Es gibt immer mal wieder Torten, Cookies oder andere Ideen, die auf erst auf Facebook und Pinterest auftauchen und dann immer und immer wieder auf den einschlägigen Seiten und Food-Blogs zu bewundern sind.
Ein Beispiel ist für mich die KitKat-Torte, die mit M&Ms gefüllt ist.
Wisst Ihr, welche ich meine? Ihr findet sie zum Beispiel hier bei der wundervollen Miss Blueberrymuffin 'klick'.
Vor ein paar Monaten erreichte mich über Facebook eine Nachricht von einer Freundin, mit der ich zusammen in die Grundschuke gegangen bin und von der ich echt schon lange nichts mehr gehört hatte.
Sie schickte mir ein Foto von einer dreistöckigen Fondanttorte, mit zwei modellierten M&M Figuren als Caketopper und mit vielen M&Ms als Verzierungen. Im Kommentar hat sie mich den Worten markiert: Mareike, kannst Du mir genau die Torte machen?
Und ich so: "Klar. Kein Problem."
Vermutlich hab ich am Anfang ein bisschen darauf gesetzt, dass sie es vergisst oder es nur so dahin gesagt war. Wie Manches über Facebook.
Vor ein paar Wochen bekam ich dann aber eine persönliche Nachricht von Ihr, in der sie mich fragte, ob mein Angebot noch steht.
Klar, ich steh zu meinem Wort, auch wenn ich kurz dachte, dass ich mich ganz eventuell etwas überschätzt hatte.
Für ihren Sohn zum Geburtstag sollte es nun besagtes M&M Törtchen geben, zwar nur in zweistöckig aber....
Die dritte Etage der Torte habe ich quasi immitiert, in dem ich eine silberne Tortenplatte mit Fondant überzogen habe.
Sie hatte sich einen einfachen Schokokuchen und einen Zitronenkuchen gewünscht. Ich habe die Kuchen gebacken, sie mit einer Ganache aus weißer Schokolade eingestrichen und dann mit weißem Fondant eingedeckt.
----------------------------------------------------------------------------------------------------
Zitronenkuchen (obere Etage, 20 cm Durchmesser)
125 g weiche Butter
200 g Mehl
1 Bio-Zitrone
200 g Zucker
2 Eier
150 g Saure Sahne
1 TL Backpulver
250 g Puderzucker
125 g weiche Butter
200 g Mehl
1 Bio-Zitrone
200 g Zucker
2 Eier
150 g Saure Sahne
1 TL Backpulver
250 g Puderzucker
Eine Springform fetten und mit Grieß ausstreuen.
Den Backofen auf 180° C vorheizen.
Den Backofen auf 180° C vorheizen.
Für den Teig die Zitrone heiß abspülen, trocken tupfen und die Schale fein
abreiben. Zitrone auspressen und Saft auffangen.
Mehl und Backpulver
mischen.
Die Eier
nacheinander unterrühren.
Dann Mehlmischung, Saure Sahne,
Zitronensaft und Zitronenschale dazugeben und alles vermengen, bis ein gleichmäßiger Teig entsteht.
Teig in die Form füllen. Im vorgeheizten Backofen ca. 25 bis 30 Minuten backen.
Rezeptidee: Zeitschrift "Mutti kocht am Besten 01/2014"
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
-------------------------------------------------------------------------------------------------------
Nusskuchen mit Quark und Nuss-Nougat-Creme (untere Etage, Durchmesser 26cm):
75 g Butter
110 g Zucker
1 TL Vanillezucker
1 Prise Salz
3 Eier
125 g Magerquark
100 g Nuss-Nougat-Creme
100 g gemahlene Haselnüsse
80 g Mehl
1 1/2 TLBackpulver
Den Backofen auf 170°C Ober- Unterhitze vorheizen.
Butter, Zucker und Salz in eine Rührschüssel geben und schaumig rühren.
