Direkt zum Hauptbereich

SOCIAL MEDIA

Macarons au Café

03.07.2017

Die Macarons, die ich euch heute mitgebracht habe sind echte Wachmacher. In ihrer Füllung habe ich nämlich eine Extraportion Kaffeepulver versteckt. Da könnt ihr euch den Kaffee to go sparen und zum Frühstück einfach so einen kleinen, handlichen Macaron verdrücken. Der Tag kann schlechter starten finde ich.

--------------------
Macarons mit Kaffee-Ganache:
Macarons:
45 g gemahlene Mandeln
75 g Puderzucker
36 g Eiweiß
10 g Zucker
Lebensmittelfarbe hellbraun/beige

Sieb
Spritzbeutel mit Lochtülle
Backblech mit Backpapier


  1. Die gemahlenen Mandeln und den Puderzucker in einen Blitzhacker geben und sehr fein mahlen.
  2. Mit Hilfe eines Esslöffels durch ein Sieb streichen.
  3. Das Eiweiß und eine kleine Menge von der Lebensmittelfarbe in eine fettfreie Rührschüssel geben und aufschlagen, bis fester Eischnee entsteht. Den Zucker beim Aufschlagen einrieseln lassen.
  4. Das Mandel-Puderzucker-Gemisch unterheben, bis eine gleichmäßige Macaronage entsteht.
  5. Die Masse in den Spritzbeutel füllen und auf das vorbereitete Backblech gleichmäßige Kreise spritzen.
  6. Die Macarons 15 Minuten an der Luft trocknen lassen.
  7. Nach 15 Minuten den Backofen auf 135°-140°C Ober-Unterhitze vorheizen und die Macarons weiter 15 Minuten an der Luft trocknen lassen.
  8. Dann in den vorgeheizten Ofen schieben und 15 Minuten backen.
  9. Die Macarons vollständig auskühlen lassen.
-------------------
Ganache:
40 ml Sahne
100 g Vollmilch Schokolade
2 TL Kaffeepulver

Spritzbeutel mit Sterntülle
Handrührgerät
  1. Die Sahne aufkochen lassen, den Topf vom Herd ziehen und die Schokolade unter Rühren in der heißen Sahne auflösen.
  2. Das Kaffeepulver unterrühren.
  3. Die Ganache 30 Minuten im Kühlschrank oder noch besser über Nacht auskühlen lassen.
  4. Die Ganache nach dem Auskühlen kurz mit dem Handrührgerät cremig aufschlagen, in den vorbereiteten Spritzbeutel füllen und immer zwei Macarons-Hälften mit etwas Ganache zusammensetzen.
  5. Macarons sofort aufessen :)

Hello!

Ich bin Mareike und bereits seit Februar 2013 dreht sich hier in der Biskuitwerkstatt alles ums Backen, Verzieren, Rezepte entwickeln und Fotografieren. Mal ein aufwändig gestalteter Sweet table, mal mit royal icing verzierte Kekse, Brotboxen mit Pfiff oder leckere Rührkuchen. Ich liebe die Abwechslung und mache am liebsten bunte, helle Fotos. Ich lebe mit meiner kleinen Familie gleich hinter der Berliner Stadtgrenze in einem wunderschönen Häuschen mit Garten. Hier kann ich meine Akkus aufladen und kreative Energie tanken.

Follow me on Instagram