Direkt zum Hauptbereich

SOCIAL MEDIA

Festival de Cakes oder herzhafter Kuchen mit Thunfisch, Cornichons und Champignons [Degusta-Box Januar 2015]

15.02.2015

 
Schon ein paar Mal habe ich Euch hier die aktuelle Degusta-Box gezeigt. Die Degusta-Box erscheint monatlich und kommt vollgepackt mit 10-15 Überraschungsprodukten direkt zu Euch nach Hause. Noch Fragen zum detaillierten Ablauf? Hier könnt Ihr nochmal alles ganz genau nachlesen.

Jeden Monat kann ich es kaum erwarten, bis die Box offen ist und ich den Inhalt entdecken kann. Oft "zwinge" ich mich erst dazu, z.B. die Wohnung zu saugen und zu wischen und dann mache ich als "Belohnung" meine Degusta-Box auf.

Es ist so aufregend, wie unterschiedlich die Produkte jeden Monat sind. Diesmal waren folgende Produkte in meiner Degusta-Box enthalten:

Detox-Tee von Mesmer
Bugles in der Sorte Nacho Cheese
Omi's Apfelstrudel Fruchtsaft
Indi Coco Bio-Kokoswasser
Bad Reichenhaller Bärlauchsalz
Myline Vanille-Caramell-Riegel
Bonduelle Champignions
Sojola Streichfett
Kukimi Snacks für Zwischendurch
Ingwer-Senf von Weber

Den Apfelstrudel-Saft habe ich quasi sofort nach dem Öffnen der Box getrunken. Er schmeckt wirklich wie flüssiger Apfelstrudel. Sehr lecker.

Die Bugles warten noch auf den nächsten Spiele-Abend-Einsatz.

Das Bärlauch-Würzsalz finde ich toll- das passt schon so gut in den Frühling zum Würzen von Quark und Co.

Das Streichfett von Sojola habe ich schon zum Backen verwendet und bin begeistert.

An das Kokoswasser habe ich mich ehrlich gesagt noch nicht so ganz rangetraut, werde aber demnächst einen Smoothie damit versuchen.

Auf den Ingwer-Senf freue ich mich persönlich sehr, da ich sehr sehr gerne Senf esse.

Für mich wieder eine abwechslungsreiche und gelungene Box.

 
Was mir fast noch mehr Spaß macht als das Box auspacken? 

Jeden Monat versuche ich Euch passend zur Degusta-Box ein Rezept zu zeigen, in dem ich ein Produkt der aktuellen Box verwende.

Diesmal habe ich Euch ein herzhaftes Kuchenrezept mit Thunfisch, Cornichons und den Bonduelle Champignons mitgebracht.


-------------------------
Festival de Cakes:
3 Eier
150 g Mehl
1/2 Päckchen Backpulver
100 ml Öl
125 ml Milch
100 g geriebener Käse
Salz, Pfeffer

1 Dose Thunfisch in Saft
10-12 Cornichons
1 Dose Champignons in Scheiben (z.B. von Bonduelle)

Den Backofen auf 160°C Umluft vorheizen.

Eine Kastenform einfetten.

Den Thunfisch aus der Dose abtropfen lassen.
Die Cornichons in Scheiben schneiden.

Mehl und Backpulver in eine Rührschüssel geben. Eier dazugeben und gut vermengen.

Die warme Milch und das Öl ebenfalls in die Rührschüssel geben und rühren, bis ein homogener, recht flüssiger Teig entsteht.
Den Teig mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Den geriebenen Käse, den Thunfisch, die Cornichons und die Champignons mit einem Teigschaber unterheben.

Den Teig in die vorbereitete Kastenform füllen und im vorgeheizten Ofen ca. 60 Minuten backen.
Kennengelernt habe ich dieses Rezept bei Freunden im Elsass. Dort wird es zum Aperitif gereicht und ich liebe es auch als Alternative zu belegten Broten bei Auto-Fahrten oder für die Lunch-Box.
Katzenfarm hat gesagt…

Hallo Mareike,
von der Degusto-Box habe ich schon mehrfach gelesen und die Idee die dahinter steckt finde ich sehr gut. Aber meins wäre es wohl nicht, da doch immer Dinge drin sind die in meinem Haushalt nicht verwertet würden und das fände ich dann wiederum sehr schade.
Aber ganz begeistert bin ich gerade von Deinem herzhaftem Brot und das Rezept habe ich schon abgespeichert.
Liebe Grüße
Bettina

Unknown hat gesagt…

ich finde den auch ganz krass u super lecker. besonders mit Honig Senf Soße! ♡


Hello!

Ich bin Mareike und bereits seit Februar 2013 dreht sich hier in der Biskuitwerkstatt alles ums Backen, Verzieren, Rezepte entwickeln und Fotografieren. Mal ein aufwändig gestalteter Sweet table, mal mit royal icing verzierte Kekse, Brotboxen mit Pfiff oder leckere Rührkuchen. Ich liebe die Abwechslung und mache am liebsten bunte, helle Fotos. Ich lebe mit meiner kleinen Familie gleich hinter der Berliner Stadtgrenze in einem wunderschönen Häuschen mit Garten. Hier kann ich meine Akkus aufladen und kreative Energie tanken.

Follow me on Instagram