Direkt zum Hauptbereich

SOCIAL MEDIA

Eclairs mit selbstgemachten Vanillepudding, Himbeeren und Schokoglasur

21.01.2015

Sie heißen Eclairs, werden bei uns manchmal auch Liebesknochen oder Hasenpfoten genannt.

Egal wie man es nennt, es ist im immer Brandteig, der mit Pudding oder Creme gefüllt und mit Schokolade oder Fondant glasiert wird. 

Meine liebste Variante sind Eclairs mit Vanillepudding gefüllt und mit Schokolade überzogen. Man kann die Puddingfüllung toll variieren, indem man Himbeeren oder Kirschen dazugibt. 

----------------------------------
Brandteig (für ca. 8 Eclairs):
125 ml Wasser
25 g Butter oder Margarine
1 Prise Salz
75 g Mehl
15 g Speisestärke 3 Eier
1 Messerspitze Backpulver
 
Vorbereitungen:
Den Backofen auf 200°C Ober- Unterhitze vorheizen.

Ein Backbleck mit Backpapier belegen.

Eine Sternentülle mit großer Öffnung in einen Spritzbeitel geben und zur Seite legen.

Wasser und Butter in einen Topf geben und zum Kochen bringen.

Salz, Mehl und Speisestärke mischen.

Wenn Wasser und Butter kochen, das Mehl-Gemisch dazugeben und mit einem Holzlöffel gut verrühren, bis ein geschmeidiger Teigklumpen entsteht.

Den Teigklumpen 2- 3 Minuten im Topf "abbrennen".

Den Teigklumpen in eine Rührschüssel geben, und nach und nach die Eier und zum Schluss das Backpulver unterrühren. Ich benutze dazu immer einen Flachrührer.

Den Teig in den vorbereiteten Spritzbeitel füllen und auf das Blech ca. 10 Zentimeter lange Streifen spritzen. Genug Platz zwischen den Teigstreifen lassen, der Brandteig geht beim Backen sehr stark auf.

Im vorgeheizten Ofen ca. 20 bis 25 Minuten backen.

Die Eclairs vollständig auskühlen lassen. In der Zwischenzeit den Pudding vorbereiten.

 
Vanillepudding:
1 Vanilleschote
500 ml Milch
1 Prise Salz
2 EL Zucker
40g Speisestärke
3 Eigelb

1 Packung Himbeeren
150 g geschmolzene Schokolade oder Kuvertüre

Die Vanilleschote halbieren und mit einem Messer das Mark auskratzen.

Von der Milch 6 EL abnehmen, den Rest in einen Topf geben und mit dem Mark der Vanilleschote zum Kochen bringen.

Speisestärke, Zucker, Salz, Eigelbe und die 6 EL Milch miteinander glatt rühren.

Wenn die Milch aufgekocht ist, den Topf vom Herd ziehen und die Eigelbmasse mit einem Schneebesen unterrühren.

Den Topf zurück auf den Herd stellen und unter Rühren 3-4 Minuten weiter aufkochen lassen.



Die Eclairs mit dem Pudding füllen, mit den Himbeeren belegen und mit geschmolzener Schokolade bestreichen.

Jana | Herzkuchen hat gesagt…

Eclairs stehen auf meiner To-Do-Liste für 2015. Dieses Jahr sind sie endlich fällig :D
Deine sehen wirklich super lecker aus. Am liebsten würde ich mir direkt ein, zwei klauen ;)
Lieben Gruß,
Jana

Biskuitwerkstatt hat gesagt…

Ohja, sehr gut, wag dich mal ran, die Mühe lohnt sich echt. ich fteue mich jetzt schon auf Dein Rezept und Deine Bilder.

Viele Grüße von Mareike

Andrea Karminrot hat gesagt…

Hmm, und wann darf ich vorbei kommen und sie in echt vernaschen?
Während meiner Schwangerschaft habe ich diese Teilchen schon so gerne gegessen. Abernur von einem Bäcker, der hatte die Besten. Deine sehen aber um einziges Verführerischer aus!
Lieben Gruß

Andrea

JuxisBakery hat gesagt…

die sehen aber lecker aus. glg juxi

Biskuitwerkstatt hat gesagt…

Liebe Andrea,

die sind leider schon weg :) Aber wenn Du mir rechtzeitig Bescheid sagst, backe ich Nachschub :)

Viele Grüße von Mareike

Jule hat gesagt…

Ich bin nicht immer ein Eclairs-Fan, aber wenn die Füllung stimmt.. dann kann ich schon mal schwach werden. Und mein Gott, sehen deine guuuut aus! Mir läuft gerade extrem das Wasser im Mund zusammen, yumm. Das Rezept wird abgespeichert (das Verstörende - das schreib ich heute schon zum 4./5. Mal, ich glaube meine Waage freut sich demnächst..)!

Andrea Karminrot hat gesagt…

Cool!


Hello!

Ich bin Mareike und bereits seit Februar 2013 dreht sich hier in der Biskuitwerkstatt alles ums Backen, Verzieren, Rezepte entwickeln und Fotografieren. Mal ein aufwändig gestalteter Sweet table, mal mit royal icing verzierte Kekse, Brotboxen mit Pfiff oder leckere Rührkuchen. Ich liebe die Abwechslung und mache am liebsten bunte, helle Fotos. Ich lebe mit meiner kleinen Familie gleich hinter der Berliner Stadtgrenze in einem wunderschönen Häuschen mit Garten. Hier kann ich meine Akkus aufladen und kreative Energie tanken.

Follow me on Instagram