Damit es morgens fix geht mit den frischen Hörnchen, zeige ich Euch heute ein Rezept für Hefe-Hörnchen, dass über sich über Nacht quasi selbst im Kühlschrank vorbereitet.
Frühstückshörnchen:
1 1/2 TL Trockenhefe
1 EL lauwarmes Wasser
220 ml lauwarme Milch
60 g Zucker
1 Ei
1 Prise Salz
360 g Mehl
100 g flüssige Butter
Die Trockenhefe mit dem Wasser verrühren und stehen lassen, bis sie sich aufgelöst hat. Milch dazugeben.
Mehl, Salz, Zucker und Ei in eine Rührschüssel geben und vermischen.
Butter (bis auf 2 EL) und Hefe-Mischung dazugeben.
Den flüssigen Teig auf ein Stück Frischhaltefolie gießen, gut verpacken, in einen Gefrierbeutel legen und über Nacht in den Kühlschrank legen.
Am nächsten Morgen den Backofen auf 200°C Ober-Unterhitze vorheizen
Den Teig zu einem Kreis ausrollen und mit dem Pizzaschneider in 12 Dreiecke teilen.
Jedes Dreieck von der breiten Seite her aufrollen, auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen, mit der restlichen Butter bestreichen und 15 Minuten goldbraun backen.
Rezept: http://www.tinastausendschoen.de/
Vor einigen Wochen war ich zu einem Workshop mit dem Motto #MachMalMarmelade bei Dr.Oetker in Bielefeld eingeladen. Einen ganzen Tag ging es ums Einkochen von Marmeladen, Gelees, Chutneys und Sirup.
Einmal in den heiligen Hallen von Dr. Oetker sein, in der Versuchsküche Rezepte ausprobieren und hinter die Kulissen der Traditionsfirma schauchen. Was glaubt ihr, wie aufgeregt ich war, als die Einladung in mein Postfach geflattert ist?!
Es war großartiger Tag mit tollen Bloggerkolleginnen, vielen Inspirationen und Dr.Oetker Mitarbeitern, die Ihre Firma lieben und so toll repräsentieren. Vielen Dank an Dr.Oetker für die Einladung!
Frisch inspiriert habe ich mich zu Hause gleich an die Kochtöpfe geschwungen und einen leckeren Rhabarber-Gelee mit Vanille für Euch gekocht.
Mit Anne von Frisch Verliebt habe ich zusammen Erdbeer-Maracuja-Marmelade und eine herzhafte, mediterrane Pastosoße gekocht. Eine außergewöhnliche Idee aber so köstlich sage ich Euch.
Wer noch so dabei war?
Rhabarber-Gelee mit Vanille:
850 ml Rhabarbersaft ungesüßt von ca. 1,8 kg Rhabarber
1 Beutel Dr.Oetker Gelfix Classic
1 kg Zucker
2 TL gemahlene Vanilleschote
Den Rhabarbersaft in einen Topf geben.
Gelfix Classic mit 3 EL Zucker mischen und dann in den Saft rühren. Den Saft zum Kochen bringen. Sobald es sprudelnd kocht, den restlichen Zucker dazufügen. Alles erneut aufkochen lassen und sprudelnd mindesten 4 Minuten köcheln lassen.
Die gemahlene Vanille unterrühren und den Gelee sofort in vorbereiteten Gläser abfüllen.
Damit Ihr ab sofort für die Einmachsaison gut vorbereitet seid, verlose ich heute mit freundlicher Unterstützung 4 Einmachsets an Euch!
Einfach unter dem Post kommentieren, ob Ihr schon mal selbst Marmelade, Chutneys und Co. eingekocht habt und was Eure Lieblingskreation ist.

------------------------------------------------------
Gewonnen haben: Maren, Ulrike, Birte und Steffi! Herzlichen Glückwunsch.
Hi - ich mag sehr gern johannisbeergelee, habe aber (wenn ich mich richtig erinnere), noch nie selbst Marmelade gekocht.
Sonnige Sonntagsgrüße!
zuzeeb at gmail.com
Oh, wie lecker die Hörnchen aussehen, da kriege ich direkt Lust auf ein gemütliches Frühstück...aber leider ist morgen ja Montag :( Nächstes Wochenende dann!
Ich mache gerne Marmelade selber und mag am liebsten Rhabarber - Vanille, SO gut!
Starte gut in die Woche! maren
schnappula@hotmail.de
Liebe Mareike,
da läuft einem wirklich das Wasser im Munde zusammen. Da die Hörnchen ja nicht nochmal gehen müssen, kann man das ja auch in der Woche schaffen. Meine Lieben sind bestimmt nicht böse über so ein leckeres Hörnchen.
