Einer der ersten Blogs, die ich jeh gelesen habe und immer noch ganz begeistert verfolge, ist der Blog von Katharina, aka Miss B., die auf Miss Blueberrymuffin schreibt.
Ich liebe ihre kreativen Einfälle und gelingsicheren Rezepte.
Von Einhornkeksen und perfekten Cupcake-Swirls zu gesunden Müsliriegeln mit Superfood.
Sie ist so abwechslungsreich und trifft meinen Geschmack und meine Stimmung immer wieder perfekt.
Vor Kurzem habe ich das Rezept für selbstgemachte Müsliriegel bei ihr entdeckt und habe sie gleich am nächsten Tag ausprobiert.
Ich habe sie ein bisschen abgewandelt und die Zutaten benutzt, die ich gerade zu Hause hatte.
Also seid kreativ und probiert Euch aus.
--------------------------------
Müsliriegel mit Amaranth und getrockneten Physalis:
40 g getrocknete Kirschen oder Cranberries
40 g getrocknete Physalis z.B. von Seeberger
70 g Mandeln
100 g gepufftes Amaranth
75 g kernige Haferflocken
3 EL Chia Samen
4 ½ EL Honig
80 g Butter
100 g braunen Zucker
1 Prise Salz
70 g Mandeln
100 g gepufftes Amaranth
75 g kernige Haferflocken
3 EL Chia Samen
4 ½ EL Honig
80 g Butter
100 g braunen Zucker
1 Prise Salz
Backform ca 20x20cm
Backpapier
Die Backform mit Backpapier auslegen.
Den Ofen auf 160°C Ober-Unterhitze vorheizen.
Honig, Butter, Salz und braunen Zucker in einen Topf geben und unter Rühren langsam erwärmen, bis sich Zucker und Butter aufgelöst haben.
Den Topf vom Herd nehmen und die Masse etwas abkühlen lassen.
Die Mandeln grob hacken und zusammen mit den übrigen Zutaten in eine Schüssel geben.
Die Honigmasse zu den trocknen Zutaten geben und mit einem Holzlöffel alles gut vermengen.
Die Masse in die vorbereitete Backform füllen. Mit einem zweiten Blatt Backpapier belegen und die Masse sehr sehr fest in die Form drücken.
In den vorgeheizten Backofen stellen und ca. 45 Minuten backen.
Rezept: http://www.missblueberrymuffin.de/2015/06/musliriegel-selber-machen.html
Endlich eine Idee, was ich mit den Physallis, die ich letztes Jahr zum Geburtstag bekommen habe, machen kann. Pur schmecken sie mir nicht so (sie haben ja irgendwie eine komische Konsistenz...) und in ein Müsli wollte ich sie auch nicht tun, aber auf Müsliriegel bin ich nicht gekommen ;-)
Liebe Grüße,
Barbara
Müsliriegel selber machen...ich bin begeistert.
Es wird Zeit, das ich mich mal wieder mit Freude in die Küche stelle. Es fehlt einfach die Lust!
Lecker sehen die Tiegel aus.
Liebe Grüße
Andrea
Hach, die Müsliriegel habe ich damals auch bei Miss Blueberrymuffin bestaunt. Deine gefallen mir auch richtig gut. Klasse Idee mit den getrockneten Physalis. Physalis in jeglicher Form sind einfach spitze! :)
Viele Grüße,
Jana
Liebe Barbara, schöm, dass Du jetzt eine Verwendung für Deine Physalis hast. Ich freue mich schon auf Deine Bilder.
Viele Grüße
Mareike
Liebe Andrea, was is denn los? Bist Du ins Sommer-ich -hab-keine-Lust-zu-backen-Loch gefallen? ich bin gespannt, mit welchem Rezept Du wieder ins Koch-und Backgeschäft einsteigst.
Liebe Grüße
Mareike
Liebe Jana,
ja bei der tollen Idee von Miss B. konnte ich einfach nicht wiederstehen :)
Ich freue mich,m wenn Dir meine Version auch gefällt!
Viele Grüße
Mareike
Kommentar veröffentlichen