Direkt zum Hauptbereich

SOCIAL MEDIA

Warum ich jetzt Brot backen kann und ein Gutschein von Mydays zu gewinnen [Biskuitwerkstatt unterwegs]

27.01.2015


Ich habe Brot gebacken. Richtiges Brot. Brot, das aussieht wie Brot, riecht wie Brot und die krosseste Kruste ever zum niederknien hat. Es liegt mächtig schwer in der Hand, ist innen aber herrlich weich und keine viele Luftblasen. 

Wenn das nicht traumhaft ist, dann weiß ich auch nicht.


Okeeee, ich gebs ja schon zu: so ganz alleine ist mir das nicht gelungen. 

Ich war am Wochenende in einem Brotbackkurs. Bei einem richtigen Bäcker, der eine Backstube und einen Verkaufsraum hat und ein breit gefächtertes, frisches Sortiment anbietet. Und keine tiefgekühlten Teiglinge durch den Ofen beim Discounter schiebt.
Wenn Ihr mal in Berlin seid, oder sogar hier wohnt, schaut unbedingt mal in einer der Filialen vorbei.

Ich kann Euch sagen:  Ich habe so viel gelernt. Wir haben ein Berliner Landbrot und ein Berlin-Vital-Brot gebacken, durften unterschiedliche Brotformen ausprobieren, alles fragen, was wir schon immer über Brot, Brötchen und Gebäck wissen wollten und wurden dazu auch noch mit hauseigenen Leckereien verköstigt.





Nach dem Brotbackkurs ist jeder von uns mit mindestens 4! Broten, den Rezepten und einer Portion Sauerteig nach Hause gegangen.

Es war wirklich ein umwerfend toller Workshop. 

Und ich muss sagen: ich bin ein Fan davon geworden, dass man sich durch solche tollen Angebote neues Wissen aneignen kann, hinter die Kulissen schauen kann und etwas neues und einzigartiges erlebt.


Falls Ihr auch Eure Brotbackkünste vertiefen wollt, oder irgendetwas Neues, Verrücktes, Exotisches oder Entspannendes ausprobieren wollt, habe ich heute eine tolle Überraschung für Euch:

Zusammen mit mydays verlose ich unter allen Gewinnspiel-Teilnehmern einen 50€ Gutschein.

Was Ihr dafür tun müsst? Ich würde gerne von Euch wissen, welches Erlebnis Ihr Euch mit dem Gewinn ermöglichen würdet? Ihr braucht noch Inspiration? Dann schaut mal hier.
Kommentiert unter diesem Post bis zum 11.02.2014. Dann ist der Gutschein noch pünktlich zum Valentinstag bei Euch.

Gewinnspielbedingungen
  • Du hinterlässt bis Mittwoch, den 11. Februar 2015, 23:59 Uhr, einen Kommentar unter diesem Beitrag. Schreibe einfach, welches Erlebnis Du Dir mit dem Gewinn ermöglichen würdest.
  • Die Gewinnerin bzw. der Gewinner wird nach Ende des Gewinnspiels per Losverfahren ermittelt und wird im Anschluss über ihren/seinen Gewinn informiert und hier auf dem Blog bekannt gegeben.
  • Mitmachen kann jede/r mit Hauptwohnsitz in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
  • Du musst Dein 18. Lebensjahr vollendet haben.
  • Keine Barauszahlung möglich.
  • Ihr bekommt den Gutschein in Form eines Codes zugeschickt. Haftung ausgeschlossen
  • Ihr müsst zur Teilnahme nicht zwingend meinen Social-Media-Kanälen folgen. Ich freue mich aber sehr über neue Fans/Follower meines Blogs, meiner Facebook-Seite, und meines Instagram-Accounts.
  • Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
dashessenmaedel hat gesagt…

Es geht doch nichts über frischgebackenes Brot... mit gesalzener Butter. Da könnt ich mich reinlegen! Super, dass Du so einen tollen Kurs gemacht hast und dann auch bei einem "richtigen" Bäcker. Das wäre auch was für mich! Alternativ würde ich gerne mal bei einem Krimidinner mit dabei sein oder für meinen Schatz einen Grill-Kurs gewinnen. Das wär toll! Ich drücke mir selbst mal die Daumen und sage Danke für den tollen Gewinn!
Knutscher,
Julia

Filinebloggt hat gesagt…

Dein Brot sieht fantastisch aus und ich möchte am liebsten gleich reinbeißen! Ich kann das voll nachvollziehen, denn ich habe einen solchen Backkurs auch schon gemacht. Wir haben bei uns im Nachbardorf einen Bäcker, der nur mit Naturteig backt und das ist so genial wie das Backen selbst. Liebe Grüße und ich rieche das Brot förmlich...

