Direkt zum Hauptbereich

SOCIAL MEDIA

Lebkuchen Donuts und Geschenkideen zu Weihnachten (Werbung für Radbag + Gewinnspiel)

28.11.2016


Gestern war der erste Advent und im Büro steht neben mir auf meinem Schreibtisch ein Adventsgesteck, auf dem die Kerze brennt und das frühe Aufstehen und den täglichen Trott spürbar leichter macht. Ich bin dieses Jahr, was das Besorgen der Weihnachtsgeschenke angeht ,fantastisch im Zeitplan und habe alles schon besorgt. Allerdings ist in vier Tage der erste Dezember und der Adventskalender muss dringend noch gefüllt werden. Da muss ich heute wohl nochmal in die Läden flitzen.

Ich finde ja, dass es gar nicht mal so leicht ist, 24 Türchen, Säckchen, Tütchen oder was auch immer mit kleinen, nützlichen, witzigen, schönen Dingen zu füllen, die nicht das komplette Weihnachtsgeschenke-Budget vereinnahmen.
Wenn es Euch ähnlich geht und Ihr vielleicht noch auf DIE zündende Geschenkidee wartet, habe ich heute vielleicht eine Inspirationsquelle für Euch: Im Online-Shop von Radbag findet ihr die ausgefallendsten, lustigsten, quietschigsten und verrücktesten Geschenkideen. In praktischen Kategorien sortiert findet Ihr auf einen Blick alles, was Männerherzen, Frauenherzen und Kinderherzen höher schlagen lässt und was echt in Erinnerung bleiben wird. Was ich besonders mag: Viele Geschenkideen könnt Ihr personalisieren und so ein ganz persönliches und individuelles Geschenk machen. Ich durfte für Euch ein bisschen im Shop stöbern und habe mit unter anderem die tollen Matroschka Messbecher ausgesucht, die ihr auf den Bildern sehen könnt. Unter- und Oberteil haben jeweils unterschiedliche Cupgrößen.
----------------------------
Lebkuchen Donuts:
(für 9 Donuts)
170 g Mehl
60 g Zucker
3/4 TL Backpulver
1 Prise Salz
125 ml Milch
1 Ei
1 EL weiche Butter
1 TL Lebkuchengewürz

1 Donutbackblech
etwas Butter zum Ausfetten
Spritzbeutel 

1. Den Backofen auf 180°C Ober-Unterhitze vorheizen und das Donutbackblech ausfetten.
2. Das Mehl mit dem Backpulver und dem Lebkuchengewürz vermischen.
3. Die Butter mit dem Zucker in eine Rührschüssel geben und schaumig schlagen.
4. Das Ei dazu geben.
5. Abwechselnd Milch und Mehlmischung dazugeben und weiterrühren, bis ein homogener Teig entsteht.
6. Den Teig in den Spritzbeutel füllen und auf ca. 9 Donutmulden verteilen.
7. Die Donuts im vorgeheizten Ofen ca. 15 Minuten backen lassen, bis sie goldbraun sind.
8. Die Donuts kurz in der Form abkühlen lassen, aus der Form lösen und vollständig auskühlen lassen.

Für die Deko:

6 EL Puderzucker
Wasser
pinke Lebensmittelfarbe
Schneeflocken Sprinkles

Für den Zuckerguss den Puderzucker mit der Lebensmittelfarbe und soviel Wasser verrühren, dass eine sämige, nicht zu flüssige Masse entsteht. Die Donuts kopfüber in den Zuckerguss tauchen und dann auf einem Gitter abtropfen lassen. Mit den Sprinkles verzieren.
Für alle, die noch nach den letzten Ideen fürs Weihnachtsfest suchen, habe ich eine besondere Adventsüberraschung: Ihr könnt einen 50€ Gutschein von Radbag gewinnen! Yipiiieee!
Was Ihr dafür tun müsst? Verratet mir einfach, wie weit Ihr schon mit den Weihnachtsgeschenkeplänen für dieses Jahr seid und was Euer Lieblingsprodukt aus dem Radbag-Shop ist. Meine Favoriten findet Ihr übrigens hier, hier und hier.

