Direkt zum Hauptbereich

SOCIAL MEDIA

Ideen für Euren Ostertisch [Biskuitwerkstatt bruncht]*

03.04.2015



Heute zeige ich Euch unseren Ostertisch für dieses Jahr. 

Eine Premiere hier in der Biskuitwerkstatt. Ich zeige Euch zum ersten Mal unseren gedeckten Tisch. Keinen aufgebauten Sweet table oder Einzelteile des Buffets. Einfach unseren Tisch.

Für mich ein ganz persönlicher Moment, weil es sich anfühlt, als ob Ihr alle zu Besuch seid bei uns. Also kommt herein, sucht Euch einen Platz aus und lasst es Euch schmecken.
 


Passend zu Ostern gibt es bei Westwing eine tolle Gewinnaktion: 


Zeigt wie es bei euch zu Ostern aussieht, wie Ihr eure Kaffeetafel oder Mittagstisch zu Ostern dekoriert und eindeckt.
Ich habe bei dem Gewinnspiel auch schon mitgemacht und freue mich, wenn Ihr bei Facebook für mich votet :)

Ihr braucht noch österliche Inspiration? Bei Westwing kann man sich kostenlos anmelden und findet immer wieder zeitlose Basics und spannende Insiderlabel.
Ich liebe es, mir dort Inspritaionen zu holen und neue Trends umzusetzen.

Wenn Ihr noch mehr österliche Ideen sucht, dann schaut doch mal bei Vicotria von mymirrorworld vorbei. Sie zeigt Euch auf wunderschönen Fotos tolle und schnelle Deko-Ideen.



Als Gewinn bei dieser Ostertisch-Aktion winken tolle Preise: 

Das Westwing-Oster-Paket enthält einen Westwing-Gutschein im Wert von 200€, eine 0,75l Flasche Mœt Rosé, eine Etagere sowie einen Tee der Traditionsmarke Wedgwood und eine wohlriechende Kerze von Abahna.



Für unseren Ostertisch war mir wichtig, dass ich Euch einen authentischen Tisch zeige. 

Deshalb liegt der Schwerpunkt auch eindeutig auf dem Essen. Das hattet Ihr Euch vermutlich schon gedacht :)

Frische, frühlingshafte Finger Food Ideen, kleine Ideen für eine schnelle Tischdeko in hellen Farben und mit Naturmaterialien.

Für mich einfach österlich.
 


Ich mag die Kombination von frischen Blumen, Moos und Eierschalen.

Sie lassen sich zum Osterbrunch perfekt als kleine Blumenvase, Kressenest oder Kerzenhalter dekorieren.

Die Eierschalen gut auswaschen und mindestens fünf Minuten in einem Topf mit heißem Wasser auskochen.


 
Natürlich gehört zu einem richtigen Brunch auch eine herrliche Tasse Tee oder Kaffee. 

Und als perfekte Ergänzung dazu noch etwas Erfrischendes. Wenn man viele Stunden zusammensitzt, isst und erzählt, Ostereier sucht und vielleicht noch etwas zusammen spielt, dann braucht man eindeutig etwas Erfrischendes.

Ich habe zum ersten Mal "Infused Water" gemacht.

Wasser mit Obst und oder Gemüse. Klingt unspannend ist aber wahnsinnig lecker. Das Wasser nimmt den Geschmack von Obst und Gemüse sehr gut an und man kann es naturell ohne Zucker oder auch leicht gesüßt trinken.

Seid Ihr auch so verliebt in den Getränkespender wie ich ?

  

Als Brunch-Inspiration habe ich Euch noch drei Rezepte mitgebracht. 

--------------------------------------------

Blitzschnell gemacht: Vanille-Joghurt mit frischen Beeren und Schoko-Crunch
500 g Joghurt 1,5% Fett
2 EL Milch
2 Päckchen Vanillezucker
1 Vanilleschote
frische Erdbeeren, Himbeeren und Blaubeeren
Schoko Crunch Müsli

Joghurt, Milch und Vanillezucker in eine Schüssel geben und gut verrühren.

Die Vanilleschoten halbieren, das Mark auskratzen und zum Joghurt geben.
Das Joghurt gleichmäßig in Gläser geben.

Die Früchte waschen, trocken tupfen und auf dem Joghurt verteilen.

