Direkt zum Hauptbereich

SOCIAL MEDIA

Sags mit Keksen: Herzkekse zum Valentinstag

09.02.2017


Als Überraschung für meine Kollegen habe ich in diesem Jahr Herzkekse zum Valentinstag gebacken. Einzeln verpackt sind sie eine schöne Aufmerksamkeit für Zwischendurch und sorgen bestimmt für ein glückliches Lächeln, wenn die Kollegen die Kekse auf ihren Tastaturen finden.

Die Kekse sind aus einem einfachen Butterteig gemacht, den ich einfach zur Hälfte mit Lebensmittelfarbe eingefärbt habe.

Hier findest Du das Rezept als PDF-Variante zum Ausdrucken
-----------------
Herzkekse:
600 g Mehl
250 g Zucker
250 g weiche Butter
4 Eier

Mehl zum Ausrollen

Lebensmittelfarbe pink
Sprinkles in pink/weiß
Herzausstecher
Frischhaltefolie 
Nudelholz
Backpapier

1. Zucker und Butter in eine Rührschüssel geben und schaumig rühren.
2. Mehl und Eier dazugeben und zu einem glatten Teig verkneten.
3. Den Teig halbieren und die eine Hälfte mit der pinken Lebensmittelfarbe einfärben.
4. Beide Teige getrennt voneinander in Frischhaltefolie wickeln und mindestens vier Stunden in den Kühlschrank legen.
5. Die Teige getrennt voneinander auf der bemehlten Arbeitsplatte ausrollen.
6. Aus dem pinken Teig Herzen Ausstechen. Die Herzen mit etwas Wasser aufeinander kleben, bis eine lange Schlange aus Herzen entsteht.
7. Nach Wunsch könnt Ihr auch noch aus dem hellen Teig Herzen ausstechen. Dann einfach genauso verfahren.
8. Die Herz-Schlange in Frischhaltefolie wickeln und für 20 Minuten in den Tiefkühler legen.
9. Den Backofen auf 200°C Ober-Unterhitze vorheizen, 2 Bleche mit Backpapier belegen.
10. Die gekühlte Keksmasse aus dem Tiefkühler holen, den jeweils andersfarbigen Teig darum legen und alles vorsichtig zu einer glatten Keksrolle rollen.
11. Die Sprinkles in eine flache Auflaufform geben und die Keksrollen darin wälzen, bis alles Seiten mit den Sprinkles bedeckt sind.
12. Die Keksrollen mit einem scharfen Messer in ca. 0,5 cm dicke Scheiben schneiden.
13. Kekse auf die mit Backpapier belegten Bleche legen und 10 bis 12 Minuten im vorgeheizten Ofen backen.
Probiert das Rezept unbedingt aus! Ihr werdet den Effekt beim Anschneiden lieben!!
Franzy vom Schlüssel zum Glück hat gesagt…

Oh, die sind ja richtig schön!
Vor allem mit den Zuckerperlen am Rand.
Gleich mal gepinnt und bei gelegenheit mach ich welche.. in rosa und kakao :)
hmmm lecker :)

Viele liebe Grüße

Franzy


Hello!

Ich bin Mareike und bereits seit Februar 2013 dreht sich hier in der Biskuitwerkstatt alles ums Backen, Verzieren, Rezepte entwickeln und Fotografieren. Mal ein aufwändig gestalteter Sweet table, mal mit royal icing verzierte Kekse, Brotboxen mit Pfiff oder leckere Rührkuchen. Ich liebe die Abwechslung und mache am liebsten bunte, helle Fotos. Ich lebe mit meiner kleinen Familie gleich hinter der Berliner Stadtgrenze in einem wunderschönen Häuschen mit Garten. Hier kann ich meine Akkus aufladen und kreative Energie tanken.

Follow me on Instagram