Ich koche immer wieder gerne Marmelade. Ganz oft wird aus meinem Freundeskreis die Pflaumenmarmelade gewünscht, mit Zitrone, Zimt und Nelkenpulver.
Liebe Grüße Ina
ina.eifler@gmx.de
Ich glaube ich weiß endlich, mit was ich meinen Göttergatte am Sonntag morgen überraschen werde.
Normalerweise backe ich nicht, daher werden ihn diese Croissants mit Sicherheit doppelt erfreuen.
Das Frühstück könnte mich auch überzeugen liebe Mareike-sieht extrem lecker aus! Übrigens fand ich die Partybrot-Backröhren auch super-habe schon zweimal darin gebacken;-) Liebe Grüße
Hallo liebe Mareike,
also das letzte Mal habe ich mit dir zusammen Marmelade eingekocht beim foodiemeetup ;-) und ich muss sagen, dass die Kombi Himbeeren und Minze echt lecker war. Himbeeren sind eh meine Favoriten auch gut mit Vanille oder Rhabarber.
Liebe Grüße nach Berlin
Doreen
Hallo,
ich beneide dich - den Tag bei Dr. Oetker hätte ich auch gern mitgemacht :-)
Ich bin nicht so die Süße und koche am liebsten Herzhaftes ein. Mein Favorit ist ein Chili-Chutney oder das "Zwiebelchen", eine Zwiebelmarmelade, die durch das stundenlange schmoren herrlich süßlich schmeckt und der ideale Begleiter zum grillen ist.
Liebe Grüße
Simone
super_nova443@gmx.net
Hallo liebe Mareike,
deine Vanille-Hörnchen sehen sehr lecker aus. Da bekommt man gleich Lust auf Frühstück im Bett. Ich habe gerade Urlaub und einige Sorten Marmelade gekocht. Absoluter Favorit in der Familie ist die Himbeer-Rhabarber Marmelade. Erdbeere-Vanille bleibt von mir heiß und innig geliebt! Danke, für all deine tollen Beiträge die uns den Alltag versüßen.
Guten Abend meine liebe!
Deine Hörnchen sehen lecker aus 💖
Ich würde sie mit erdbeer oder himbeermarmelade vernaschen 😊gvlg tine
Sahnebomber at Yahoo Punkt de
Liebe Mareike,
Leider bin im Marmeladen kochen noch nicht so gut, würde dies aber sehr gerne besser können.
Liebe Grüße Silke
Liebe Mareike,
ich bin leider noch nicht so gut im Marmelde einkochen,- wäre es aber sehr gerne....
Liebe Grüße Silke
Das Frühstück sieht lecker aus.
Bei mir gehört zum Frühstück selbst gemachte Marmelade, egal welche Frucht. Ich mische die Früchte auch gerne.
Liebe Grüße Silvia G. asu FN
s-gleich ät web.de
Ich habe ehrlich gesagt noch nie selber Marmelade eingekocht, es steht aber diesen Sommer noch auf der to do Liste :-) ich würde ganz klassisch mit Erdbeermarmelade beginnen und mich dann langsam an gewagtere Kreationen herantasten :D
Ganz liebe Grüße
Myriam
Selbstgemachte Marmelade und Hörnchen dazu 😍😍 Perfekte Kombi 🙂
Ja ich liebe es Marmelade zu machen und ich bin auch schon voll im "Wahn". Ich habe in diesem Frühjahr schon Caipi-Gelee, Holunderblüten-Apfel-Gelee und Erdbeer-Rhabarber-Marmelade gemacht. Und ich muss mich soooo zurück halten, dass ich nicht jetzt schon Obst teuer kaufe, obwohl es noch keine Saison hat 😂
Liebe Grüße,
Birte
Hallo :-)
Das klingt ja wirklich nach einem ganz tollen Workshop. Ich muss gestehen, dass ich noch nie selber Marmelade gekocht habe. Nur früher bei Oma zugeguckt. Das Set wäre aber bestimmt eine gute Hilfe für den ersten Versuch. Am liebsten würde ich Pfirsich- oder Erdbeermarmelade ausprobieren.
Liebe Grüße, Steffi
sunnyflower24(at)web.de
Liebe Birte, Du hast ein Marmeladenstarterset gewonnen :) Herzlichen Glückwunsch! Schickst Du mir bitte Deine Adresse, damit ich Dein Gewinn schnell verschicken kann :)
Viele Grüße
Mareike
Kommentar veröffentlichen