Direkt zum Hauptbereich

SOCIAL MEDIA

Eierlikör-Cookies mit Mokkabohnen

20.11.2014

Vielleicht habt Ihr schon gemerkt, dass ich zur Zeit maximal im Macarons-Fieber bin. Also so richtig, richtig schlimm doll.

Ich könnte Macarons am laufenden Band produzieren. Ständig fallen mir neue Sorten, Füllungen und Farbkombinationen ein, die ich unbedingt ausprobieren will.

Um etwas Abwechslung für Euch zu schaffen, habe ich Euch heute ein Rezept für Eierlikör-Cookies mit Schoko-Mokkabohnen mitgebracht.

Die sind super schnell gemacht, ich hab sie am Sonntag vor dem Frühstück gebacken. Ok, das zählt jetzt nicht so richtig, weil wir erst um 14.30 Uhr gefrühstückt haben.

Aber hey, sie gehen echt so schnell, ich hätte sie auch bis 9.30 Uhr fertig haben können. Ich schwör!
Vor einiger Zeit hat die Firma VERPOORTEN Foodblogger gesucht, die mit den VERPOORTEN Produkten Rezepte entwickeln und Kochen und Backen, was das Zeug hält. Na da fällt mir doch jede Menge ein, in nächster Zeit wird es hier viele Eierlikör-Rezepte geben.

Ihr habt auch tolle Ideen mit Eierlikör? Dann schaut doch mal hier.
Ich persönlich trinke Eierlikör ja am Liebsten pur aus einem Schokobecher. Und Ihr?
-----------------------------------------
Eierlikör-Cookies (ca. 20 Cookies)
360 g Mehl
1 TL Natron
1 TL Salz
80 weiche Butter
100 ml Eierlikör
230 g Zucker
1 EL Vanillezucker
2 Eier
1 Packung (75g) Mokkabohnen 

Den Backofen auf 190°C Ober-Unterhitze vorheizen. 
2 Backbleche mit Backpapier belegen.

Die Butter mit dem Zucker, dem Vanillezucker und dem Eierlikör in eine Rührschüssel geben und schaumig aufschlagen.

Die Eier einzeln dazugeben und jeweils 1 Minute unterrühren.

Mehl, Natron und Salz mischen und nach und nach in die Rührschüssel geben.

Die Mokkabohnen mit einem Teigschaber unterheben.

Mit den Händen Teigkugeln formen, auf das Backblech setzen und etwas platt drücken.

Ausreichend Platz zwischen den Cookies lassen, sie gehen beim Backen auseinander.

Die Bleche nacheinander im vorgeheizten Ofen ca. 13 Minuten backen.
DekoreenBerlin hat gesagt…

Hallo liebe Mareike,

also erstmal wollte ich schreiben, dass das wunderschöne Fotos sind! Der Hintergrund kommt mir irgendwie bekannt vor und erinnert mich irgendwie an meinen Bastelkeller :-)
Die Cookies klingen köstlich. Ich liebe solche Schokokaffebohnen. Wo kaufst du sie?
Und zu deinem kalten Hund vom letzten Post: LECKER! Ich weiß auch schon wem der schmecken würde :-)

Liebe Grüße Doreen

Britti hat gesagt…

Moin Mareike!
Eierlikör ist ja nicht so meins....aber... ;-)
Dein Rezept werde ich bestimmt mal ausprobieren müssen.
Allein schon wegen der yummy Mokkabohnen!
Danke für's Rezept!
Gruß Britti

Marlene hat gesagt…

Hallo :)
Habe deinen Blog gerade entdeckt und bin auch gleich mal gefolgt. :)
Was für leckere Rezepte und tolle Bilder, da muss ich wohl oder übel mal etwas Nachbacken!
Liebe Grüße, Marlene von aboutmarlene.blogspot.de

Biskuitwerkstatt hat gesagt…

Liebe Britti, na da bin ich ja gespannt, ob sie Dir vielleicht doch schmecken :)

Ich freue mcih darauf, von Dir zu hören.

Viele Grüße von Mareike

Biskuitwerkstatt hat gesagt…

Liebe Doreen ,

ja der Hintergrund :) Vermutlich gibts den noch öfter in Berlin :)

Ich glaube die Sckokobohnen hatte ich von Penny- die gibts ja immer mal wieder überall.

Wenn Du nen Kalten Hund Liebhaber bei Dir in der Familie hast ist das Rezept bestimmt das Richtige :)

LG Mareike

Anonym hat gesagt…

Die Eierlikörplätzchen sind Hammerlecker. Glücklicherweise kam ich in den Genuss, einige davon von Mareike geschenkt zu bekommen. Sie waren eins fix drei aufgefuttert. Zum Glück war Eierlikör drin, so dass ich nur mit meinem Liebsten teilen musste. ;-)
die Ina

minilou hat gesagt…

Liebe Mareike,
Danke für deinen lieben Kommentar bei mir! Ist doch gar kein Problem, das kann ich verstehen.

Wenn du weiter so leckere Sachen hier einstellst, muss ich leider meine Waage wegschmeißen ;)) Tolle Fotos.

Ganz liebe Grüße

Petra


Hello!

Ich bin Mareike und bereits seit Februar 2013 dreht sich hier in der Biskuitwerkstatt alles ums Backen, Verzieren, Rezepte entwickeln und Fotografieren. Mal ein aufwändig gestalteter Sweet table, mal mit royal icing verzierte Kekse, Brotboxen mit Pfiff oder leckere Rührkuchen. Ich liebe die Abwechslung und mache am liebsten bunte, helle Fotos. Ich lebe mit meiner kleinen Familie gleich hinter der Berliner Stadtgrenze in einem wunderschönen Häuschen mit Garten. Hier kann ich meine Akkus aufladen und kreative Energie tanken.

Follow me on Instagram