gästeliste setzen? Enttäusch mich nicht ;-)
Liebe Grüße
Doreen
Liebe Mareike,
dann hast du mit mir auch deinen zweiten Teilnehmer :)
Ich hab auch schon ein Waffelrezept im Kopf, welches ich für dich verbloggen werden, muss mich nur noch entscheiden welches Waffeleisen ich dazu verwenden will ;)
Alles Liebe,
Sara
Meine liebe Doreen, oh wie toll, da freue ich mich aber sehr!! Bin schon gespannt, was Du dir für ein rezept ausgesucht hast :)
Und: na klar bin ich dabei, den Termin hab ich mir schon seit Monaten geblockt ♥
Liebe Mareike,
eine wortwörtlich süße Idee, dein Blogevent :)
Ich bin zwar nicht so die Süße, aber vielleicht finde ich bis zum Oktober ja doch ein Rezeptchen, das man im Waffeleisen zubereiten kann und bei dem ich Parmesan und ein paar getrocknete Tomaten mit reinwurschteln kann :D
Liebste Grüße zu dir,
Stefanie
Liebe Stefanie,
Ich bin auch ein totaler Fan von herzhaften Waffeln und freue mich sehr, wenn Du klioweise Parmesan und getrocknete Tomaten in den Teig hineinwirfst :)
Oh, hast Du mehrere zur Auswahl?? Na da bin ich aber gespannt :) Viele grüße von Mareike
Cool, ein Blogevent bei dir, das find ich ja so toll!!
Wenn mein Waffeleisen noch mit mir will, nachdem ich es schon wieder eineinhalb Jahre
nicht benutzt habe, mache ich sehr gern mit! :))
Lg,
Marli
Uuuhhhh! Da werde ich ja ganz wässrig!
Ich bin sonst kein Waffelmäuschen, habe aber non stop Ohrwurm von einem bestimmten Waffelrezept (ja, die Story wird DER Knaller) das ich ausprobieren muss.
Gerne probieren wir uns dann als Neulinge an diesem tollen Bloggerevent!
XoXo Kinky von Carpe Culina
Liebe Marli,
Ich freu mich so, dass Dir das Thema gefällt und Du vielleicht mitmachst ♥ Ich bin mir sicher, dass Dein waffeleisen Dir nicht allzu böse ist :))
Liebe Kinky, na da bin ich ja auf die Geschicht gespannt :)
Viele Grüße aus Berlin, nach Berlin ♥
Mareike
Yeah, ein tolles Thema für ein Blogevent. Ich liebe Waffeln!
Dein Rezept finde ich übrigens sehr interessant. Ich habe noch nie ein Waffelrezept mit Hefe gesehen. Die Fotos sehen aber auf jeden Fall überzeugend und wahnsinnig lecker aus.
Vor ein paar Wochen habe ich Currywaffeln mit Mozzarella-Mango-Salat gebacken. Die hätten natürlich super gepasst. Schade. Aber mir fällt bestimmt noch etwas ein :)
Liebe Grüße zu dir,
Jana
Oder Du machst einfach nochmal die Curry-Waffeln?? das klingt ja soooooo gut !!! Ich freu mich schon auf Deinen Beitrag!!
Mareike
Hey was für ein schönes Thema - Da bin ich auch dabei.
LG sandra
Also mal ganz ehrlich, das ist MEIN THema! Da kann ich mich auch endlich austoben, weil die Tage mein neues Waffeleisen den Weg zu mir findet. Yay, das wird ein Spaß!
Tonia von backenmachtfroh.blogspot.de
Huhu Mareike,
Du suchst ein Waffelrezept?! Ich hab da was für DICH:
www.kochen-und-backen-im-wohnmobil.de/waffeln-waffeln-waffeln-und-ein-geniales-waffeleisen/
Knusperwaffeln in der optimalen Konsistenz. Gebacken in einem hübschen altmodischen Waffeleisen aus Gußeisen.
Ich hoffe, mein Beitrag gefällt Dir.