Zum Schluss etwas Schoko-Crunchmüsli darauf verteilen.

Bis zum Servieren kühl stellen.





--------------------------------

Schnell gemacht: Blätterteigtaschen mit Parma-Schinken und grünem Spargel
1 Packung TK Blätterteig
12 Scheiben Parmaschinken
1 Bund grüner Spargel
5 EL Schmand
5 EL Frischkäse mit Kräutern

1 Eigelb

Den Backofen auf 180° Ober-Unterhitze vorheizen.
2 Bleche mit Backpapier belegen.

Schmand und Frischkäse miteinander verrühren.

Die Blätterteigplatten antauen lassen. 

Die Platten halbieren.

Den Spargel waschen, putzen und die Enden ca. 2 cm abschneiden.

Jede Teigplatte mit etwas Frischkäsemasse bestreichen. Mit einer Scheibe Parma-Schinken und 2-3 Stangen Spargel belegen. Die Teigplatte von zwei Ecken her zur Mitte falten und festdrücken.

Aufs Backblech legen, mit dem verquirlten Eigelb bestreichen und im vorgeheizten Backofen pro Blech ca 15- 20 Minuten goldbraun backen.



---------------------------------


Etwas aufwendiger aber es lohnt sich: 
Frischkäse-Gurken-Röllchen mit Räucherlachs
1 grüne Gurke
200 g Frischkäse mit Kräutern
1 Packung Räucherlachs
1 Packung Kresse
5 Scheiben Toastbrot
2-3 Stiele Dill

Sparschäler
Kreisausstecher mit einem Durchmesser von 2 cm


Mit dem Ausstecher Kreise aus dem Toastbrot ausstechen.

Mit dem Sparschäler von der Gurke Scheiben abhobeln.

Einen Toastbrotkreis mit Frischkäse bestreichen, ca. 2 cm hoch und mit einer Gurkenscheibe umwickeln.

Mit einem Stück Räucherlachs, Dill und Kresse belegen.

Bis zum Servieren kühl stellen.


Ich bin gespannt auf Eure Ostertische, Osterideen, Frühstücks- oder Brunchrezepte. Wir sehen uns dann bei Westwing würde ich sagen :)

Frohe Ostern!




*Sponsored Post- dieser Artikel ist in Zusammenarbeit mit Westwing enstanden
Ramonas Bäckerei hat gesagt…

Mensch meine Liebe, das sieht ja unglaublich toll und lecker aus! Viele Grüße und schöne Ostern
Ramona

Anonym hat gesagt…

Liebe Mareike! Ich liebe Deinen Blog!! An Ostern habe ich ein Törtchen mit Deinen Eierlikör-Böden und der Füllung Deiner Naked Cake und die Erdbeer-Cookies gemacht, es war ein Traum, alle waren begeistert! :-) vielen lieben Dank dafür! Liebe Grüße nach Berlin! Eva

Biskuitwerkstatt hat gesagt…

Liebe Eva,

♥ vielen Dank für Deinen lieben Kommentar. ich freue mich wahnsinnig doll, dass Du so oft bei mir vorbeischaust und auch was nachgebacken hast :) Ich bin sogar ziemlich aus dem Häuschen deshalb.

Du hast meinen Tag noch schöner gemacht. Viele grüße

Mareike P.S.: ich freue mich auch sehr über Fotos, wenn Du was ausprobierst :)

Biskuitwerkstatt hat gesagt…

Liebe Ramona,

Oh vielen dank für Dein Lob. Ich freue mich sehr, dass dir unser Ostertisch gefällt.

Viele Grüße

Mareike


Hello!

Ich bin Mareike und bereits seit Februar 2013 dreht sich hier in der Biskuitwerkstatt alles ums Backen, Verzieren, Rezepte entwickeln und Fotografieren. Mal ein aufwändig gestalteter Sweet table, mal mit royal icing verzierte Kekse, Brotboxen mit Pfiff oder leckere Rührkuchen. Ich liebe die Abwechslung und mache am liebsten bunte, helle Fotos. Ich lebe mit meiner kleinen Familie gleich hinter der Berliner Stadtgrenze in einem wunderschönen Häuschen mit Garten. Hier kann ich meine Akkus aufladen und kreative Energie tanken.

Follow me on Instagram