Zum Schluss noch die Teilnahmebedingungen für das Gewinnspiel:
Das Gewinnspiel für den 50€ Einkaufsgutschein von Radbag läuft bis einschließlich  
Montag den 05.12.2016. 
Dann erfahrt Ihr am Nikolaus, ob Ihr gewonnen habt! Teilnehmen kann jede natürliche Person ab dem 18. Lebensjahr mit Wohnsitz in Deutschland. Bitte achtet darauf, wenn Ihr anonym kommentiert, mir eine E-Mailadresse zu hinterlassen, unter der ich Euch im Falle des Gewinns erreichen kann. Kommentare ohne E-Mailadresse und Namen kann ich leider nicht berücksichtigen. Der Gewinner wird im Losverfahren ausgelost.
Der Gutschein kann nicht in bar ausgezahlt werden. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen! Der Gewinncode wird Euch im Anschluss direkt von Radbag per Mail zugeschickt.
Der Beitrag ist in Zusammenarbeit mit Radbag entsanden. Die gezeigten Produkten wurden mir kostenfrei zur Verfügung gestellt. Vielen Dank für die weihnachtlich inspirierte Zusammenarbeit.
Mari Na hat gesagt…

Meine Geschenkepläne sind so gut wie abgeschlossen, da wir nur wenig schenken:-) bei Redbag mag ich sehr die Einhornleuchte und die Plüschschuhe. Liebe Grüße und eine schöne Weihnachtszeit, Marina (holdemaideÄTgmx.de)

Chèvre Culinaire hat gesagt…

Mensch Mareike,
was für ein Knaller sind denn bitte diese kleinen Matroschka-Messbecher? Sie wären die perfekte Ergänzung für das Weihnachtsgeschenk meiner Mama. Was das sein wird? Ähmm...ich habe noch keinen blassen Schimmer. Bislang ist der Stand meiner besorgten Weihnachtsgeschenke nämlich Null ;)
Alles Liebe,
Anne

Anonym hat gesagt…

Hallo Mareike,

meine Pläne für die Weihnachtsgeschenke sind noch in den Startlöchern. Da ich meistens selbstgemachte Plätzchen, Liköre etc. verschenke muss ich quasi nur noch mit der Großproduktion beginnen ;)

Ich finde die Matroschka Messbecher super :)

Liebe Grüße
Conny
cornelia.ka (at) freenet.de

jessminda hat gesagt…

Mit den Weihnachtsgeschenken bin ich leider noch ziemlich an Anfang. Aber auf Radbag hab ich schon ein paar schöne Geschenke gesehen. Besonders genial find ich die Einhorn-Hausschuhe.
Liebe Grüße
jessminda
blog.jessminda@web.de

stefpef hat gesagt…

Oooh wie toll! Da ich schon ganz lange ein Auge auf die LOMO geworfen hab, würde ich mir diesen kleinen Wunsch erfüllen. Ansonsten sieht meine Geschenkeplanung wie immer aus - alles auf den letzten Drücker ;)

Melli hat gesagt…

Hallo Mareike,

Radbag ist schon ein toller Laden. Ich habe schon einmal ein paar Kleinigkeiten dort gekauft, u.a. einen Wecker und eine super Tasse, die darüber Auskunft gibt, inwieweit der Pegelstand meines Kaffees Auskunft darüber gibt, wie offen ich für ein Gespräch bin :-)

Richtig toll dort finde ich allgemein die personalisierbaren Poster und den Mini-Kräutergarten

Ich würde mich riesig über den Gutschein freuen und wünsche noch eine schöne Vorweihnachtszeit,
lieben Gruß, Melanie

lotti_karotti74 at gmx.de

Steffi hat gesagt…

Danke für das schöne Gewinnspiel :-)
Ich habe in diesem Jahr die meisten Weihnachtsgeschenke schon zusammen.
Ich werde jetzt nur noch ein paar Kekse backen, dann ist alles perfekt.
Im Shop finde ich die Einhorn-Hausschuhe echt toll.

Liebe Grüße, Steffi
sunnyflower24(at)web.de

Anonym hat gesagt…

Hallo Mareike,

die Matroschka ist schon mal super - mir gefällt aber auch der Candy Crabbler, die Zuckerwattemaschine oder die Zauberstab-Fernbedienung gut :D

Liebe Grüße

Nina (nina_rueba(at)web(punkt)de

Anonym hat gesagt…

Hallo Mareike,

die Cup-Maße habe ich schon seit einigen Jahren und LIEBE sie sehr! Die sehen vor allem auch im Regal so gut aus...

Mit der Geschenkeplanung habe ich es noch nicht weit gebracht...vage Ideen für Eltern, Schwester und den Liebsten, aber noch nix konkretes und die Zeit rennt...

