Direkt zum Hauptbereich

SOCIAL MEDIA

Eistüten-Macarons mit Nougat Ganache [Eiszeit]

07.06.2015


Was passt am diesem knallermäßigen Sommerwochende besser zu einem gemütlichen Nachmittag auf dem Balkon oder der Terrasse?

Richtig ein Eis. Oder zwei. Oder viele.

Vermutlich habt Ihr bei dem heißen Wetter nicht so richtig Lust den Herd anzuschmeißen?!

  
Ich verrate Euch etwas: die Macarons-Schalen kann man wundervoll vorbereiten, wenn die Temperaturen nicht jenseits der 30°C liegen und das Fernseh-Programm mal wieder zu wünschen übrig lässt.

Luftdicht verpackt halten die Schalen sich problemlos und Ihr zaubert im Handumdrehen zauberhafte Eistüten-Macarons, die für Schnappatmung beim Besuch führen werden. Das habe ich bereits für Euch gestestet :)


Beim Sichten meiner Bilder auf der Kameraspeicherkarte habe ich neulich festgestellt, dass ich seit einiger Zeit absolut im Macarons-Fieber zu sein scheine. Mittlerweile ist jeder zweite Beitrag fast ein Macarons-Post.

Sie sind aber auch so abwechslungsreich und zauberhaft. Und lecker. Ich bekomme gar nicht genug davon und ich hoffe, dass es Euch ähnlich geht.


Heute habe ich Euch Eistüten-Macarons mitbegracht. 

Im ersten Versuch hatte ich versucht, die Eistüte und die "Eiskugel" aus Macarons-Masse zu spritzen- im ungebackenen Zustand sah es noch ziemlich viel versprechend aus- das hatte sich dann allerdings nach dem Backen erledigt. 

Eine neue Idee musste her und so entstand die Kombination von Waffel und Macarons.


----------------------------
Eistüten-Macarons:
(für ca. 60 Macaronsschalen, also 30 Stück)
135 g gemahlene Mandeln
225 g Puderzucker
108 g Eiweiß
30 g Zucker
1 Packung Eiswaffeln
 


Den Puderzucker und die gemahlenen Mandeln in der Küchenmaschine zusammen sehr fein mahlen. Die Puderzucker-Mandel-Masse durch ein feines Sieb streichen.


Das Eiweiß mit der Prise Salz aufschlagen und den Zucker dabei langsam einrieseln lassen. Die Masse steif schlagen.
Anschließend die Puderzukcer-Mandel-Masse vorsichtig unterheben.

Die Macarons-Masse in einen Spritzbeutel mit Lochtülle füllen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech gleichmäßige Kreise spritzen.
Das Blech vorsichtig auf die Arbeitsplatte schlagen, so verteilt sich die Masse sehr gleichmäßig.

Die Macarons 30 Minuten bei Zimmertemperatur trocknen lassen und dann bei 140° C Umluft im vorgeheizten Ofen 18 Minuten trocknen lassen.
Die Macaronsschalen vollständig auskühlen lassen.
Die Eiswaffeln in Eistüten-Form zuschneiden.


-------------------------
Nougat-Ganache:
250 ml Sahne
160 g Zartbitterschokolade
75 g Nougat

Die Sahne in einen Topf geben und aufkochen lassen.

Den Topf vom Kochfeld ziehen und das Nougat und die Schokolade in den Topf geben. Mit einem Schneebesen verrühren, bis alles komplett aufgelöst ist.

Die Ganache komplett auskühlen lassen. Am besten über Nacht.

Mit dem Handrührer kurz aufschlagen und in die Macarons füllen.

Eine Eiswaffeln mit zwei Macarons-Hälften befestigen.

Andrea Karminrot hat gesagt…

Tolle Idee.
Die sehen ausgesprochen verführerisch aus.
Schöne Sonntagsgrüße,
Andrea

DekoreenBerlin hat gesagt…

Liebe Mareike,

deine Eistüten sehen toll aus, ich habe sie heute Nacht schon bewundert (beim Verlinken). Was für eine coole Idee! Bei dir sieht eh immer alles so perfekt aus! Und eine tollen Fotos erst. Ich bin wieder ganz begeistert!
Eigentlich müsste ich dich mal was berufliches fragen. Ich schreib dir ne Mail.

LG Doreen


Hello!

Ich bin Mareike und bereits seit Februar 2013 dreht sich hier in der Biskuitwerkstatt alles ums Backen, Verzieren, Rezepte entwickeln und Fotografieren. Mal ein aufwändig gestalteter Sweet table, mal mit royal icing verzierte Kekse, Brotboxen mit Pfiff oder leckere Rührkuchen. Ich liebe die Abwechslung und mache am liebsten bunte, helle Fotos. Ich lebe mit meiner kleinen Familie gleich hinter der Berliner Stadtgrenze in einem wunderschönen Häuschen mit Garten. Hier kann ich meine Akkus aufladen und kreative Energie tanken.

Follow me on Instagram