Direkt zum Hauptbereich

SOCIAL MEDIA

selbstgemachter Pflaumensaft oder die ultimative idee für kiloweise Pflaumen

26.09.2014

 
Eigentlich bin ich für nen waschechtes Großstadtmädchen ganz gut informiert, was Obst- und Gemüsesorten, das Anbauen und Pflanzen von Kräutern und Gemüse angeht. Zumindest alles was so auf einen handelsüblichen Berliner Balkon passt oder eben früher bei Mama und Papa zu Hause im Garten zu finden war.
Und für normale Mengen an Obst und Gemüse fällt mir auch wirklich immer eine schnelle Verwendungsmöglichkeit ein.

Aber was soll ich Euch sagen: Irgendwann komme ich auch an meine Grenzen.

Als ich neulich von meinem Lieblingskollegen Lothar mit einer erneuten Ration an Pflaumen versorgt worden bin - 6 Kilo hatte ich schon Wochen zuvor in Pflaumenkuchen, Far breton mit Pflaumen, nochmal Pflaumenkuchen, Pflaumenkompott und Pflaumensoße zu Pfannkuchen verarbeitet.

Und jetzt: nochmal mindestens 6 Kilo. Ich sah mich außer Stande, mir noch mehr hippe Pflaumenrezepte aus den Rippen zu leihern, was also tun? 

Idee: Wir verarbeiten die Pflaumen zu Saft.



Gesagt, getan.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Pflaumensaft:
6 Kilo Pflaumen, entsteint
1 Liter Wasser

vorbereitete Flaschen 

Die gewaschenen und entsteinten Pflaumen mit dem Wasser in einen großen Topf geben und ca. 20 Minuten aufkochen lassen. Den Deckel dabei auf dem Topf lassen.
Die Herdplatte ausschalten und den Topf über Nacht auf dem Herd stehen lassen.
Am nächsten Tag die Pflaumen mit der Flüssigkeit durch ein Sieb in einen Topf geben. Die gewonnene Flüssigkeit ca. 10 Minuten sprudelnd aufkochen lassen und anschließend in die heiß ausgepülten Flaschen füllen. Die Flaschen sofort verschließen.

Der Pflaumensaft schmeckt toll als Schorle mit Mineralwasser.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Habt Ihr auch schonmal Saft gekocht? Habt Ihr vielleicht noch den ultimativen Geheimtipp für mich?


Jana | Herzkuchen hat gesagt…

Auf Pflaumensaft als Verwendungszweck für kiloweise Pflaumen, bin ich auch noch nicht gekommen. Tolle Idee! Generell habe ich auch noch nie Saft gekocht.. Ich habe einen Entsafter durch den ich manchmal sämtliches Obst und Gemüse jage, aber lange haltbar ist das natürlich nicht..
Liebe Grüße, Jana

Fee(t)räume hat gesagt…

Hallo, leider habe ich noch keinen Saft gekocht. Wollte Dir aber sagen, dass ich das eine sehr gute Idee finde und so hast Du noch ganz lange von dieser köstlichen Frucht. Liebe Grüße und ein "pflaumiges" Wochenende wünscht Dir Linde

Filinebloggt hat gesagt…

Gute Idee mit dem Saft-ich mag auch sehr gerne Pflaumen, aber Saft habe ich daraus noch nicht gemacht. Aber hast du gar keinen Zucker verwendet? Ich mach aus unseren Trauben immer Saft und mit Zucker wird er etwas Sirupartiger und kann stärker verdünnt werden-hält also länger. Liebe Grüsse


Hello!

Ich bin Mareike und bereits seit Februar 2013 dreht sich hier in der Biskuitwerkstatt alles ums Backen, Verzieren, Rezepte entwickeln und Fotografieren. Mal ein aufwändig gestalteter Sweet table, mal mit royal icing verzierte Kekse, Brotboxen mit Pfiff oder leckere Rührkuchen. Ich liebe die Abwechslung und mache am liebsten bunte, helle Fotos. Ich lebe mit meiner kleinen Familie gleich hinter der Berliner Stadtgrenze in einem wunderschönen Häuschen mit Garten. Hier kann ich meine Akkus aufladen und kreative Energie tanken.

Follow me on Instagram