Ich liebe Rezepte, die unaufgeregt sind.
Also versteht mich jetzt nicht falsch- es darf gerne auch oft
Aber manchmal, da muss es etwas ganz einfaches sein.
Etwas, dass sich innerhalb von 10 Minuten aus den Zutaten im Vorrat zusammenrühren lässt.
Dann ist man
"Was machst Du denn da? Wolltest Du nicht nur kurz was aus der Küche holen?"
Ich so: "Ja wollte ich ja auch, und dann hab ich noch schnell nen Apfelbrot für uns gebacken."
Kannste mit Apfelbrot machen. Mit nem Sweet table eher nicht. Ha.
Apfelbrot:
500 g Äpfel
250 g Mehl
150 g Zucker
2 Päckchen Vanillezucker
1/2 Päckchen Backpulver
1 TL Zimt (z.B. Ceylon-Zimt von Pfefferkontor)
4 Eier
Den Backofen auf 160 ° Umluft vorheizen.
Eine Kastenform (25-30cm) ausfetten.
Die Äpfel schälen, vom Kerngehäuse befreien und in kleine Würfel schneiden. Apfelwürfel zur Seite stellen.
Mehl, Zucker, Vanillezucker, Backpulver, Zimt und Eier in eine Rührschüssel geben und alles gut vermengen.
Die Apfelwürfel unterheben und den Teig in die vorbereitete Form füllen.
Im vorgeheizten Backofen 40 bis 45 Minten backen.
Oh der Hasenteller ist ja der Knaller <3
Und das Brot sieht super lecker aus. Ich finde du hast ganz recht, manchmal muss es schnell gehen und nicht alles Leckere ist aufwendig gemacht. Das Rezept wird eingespeichert und ich versuche es noch diese Woche nachzubacken
Liebste Grüße
Sara <3
Yummy!
Das sieht sehr lecker aus!
Gruß Britti
Genau meine Meinung! Schnell UND lecker - die beste Kombi!
Viele Grüße
Maria
Kommentar veröffentlichen