Butter, Zucker und Salz in eine Rührschüssel geben und schaumig rühren.
Die Eier einzeln unterrühren, nach jedem Ei ungefähr Minute rühren.
Dann
die Nuss-Nougat-Creme und den Quark dazu geben und anschließend die gemahlenen
Nüsse unter die Masse mischen.
Das Backpulver unter das Mehl heben und dann zum Teig geben.
In einer gefetteten 26er Springform ca. 45 Minuten bei 170° Ober-Unterhitze backen.
Die Kuchen komplett auskühlen lassen.
Dann mit der Ganache einstreichen und mit dem Fondant eindecken.
Die Kuchen aufeinander stapeln und die M&Ms mit weißer Schokolade an der Torte befestigen.
Liebe Mareike,
Wansinn, was du dir da für eine Mühe gemacht hast! ich wüsste gar nicht, wie ich diese Männchen machen sollte... Dann würde ich verzweifelt vor mich hin grübeln (und es grübelt sich am besten mit Schokolad eim Mund) und am Ende hätte sich das Tortenproblem von selbst gelöst, weil bei der Grübelei alle M&Ms aufgegessen wurden ;)
Deine freundin hat sich sicher gefreut... Toll und sehr sehr nett von dir ;)
Liebste Grüße,
Stefanie
Liebe Stefanie,
da hab ich beim Lesen sofort ein Bild vor Augen: Du grübelnd vorm PC, die Stirn in Falten gelegt und den Mund voller M&Ms ;)
Ich hab die Figuren aus selbstgemachten Rice Crispy Treats geformt und dann mit Modellierfondant eingedeckt...
Ich freue mich, dass sie dir gefällt!
Viele Grüße von Mareike
Eine richtig coole Torte! Bei Pinterest sehe ich auch immer haufenweise solcher Torten und denke mir jedes Mal, was da für eine große Arbeit hinter stecken muss. Aber die Arbeit hat sich in deinem Fall gelohnt - Die Torte sieht wuuunderschön aus und schmeckt bestimmt genauso gut. Ich mein, bei so vielen M&Ms kann sie doch nur gut schmecken oder? ;)
Liebe Grüße,
Jana
Was soll ich sagen? Geil! Da möchte man doch selber noch mal Kind sein!
Liebe Grüße aus Berlin
Doreen
Liebe Jana,
ja da ahst Du recht... da kann echt nicht mehr viel schief gehen :)
Viele Grüße von Mareike
Super Super schön!!! Liebe Grüße von Linde
Sehr schöne Torte. Würde sie gerne auch backen. Jedoch habe ich eine Frage. Die Kuchen wölben sich vom backen immer in der Mitte nach oben. Wie kannst du den Fondant so glatt über den Kuchen decken, dass keine Wölbung mehr da ist? Ich hoffe du hast meine Frage verstanden :D
Hallöchen :) Ja, ich glaube, ich habe Dich richtig verstanden.... Wen Du die Kuchen nach dem Backen, wenn sie noch warm sind, aus der Form nimmst und mit der Nackoberseite nach unten hinlegst, dann sinkt die Kuppel etwas ein. Wenn das nicht genug ist, kannst Du den Kuchen einfach mit einem langen Messer begradigen.
Bevor Du den Kuchen mit Fondant eindeckst, streichst Du ihn mit Ganache oder Buttercreme ein. So bekommst du einen glatten Untergrund.
Wenn Du noch Fragen hast, dann schreib mir doch einfach eine E-Mail.
Viele grüße von Mareike
Super vielen Dank.
Noch eine weitere Frage hab ich. Für das Rezept für den Zitronenkuchen hast du Puderzucker aufgelistet aber unten bei der Zubereitung wird er nicht mehr erwähnt. Kommt er nun dazu?
In den Kuchen selbst kommt wie angegeben die zuckermenge. der Puderzucker kommt mit Wasser vermischt als Guss oben drauf.
