Direkt zum Hauptbereich

SOCIAL MEDIA

Cookie dough Macarons oder eine Hommage an rohen Keksteig

22.08.2016

Roher Keksteig ist eine gefährdete Spezies. 
Man könnte auch sagen: Vom Aussterben bedroht und kommt nur noch selten in freier Wildbahn und einheimischen Gebieten vor. 
Einen riesen Anteil an der besorgniserregenden Situation des rohen Keksteiges habe ich selber zu verantworten. Bei jeder Keks-Back-Session ist quasi vorher noch nicht klar, wieviele Kekse durchkommen werden. 
Kennt Ihr das auch?
Um den Keksteig endlich mal ausreichend zu würdigen, habe ich am Wochenende Cookie Dough Macarons gebacken. Mit einer cremigen Füllung, die wie roher Keksteig schmeckt und klitze kleinen knusper Cookies on top.
-----------------------------
Cookie dough Macarons (ca. 10 Stück)
45 g gemahlene Mandeln
75 g Puderzucker
10 g Zucker
36 g Eiweiß

Lebensmittelfarbe in hellbraun
Sieb
Spritzbeutel mit Lochtülle 
Backblech mit Backpapier

Die gemahlenen Mandeln und den Puderzucker zusammen in einen Zerkleinerer geben und sehr fein mahlen. Anschließend durch das Sieb streichen.
Das Eiweiß mit einem Tropfen Lebensmittelfarbe in eine fettfreie Rührschüssel geben und steif schlagen. Wenn es beginnt schaumig zu werden, den Zucker einrieseln lassen.
Weiter schlagen, bis die Masse sehr steif ist. Das Puderzucker-Mandel-Gemisch nach und nach vorsichtig unterheben, bis die Macaronage eine sämige, gleichmäßige Konsistenz hat.

Die Masse in den vorbereiteten Spritzbeutel füllen und gleichmäßige Kreise auf das vorbereitete Backblech spritzen.

Die Macarons 15 Minuten trocknen lassen, dann den Backofen auf 140°C Ober-Unterhitze vorheizen und nach weiteren 15 Minuten die Macarons für 16 Minuten backen.

Die Macaronshälften vollständig auskühlen lassen.

--------------------------
Keksteigfüllung:
3-4 EL Bahlsen Cookiecreme aus dem Glas

1 EL weiße Schokolade
20 kleine Mini-Cookies z.B. Cookie Crisp von Nestlé

Immer zwei Macaronshälften mit etwas Cookie-Creme zusammensetzen, und auf der oberen Hälfte 2 Mini-Cookies mit etwas geschmolzener Schokolade befestigen.
Ihr habt ihn bestimmt schon oben endtdeckt, oder? Die süßeste, knuffigste und lustigste Keksdose aller Zeiten? Wir haben ihn Karl getauft und er wohnt schon seit vielen Jahren bei uns und bewacht unseren Keskvorrat!
Habt Ihr auch eine Lieblingskeksdose?

Hello!

Ich bin Mareike und bereits seit Februar 2013 dreht sich hier in der Biskuitwerkstatt alles ums Backen, Verzieren, Rezepte entwickeln und Fotografieren. Mal ein aufwändig gestalteter Sweet table, mal mit royal icing verzierte Kekse, Brotboxen mit Pfiff oder leckere Rührkuchen. Ich liebe die Abwechslung und mache am liebsten bunte, helle Fotos. Ich lebe mit meiner kleinen Familie gleich hinter der Berliner Stadtgrenze in einem wunderschönen Häuschen mit Garten. Hier kann ich meine Akkus aufladen und kreative Energie tanken.

Follow me on Instagram