Heute nehme ich Euch mit zu einem Ausflug in die Britische Teekultur.
Die Britische Teekultur entstand bereits im 17. Jahrhundert und ist weit über das Vereinigte Königreich hinaus bekannt.
Das Teetrinken gehört zur typisch britischen Lebensart und ist fester Bestandteil der Trinkkultur der Briten. Vor allem der Nachmittagstee "tea time" wird oftmals zelebriert und nach bestimmten Regeln serviert. Quelle: wikipedia
Der wissenschaftlich fundierte Wikipedia-Artikel glänzt im Fortlaufenden noch mit geschichtlichen Zitaten, diversen Königsnamen, Kolonien und Hintergrundinfos über Tee-Anbaugebiete. Sicherlich auch interessant.
Was mich allerdings viel mehr interessiert hätte: Was wird zur tea time zu Essen gereicht? Darüber gibt es eindeutig noch viel zu wenig Erhebungen. Deshalb hab ich mir meine eigene tea time gemacht.
Mit vielen Rosen, einem Traum aus lila und rosa, kleinen Sandwichhappen, Macarons, Cake Pops und kleinen Baisertörtchen mit Früchten.
Wie gefallen Euch meine Ideen für eine homemade tea time?
Ich bin immer noch ganz begeistert von dem Ergebnis und liebe die verspielten Rosen und die Farbzusammenstellung.
Cake Pop Stiele über Pink Dots
Candy Melts in rosa über Pink Dots
kleine Pappteller mit Blumen "Utterly Scrumptious" über Pink Dots
Picks mit Fähnchen "Utterly Scrumptious" über Pink Dots
Tortenspitzen "Truly Scrumtios" über Pink Dots
Bonbonschaufel pink über Pink Dots
Pom Pom Set pink über Pink Dots
Die Rezepte für die Macarons und die Cake Pops zeige ich Euch dann ganz bald hier auf dem Blog.
*Die Produkte, die mit einem *gekennzeichnet sind, wurden mir von der Firma Pink Dots im Rahmen einer Kooperation zur Verfügung gestellt.Danke für die tolle Zusammenarbeit!
Wow, da wäre ich doch gerne mal 'tea-time'-Gast!
Sieht ja verdammt lecker aus bei Dir!
Vielen Dank für den tollen Bericht und die 'leckeren' Fotos.
Gruß Britti
Ach, Süße! Ich sollte nicht mit knurrendem Magen Deinen Blog lesen. Du hast Dich mal wieder selbst übertroffen. Wenn ich doch bloß in Deiner Nähe wohnen würde: Ich würde zu jedem Geburtstag, Namenstag, Jubiläum, Urlaubsbeginn, Friseurbesuch, zu einfach jeder Gelegenheit einen Sweet Table bei Dir bestellen. Das sieht so traumhaft schön aus. Und lecker. Und traumhaft. Wirklich. Hach.
Und Du erinnerst mich mal wieder daran, dass ich unbedingt Löcher in ein schönes Stück Holz bohren muss, damit ich die Cake Pop Sticks hinein stecken kann. Gracias.
Du bist toll! Aber das weisste ja nicht erst seit gestern... ;-) Knutscher!
Liebe Britti,
vielen dank für Deinen Teatime Besuch... beim nächsten Mal sage ich vorher Bescheid :)
Viele Grüße
Mareike
Oh meine liebste Julia,
Du bist ja so so so entzückend. Vielen Dank für deinen zuckersüßen Kommentar. Wenn Du das nächste Mal herkommst, dann fahr ich groß auf, ok? Du darfst Dir auch das Motto aussuchen :)
Knutscha zurück.
Mareike
Kommentar veröffentlichen