Viele Grüße von Mareike
Richtig tolle torte! Aber wie bekommt man die beiden m&m's hin? Ist das nur fondant?
Hallo, wie viel fondant brauche ich für beide kuchen? Ich werde ihn fertig kaufen, da es meine erste Torte sein wird.
grüsse yvonne
Liebe Yvonne,
um das Bord und beide Torte decken zu können, habe ich ca. 2,0 kilo weißen Fondant gebraucht.
Wenn Du das Cake Bord weg lässt reicht auch etwas weniger. Ich empfehle Dir, lieber ein bisschen mehr Fondant zu kaufen (oder selbst zu machen) weil doch immer mal etwas schief geht :)
Mit welchem Fondant wirst Du die Torte denn decken? Ich bin gespannt auf Deine erste Torte :) Schickst Du mir Fotos?
Viele Grüße Mareike
Hallo!
Super schöne Torte! Ich möchte die gerne nachbacken, wenn ich die beiden Torten "stapeln" möchte, kann ich die beiden Kuchen einfach übereinander stellen oder muss da zur Stabilisierung was "zwischen"?
Und ich frage mich, wie schneidet man eigentlich zweistöckige Torten?
Wird meine erste zweistöckige Torte =)
LG
Sehr schöne Torte, hast Du vielleicht das Rezept für die Ganache? :) Liebe Grüße aus Köln
Liebe Kim, unter Fondant nehme ich meist eine Ganache aus weißer Schokolade. 100 g weiße Schokolade zu 50 ml Sahne sind das Grundrezept. Die Mengen kannst Du auf die Größe der Torte anpassen. Die Sahne aufkochen lassen, vom Kochfeld ziehen und die Schokolade darin auflösen. Ganache komplett abkühlen lassen, kurz aufschlagen und die Torte damit einstreichen.
Liebe Grüße
Mareike
Oh mein Gott! Ich bin sprachlos!
So unglaublich cool, was für eine megaarbeit ! Ich habe die besagte KitKat-Torte schon ganz oft gesehen (wenn man hält auf Pinterest und so unterwegs ist, passiert das unweigerlich 🙈) und hab auch schon mal so eine Ähnlichkeit gesehen wie hier. Aber deine sieht viiiiiiiel besser aus! Wirklich, Hut ab ;)
Ganz liebe Grüße
Sandra von LieblingsLife
Hallo Mareike, super Torte! Meine Schwester heißt witzigerweise auch Mareike und ich würde ihr die Torte gerne zum Geburtstag schenken. Wie hast du die beiden M&M Figuren oben drauf hinbekommen ? Liebe Grüße, Ann-Christin
Liebe Ann-Christin,
ich habe die Figuren aus Rice-Crispies gemacht. Das ist eine klebrige Masse aus bestimmten Cerelalien und geschmolzenen Marshmallows. Du kannst sicherlich auch Dummies aus Styropor o.ä. nehmen und die mit Fondant beziehen... dann sind sie nur nicht essbar. Bereite die Figuren am besten ein bisschen im Voraus zu, dass sie etwas aushärten können.
Viele Grüße und ich freu mich über ein Foto Deiner Torte,
Mareike
Hallo Mareike :)
Tolle Torte :)
will mich nun auch daran probieren.
Die Masse von denn Männchen formst du die vor dem aushärten oder nachher ? lg
Liebe Jessica, oh wie toll! Ich freu mich über Fotos!!
Ich habe die Masse für die Männchen hergestellt, etwas abkühlen lassen, geformt und dann eine Nacht aushärten lassen!
Viele Grüße
Mareike
Hi Mareike, wie befestigst du die vielen M&M damit man die Torte schaden frei transportieren kann.?
lg
BIBI
Hallo BIBI,
mit geschmolzener weißer Schokolade geht das ganz gut.
Viele Grüße
Mareike
Kommentar veröffentlichen