Liebe Grüße von Doreen
Vielen Dank für Deinen tollen Beitrag liebe Doreen <3
Endlich hab ich es geschafft :) Hier kommt mein leckeres Waffelrezept: http://sarascupcakery.blogspot.de/2014/10/gutes-kann-so-einfach-sein-schokoladen.html
Liebste Grüße
Sara
Meine liebe Mareike,
ich weiß ich bin spät dran.
Aaaaaaaaaaaaaber ich habe es noch geschafft und taddaaa, hier ist meine Waffel Kreation für Dich !
http://raunbowsugersprinkles.blogspot.de/2014/10/carrot-cake-waffeln-mit-frischkase.html
Ganz liebe Grüße Stephie
Hilfeeee!
Ich habe den Teig fertig und alles ist bereit... Aber was ist? Das Waffeleisen ist kaputt und wird nicht heiß! Ich dreh durch :( Kann ich es dir morgen Abend nachreichen? Dann klau ich mir nämlich kurz das Waffeleisen von der Arbeit :) Das wäre super lieb!
Liebe Mandy, kein Problem. Ich verlängere das Blogevent einfach :) ich freue mich auf deine Waffeln... lass dich nicht erwischen auf der Arbeit ;)
Liebe Mareike,
wie versprochen, kommt hier auch noch der Link zu meinem Waffelbeitrag - einer Oreo-Waffeltorte mit heißen Himbeeren :)
http://www.die-teigfabrik.de/2014/10/oreo-waffeltorte-mit-heien-himbeeren.html
Süße Grüße aus Bayern und vielen lieben Dank für dieses tolle Blogevent!
Angelina
Liebe Angelina, vielen Dank für Deinen tollen Beitrag zum Blogevent :) LG von Mareike
Meine allerliebste Mareike,
nun kommt auch mein Beitrag zu deinem zuckersüßen Blogevent - Toffeepancakes mit Dulce de leche: http://chevre-culinaire.blogspot.de/2014/10/toffeepancakes-mit-dulce-de-leche.html. Nachdem ich ein bisschen Sorge hatte, dass mir die Dose bei der Herstellung der Karamellcreme um die Ohren fliegen könnte, kann ich nun mit Stolz verkündigen: nichts passiert und das Ergebnis ist köstlich :)
Vielen Dank für dieses schöne Blogevent!
Fühl dich gedrückt,
Anne
♥
Moin Moin :)
Nachdem das Waffeleisen nun nicht so wollte wie ich, habe ich es nun doch endlich hinbekommen :)
Hier ist der Link zu meinem Beitrag :) Hat wirklich Spaß gemacht und endlich gab´s wieder einen Grund Waffeln zu backen :)
http://zuckerperlenundzimtgeruch.blogspot.de/2014/10/zimtwaffeln.html
Alles Liebe
Mandy <3
Hallo liebe Mareike,
hier nun mit etwas Verspätung mein kleiner Beitrag. Es gibt Bratapfel-Waffeln: http://wp.me/p4P5Ch-1vW
Liebe Grüße
Sarah
Ich meinte, irgendwo gelesen zu haben, dass du dein Waffelevent verlängert hast. Ich hoffe, meine Erinnerung trügt mich nicht komplett, denn ich habe es doch tatsächlich noch geschafft, einen Beitrag zu basteln: http://www.meinesuessewerkstatt.de/2014/10/wunderbar-wandelbare-waffeln.html
Liebe Grüße,
Barbara
Liebe Barbara :) vielen vielen Dank für Deinen Beitrag. Du hast es absolut noch rechtzeitig geschafft :)
Viele Grüße von Mareike
Schade, dass ich dann doch nicht mitmachen konnte. Ich habe gebacken und fotografiert und als ich dann den Post machen wollte: da habe ich gemerkt, dass die SD-Karte nicht in der Kamera war. Das war sooo doof, weil ich auch den nächsten Tag die Karte vergessen hatte und ich das einfach nicht gemerkt habe:) Wer hat denn gewonnen?
Kommentar veröffentlichen