Hab eine gute Woche! maren
schnappula@hotmail.de

Saras Test und Blogger Seite hat gesagt…

Meine Geschenk Pläne sind noch nicht alle geplant,vielleicht ist in diesem Shop ja was schönes bei
Ich wünsche eine schöne vorweihnachtzeit

Email cordes849@gmail.com

Sarah hat gesagt…

Oh je, dieses Jahr bin ich ehrlich gesagt sehr langsam und habe bisher erst ein paar Kleinigkeiten besorgt. Ich hoffe, dass sich das bald ändern wird.
Mein Favorit aus dem Shop ist die Lomo Kamera. Die finde ich richtig cool!

Liebe Grüße und schick doch gern ein paar Donuts rüber ;)

Sarah

Jule hat gesagt…

Liebe Mareike,

die Matroschkas sind ja unglaublich wunderbar! Wie schön sie sich als Deko zu deinen süßen Kringeln machen!

Ich habe meinem Freund zu Weihnachten mal den Candy Grabber gekauft, den es bei Radbag gibt. Kein Greifer ist auf dem Rummel vor ihm sicher, deshalb war der Grabber schon das perfekte Geschenk und ein netter Gag. Mittlerweile haben auch die Kinder ihre Freude damit. :)

Ich habe fast alle Geschenke, würde meine Schwägerin aber gern mit dem Game of Thrones Kochbuch beschenken. Sie ist großer Fan.

Liebe Grüße an dich
Jule

Anonym hat gesagt…

Liebe Mareike,

Ich bin bereits seit 2 Woche fertig mit all meinen Einkäufen. Dieses Jahr wurde es mir aber auch besonders einfach gemacht.
Die mini Geisterlampe gefällt mir sehr. Vielleicht fehlt dienlich unterm Tannenbaum

Viele Grüße in das Büro mit dem Adventskranz

Bis ganz bald
Silke😉

Anonym hat gesagt…

Hi😊
ich habe fast alles zusammen ich schaue das ganze Jahr über 😊
Deine donuts sehen köstlich aus ❤
Wirklich schöne Sachen. Könnte mich jetzt nicht entscheiden! Gvlg tine
Sahnebomber at Yahoo Punkt de

be real. be plus. hat gesagt…

Bin bei Instagram über deine tollen Donuts auf das Gewinnspiel aufmerksam geworden. Ich wollte dieses Jahr eigentlich auch mehr backen - ist jetzt zum Guten Vorsatz fürs nächste Jahr geworden. ;) Beim Stöbern bei Radback könnte ich mich gar nicht entscheiden, was mir am besten gefällt. Hängen geblieben bin ich aber bei dieser Fuchs-Tasse. https://www.radbag.de/fuchs-tasse
Mein Mann hat eine WhatsApp Gruppe mit seinen zwei besten Freunden, wo sie täglich ca 527 Nachrichten (mehr oder weniger sinnvoll) reinschreiben. Und die heißt Fuxxbau. Daher wäre das eine super Rasse für ihn für die Arbeit. Und ich hätte ein Geschenk mehr abgehakt - puh. :) Dss wäre dann immerhin schon mal das zweite Geschenk...
Liebe Grüße
Vanessa
vanessa(punkt)casper(at)web(punkt)de

Anonym hat gesagt…

Oh, das würde ich bestimmt eins, zwei Sachen finden und ein paar Weihnachtswünsche erfüllen :)
Die Donuts sehen fabelhaft aus! <3

Liebe Grüße aus Frankfurt, Laura :)

laura.schulze88@gmx.de

Anonym hat gesagt…

Hallöchen:)

So knapp dran wie bei deinem super radbag Gewinnspiel bin ich mit meinen Weihnachtsgeschenken nicht, da ist eigentlich schon alles in sack und Tüten. Dieses Jahr war ich sogar sehr früh dran und konnte schon im Oktober wichteln;)
Am besten im Shop gefällt mir die süße kleine Nari Wal Leuchte!

Liebste Grüße Katharina
Katharina.Fieberg@web.de


Hello!

Ich bin Mareike und bereits seit Februar 2013 dreht sich hier in der Biskuitwerkstatt alles ums Backen, Verzieren, Rezepte entwickeln und Fotografieren. Mal ein aufwändig gestalteter Sweet table, mal mit royal icing verzierte Kekse, Brotboxen mit Pfiff oder leckere Rührkuchen. Ich liebe die Abwechslung und mache am liebsten bunte, helle Fotos. Ich lebe mit meiner kleinen Familie gleich hinter der Berliner Stadtgrenze in einem wunderschönen Häuschen mit Garten. Hier kann ich meine Akkus aufladen und kreative Energie tanken.

Follow me on Instagram