Was aber definitiv neu ist, ist die Art der Präsentation.
Schnöde in die Brotdose packen ist nicht mehr. Es geht um ausgefallene Lunchboxen, möglichst aus Edelstahl oder Glas und der Salat to go wird liebevoll in ein großes Glas geschichtet und nicht wild in einer dunklen Box herumgeschüttelt.
------------------------
Nudelsalat im Glas mit getrockneten Tomaten:
(ein Glas für eine Portion mit ca. 600ml Inhalt)
60 g Nudeln
1/2 Frühlingszwiebel
1 Packung Mozarellakugeln
1 handvoll grüner Salat
3 Cherry-Tomaten
10 getrocknete Tomaten
knuspriges Topping (z.B. Croutons, Chips, Nachos)
Die Nudeln in Salzwasser nach Packungsanweisung bissfest garen, abgießen und in einem Sieb abtropfen lassen.
Die Frühlingszwiebel in dünne Scheiben schneiden.
Die Mozarellakugeln abtropfen lassen.
Tomaten waschen und vierteln. Den Salat waschen und abtropfen lassen.
Die Nudeln zuerst in das Glas oder auf das Dressing schichten, danach Frühlingszwiebeln, getrocknete Tomaten, frische Tomaten, Mozarella-Kugeln und Salat in das Glas schichten.
Vor dem Essen mit knusprigem Toppig bestreuen.
Dressing:
3 EL Balsamico-Essig
2 EL Olivenöl
1 EL Honig
Salz
Die Zutaten für das Dreesing in ein kleines Glas geben und gut schütteln, bis sich alle Zutaten verbinden.
Das Dressing ganz nach unten in das Salatglas geben oder separat mitnehmen und kurz vorm Essen über den Salat geben.
Für ein Glas getrocknete Tomaten braucht Ihr:
250 g Mini-Tomaten
2 Knoblauchzehen
250 bis 300 ml Olivenöl
2 EL gehackte Kräuter
3 Knoblauchzehen
Die Tomaten waschen, je nach Größe halbieren oder vierteln und das flüssige Innere entfernen.
Die vorbereiteten Tomaten in die Schalen des Dörrautomaten legen, eng aber so, dass sie sich nicht berühren.
Die Tomaten 8 bis 10 Stunden trocknen lassen, bis sie eine biegsame Konsistenz haben.
Die Tomaten schmecken sehr aromatisch und lecker. Es lohnt sich absolut, die lange Trockenzeit in Kauf zu nehmen.
Habt Ihr schonmal Tomaten selbst getrocknet?
Hallo!
Deine Rezepte sehen echt lecker aus, womit dörrst du denn alles. Hab mir erst vor kurzem im Internet ebenfalls einen Dörrautomaten bestellt mit dem ich seither wirklich sehr zufrieden bin. Wenn du willst kannst du ihn dir ja mal ansehen, kann ihn dir nur allerwärmstens empfehlen. Auf Vitality4Life.de/Dörrautomaten kannst du ihn finden.
Liebe Grüße Rita
Liebe Rita,
ich habe den Dörrautomat von severin zum Testen zur Verfügung gestellt bekommen und bin sehr zufrieden.
Viele Grüße
Mareike
Hallo Rita,
ich habe in letzter Zeit immer mehr Speisen im Glas für mich entdeckt und auch dein Rezept hier gefällt mir besonders gut. Ich werde mir mal überlegen, wie ich das Rezept vielleicht noch ein bissschen herbstlicher machen kann (vllt. mit etwas Kürbis zum Beispiel) und dann berichten, wie es geschmeckt hat!
Kommentar veröffentlichen