Irgendwie häufen sich in der letzten Zeit hier auf dem Blog Rezepte, die so einen klitzekleinen französischen Touch haben. Was will mir mein Unterbewusstsein wohl damit sagen?
Vermutlich, dass ich dringend mal wieder nach Frankreich muss, anders kann ich es mir nicht erklären.
Heute habe ich ein Rezept für Euch, dass meine Oma aus Ihrem ersten Urlaub im Elsass auf einer Postkarte mitgebracht hat. Damals war es irgendwie total hip und in Postkarten zu sammeln, es gab richtige Alben dafür. Bei meinen Eltern stapeln die sich noch auf dem Dachboden.
Verreisen war zu dieser Zeit teuer und auch beschwerlich, weil ja noch nicht so viele Haushalte ein Auto hatte. Also versorgten die Verreisten die zu Hause-Gebliebenen mit diversen Postkarten.
Wir haben noch sehr viele Rezept-Postkarten aus dieser Zeit. So konnte man neben den Landschaften, Städten und Orten auch gleich die kulinarischen Besonderheiten des Landes entdecken.
Far breton heißt übersetzt Bretonischer Eierkuchen oder Backpflaumenkuchen und ist ein kompakter, puddingartiger Kuchen. Er ist neben Crêpes eine typische Spezialität der bretonischen Küche und ist ein Vorläufer des englischen Plumpuddings.
Far breton kann als Dessert serviert werden (er wird dann kalt gegessen), aber auch als warmes Mittagessen. ich persönlich mag ihn lieber kalt.
Seine Konsistenz und Farbe erinnert an einen Käsekuchen - außen goldbraun und innen ganz hell. Er schmeckt aber wie ein gebackener Pudding, Kaiserschmarrn oder süßer Grießauflauf. Far breton ist ein Mittelding zwischen einem dickem Pfannkuchen und süßem Auflauf.
-------------------------------------------------------------------------------------------
Far breton:
3 Eier
100 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
500 ml Milch
1 Prise Salz
125 g Mehl
ca. 20-30 Pflaumen
Butter zum Einfetten der Form
Eine Auflauffrom (ca. 25x20cm) einfetten.
Den Backofen auf 200°C Umluft vorheizen.
Die Pflaumen waschen, halbieren und entsteinen.
Die Eier mit Salz, Zucker und Vanillezucker in eine Rührschüssel geben und schaumig schlagen.
Das Mehl langsam dazugeben und weiterrühren.
Die Milch vorsichtig unterrühren.
Den Teig in die vorbereitete Form geben und mit den Pflaumenhälften belegen.
Die Form in den vorgeheizten Ofen schieben und ca. 40 Minuten backen.---------------------------------------------------------------------------------------
Das klingt total cool! Ist das sowas ähnliches wie eine Clafoutis?
Muss ich auf jedenfall mal ausprobieren.
Liebe Grüße
Lisa von Blogschokolade & Butterpost
Hallo, das liest sich ja sehr lecker. Ja, mit den alten Postkarten das stimmt. Früher wurden die vom Urlaubsort an die Daheimgebliebenen geschickt, die sich schon darauf gefreut haben. Heute werden Fotos gemacht und per Whats App geschickt. Mache ich auch so. Manchmal jedoch schreibe ich an alle meine Lieben Karten. Viel Freude weiterhin beim Backen wünscht Dir Linde von dekolinde.blogspot.de
Liebe Lisa, ich glaube sogar, es ist genau das Gleiche :) Clafoutis ist mer hip glaub ich, ich kenn das von meiner Mama von früher noch unter Far breton :)
Viele Grüße aus Berlin
Mareike
meine liebe mareike,
durch DICH kenne ich jetzt far breton <3 vielen dank für die freundliche bekanntmachung!
herrlich sieht das aus, voll nach meinem geschmack!
viele liebe grüße!
deine trickytine
Da hab ich mir doch fast gedacht, dass Dir das gefällt meine liebe Trickytine ♥ Ich freue mich sehr über Deinen Besuch
Deine Mareike
Kommentar veröffentlichen