Die Apfel-Macarons habe ich Euch neulich schon auf diesem herbstlichen Sweet table gezeigt. Weil mir die Apfel-Macarons so ganz besonders gut gefallen haben, zeige ich sie Euch heute noch ein bisschen genauer.
Die kleinen Blütenblätter habe ich aus grüner Blütenpaste in einem Silikonmould hergestellt. Die Apfelstiele habe ich aus Salzstangen gemacht.
Ich weiß nicht, wie es Euch geht, aber ich bin absolout und total verliebt in die knallige Farbe der Äpfel und im weitfortgeschrittenen Macarons-Fieber.
Apfel-Macarons (für ca. 30 Stück)
135 g
gemahlene Mandeln
225 g
Puderzucker
108 g
Eiweiß
30 g
Zucker
roteLebensmittelpaste
Salzstangen
eine
kleine Menge Blütenpaste in dunkelgrün daraus
Blätter ausstechen oder formen.
Die
Mandeln mit dem Puderzucker zu einem sehr feinen Mehl mahlen und
anschließend durch ein feines Sieb geben.
Das
Eiweiß in eine Rührschüssel geben und die Lebensmittelpaste
dazugeben. Schlagen, bis das Eiweiß schaumig wird, dann den Zucker
einrieseln lassen und das Eiweiß steif schlagen.
Das
Mandel-Zucker-Gemisch portionsweise unterheben.
Die
Masse in einen Spritzbeutel mit Lochtülle füllen und auf ein mit
Backpapier belegtes Backblech gleichmäßige Kreise spritzen.
Die
Macarons 20 Minuten an der Luft trocknen lassen.
Den
Backofen auf 140° Ober-Unterhitze vorheizen und die Macarons auf
mittlerer Schiene 15-17 Minuten backen lassen.
Ganache aus weißer Schokolade:
100 g weiße Schokolade
50 g Sahne
Die Schokolade in Stückchen brechen.
Die Sahne aufkochen lassen und den Topf vom Herd nehmen. Die Schokolade in der heißen Sahne auflösen.
Oh mein Gott wie herzallerliebst ist das denn. Eine traumhaft schöne Idee und ein Hingucker auf jedem Buffet. liebste Grüße Steffi
So, da hatte ich ja Einiges nachzuholen auf deinem Blog. Was hab ich denn da alles verpasst??? So tolle Sachen. Deine kleinen Äpfelchen sind so toll und zuckersüß! Womit mahlst du deine Mandeln?
Deine Cookies sehen so lecker aus. Ich mache ja auch gerne Cookies und von diesen aus meinem heutigen Post verkaufen wir so 200 in der Woche. Deine muss ich unbedingt mal machen.
Super das du dein Event verlängert hast, ich hoffe ich schaffe es noch. Ich habe so ein tolles Rezept.
Und als Letztes zu deinem kleinen Buffett. Die Einladung ist aus irgendeinem unerfindlichen Grund nicht bei mir angekommen ;-) Dabei hätte ich doch so gerne mitgetratscht und mitgefuttert :-)
Liebe Grüße
Doreen
Kommentar veröffentlichen