Andrea Karminrot hat gesagt…

Dein Brot ist toll.
So etwas würde ich auch gerne mal machen!
Ist einen Pralinen Kurs, oder, oder, oder
Ich könnte mich nicht entscheiden!
Liebe Grüße
Andrea

zuckerbäckerin hat gesagt…

Liebe Mareike,
das Brot sieht ja köstlich aus! Ich merke mir auf jeden Fall mal den Bäcker, vielleicht zieht es mich ab Frühjahr nach Berlin und gutes Brot ist mir sehr wichtig. Diese fertigen Aufbackrohlinge haben für mich auch nichts mit Backkunst zu tun.
Ich würde mir von dem Gutschein wahrscheinlich einen Schokoladen- oder Pralinenkurs aussuchen. Oder einen Fotografiekurs, das wäre toll :)

Hab eine schöne Woche,
Sara

Anonym hat gesagt…

Liebe Mareike,
ich bin ja quasi täglich auf Deinem Block und immer wieder fasziniert. Ich backe und koche selbst total gern, manchmal fehlt mir aber leider die Zeit. :-(
Ich war ganz aus dem Häuschen, dass Du einen Brotbackkurs gemacht hast. Ich habe ja vor ein paar Jahren mal einen Brotbackautomaten gehabt, mit dem ich auch viel Brote gebacken habe. Leider ist er kaputt. Und außerdem finde ich auch, dass die Brote nicht so toll aussehen und immer ein Loch im Boden haben.
Ich habe vor nicht allzu langer Zeit von einer ganz lieben Freundin ;-) ein tolles Brot-Back-Buch beschenkt bekommen, leider hatte ich noch keine Zeit etwas auszuprobieren.
Ich würde tatsächlich diese Gutschein auch für ein Brotbackkurs verwenden, denn ich komme auch aus Berlin!
Allerliebste Grüße, mach weiter so, Dein Blog ist immer eine Inspiration!

Tanja hat gesagt…

Lecker Brot, das sieht ja sehr köstlich aus! Total tolle Idee da direkt beim Bäcker einen Workshop zu machen.
Ich würde mich wohl für einen Kochkurs entscheiden. Ich möchte einfach meinen Horizont erweitern und immer wieder gerne neues ausprobieren.
Liebe Grüße
Tanja

Unknown hat gesagt…


Das sieht soooo lecker aus....unverständlich das manche Leute komplett drauf verzichten. 
PS. Ich würde mir mit dem Gutschein einen Fallschirmsprung mit Zuzahlung gönnen. Eine Angst bezwingen und als Sprung in etwas neues nehmen....lg Janine

Unknown hat gesagt…


Das sieht soooo lecker aus....unverständlich das manche Leute komplett drauf verzichten. 
PS. Ich würde mir mit dem Gutschein einen Fallschirmsprung mit Zuzahlung gönnen. Eine Angst bezwingen und als Sprung in etwas neues nehmen....lg Janine

Anonym hat gesagt…

super Brot!! so ein Kurs würd sich für mich glaub ich auch mal lohnen, mein Brot schaut nie so gut aus...
Mit dem Gutschein würd ich Paintball spielen gehen, nicht weils jetzt so wahnsinns wäre, ich habe das aber noch nie gemacht und man sollte ja (fast) alles einmal ausprobieren und für die Kanufahrt auf dem Rhein ist es einfach noch zu kalt.

Melli hat gesagt…

Ich würde noch ein bißchen Geld drauflegen und einen Sushi Kochkurs machen, ich liebe Sushi einfach

LG, Mel
lotti_karotti74 at gmx.de


Hello!

Ich bin Mareike und bereits seit Februar 2013 dreht sich hier in der Biskuitwerkstatt alles ums Backen, Verzieren, Rezepte entwickeln und Fotografieren. Mal ein aufwändig gestalteter Sweet table, mal mit royal icing verzierte Kekse, Brotboxen mit Pfiff oder leckere Rührkuchen. Ich liebe die Abwechslung und mache am liebsten bunte, helle Fotos. Ich lebe mit meiner kleinen Familie gleich hinter der Berliner Stadtgrenze in einem wunderschönen Häuschen mit Garten. Hier kann ich meine Akkus aufladen und kreative Energie tanken.

Follow me on Instagram