Direkt zum Hauptbereich

SOCIAL MEDIA

Cheesecake-Tartelettes mit Rhabarber-Vanille-Topping und Knusperboden [*Werbung]

11.05.2016

* Dieser Beitrag enthält Werbung für Hagen Grote

Endlich steht der Rhabarber in den Startlöchern, besser gesagt, liegt bei mir im Kochtopf. 
Fürs Wochenende habe ich mir fest vorgenommen, Rhabarber-Sirup einzukochen aber den ersten Rhabarber der Saison habe ich zusammen mit diesen kleinen, saftigen Cheesecakes mit Knusperboden genossen.  
 ---------------------------
Cheesecake-Tartelettes (für 6 Stück):
Boden:
50 g Haferkissen z.B. von Kölln
45 g Butter

Cheesecake-Füllung:
150 g Doppelrahmfrischkäse
2 EL Speisestärke
2 Eier
50 g Zucker
4 EL Sahne
1 EL Zitronensaft

Rhabarber-Vanille-Topping:
150 g Rhabarber geschält
200 g Himbeersaft
3 EL Zucker
Die Mulden der Tartelette-Form ausfetten. 
Den Backofen auf 200° Ober-Unterhitze vorheizen.
Für die Tartelettes Böden die Haferkissen in einen Zerkleinerer geben und fein zermahlen. Die Butter schmelzen und mit den Haferkissen-Bröseln vermengen.
Brösel-Butter-Mischung auf die Mulden verteilen und mit einem Esslöffel sehr fest drücken. 
Durch den Hebeboden lassen sich die Mini-Cheesecakes nachher problemlos aus der Form holen.

Für die Füllung den Frischkäse mit Speisestärke, Eiern, Zucker, Sahne, Zitronensaft und Vanillepulver verrühren und auf die Mulden verteilen.
Die Tartelettes im vorgeheizten Ofen ca 15 Minuten goldbraun backen. Aus dem Ofen nehmen und vollständig auskühlen lassen. 
Für das Topping Rhabarber schälen, in kleine Stücke schneiden und zusammen mit dem Saft, dem Vanille-Pulver und dem Zucker in einen kleinen Topf geben und 8-10 Minuten köcheln lassen, bis der Rhabarber weich ist.
Topping abkühlen lassen und auf die Cheesecakes geben.
Bezugsquellen:
grauer Stoff: IKEA
kleine Tortenplatte rosa: NANU NANA
*Dieser Post ist in Zusammenarbeit mit Hagen Grote entstanden. Vielen Dank für die nette Zusammenarbeit. Die Idee und die Umsetzung für den Blogbeitrag liegen in meiner alleinigen Verantwortung. 

Hello!

Ich bin Mareike und bereits seit Februar 2013 dreht sich hier in der Biskuitwerkstatt alles ums Backen, Verzieren, Rezepte entwickeln und Fotografieren. Mal ein aufwändig gestalteter Sweet table, mal mit royal icing verzierte Kekse, Brotboxen mit Pfiff oder leckere Rührkuchen. Ich liebe die Abwechslung und mache am liebsten bunte, helle Fotos. Ich lebe mit meiner kleinen Familie gleich hinter der Berliner Stadtgrenze in einem wunderschönen Häuschen mit Garten. Hier kann ich meine Akkus aufladen und kreative Energie tanken.

Follow me on Instagram