Direkt zum Hauptbereich

SOCIAL MEDIA

Madeleines mit feinem Rosenaraoma

10.01.2018


Egal was die Franzosen Gebäcktechnisch so fabrizieren ist gefühlt oft sehr viel feiner und edler als das Gebäck, was es bei uns so gibt. Ob es an den hübscheren Namen dafür liegt? Ich weiß es nicht. Aber Madeleines klingt doch so viel hübscher als Napfkuchen. Oder? Also nichts gegen den klassischen Napfkuchen. Aber zwischendurch mal so ein kleines feines Gebäckstückchen? Ohja!

Die Madeleines sind die perfekte Ergänzung für eine elegante Kaffeetafel. Ich mag sie persönlich sehr. Und Ihr? Mögt ihr Madeleines?
------------------
Madeleines:
(für ca. 30 Stück)
125 g zerlassene Butter
3 Eier
120 g Zucker
1 EL Honig
50 g gemahlene, blanchierte Mandeln
1 TL Backpulver
1 Prise Salz

2 EL Rosenwasser (Aroma)
Madeleines Backform
  1. Eier, Zucker und Honig in eine Rührschüssel geben und schaumig aufschlagen.
  2. Mehl, gemahlene Mandeln, Salz und Backpulver dazugeben und gut vermengen.
  3. Die geschmolzene Butter und das Rosenwasser dazugeben und alles zu einem glatten, sehr flüssigem Teig verrühren.
  4. Den Teig in den Kühlschrank stellen und den Backofen auf 180°C Umluft vorheizen.
  5. Wenn der Ofen vorgeheizt ist, den Teig aus dem Kühlschrank nehmen, je zu 2/3 in die Madeleines-Mulden füllen und ca. 12- 14 Minuten backen, bis sie goldbraun sind und eine kleine Beule zeigen. Je nach Beschichtung der Form könnt ihr sie vorher etwas ausfetten.
  6. Die Madeleines aus der Form stürzen und den Teig abbacken.
Bon appetit que vous aimez!

Hello!

Ich bin Mareike und bereits seit Februar 2013 dreht sich hier in der Biskuitwerkstatt alles ums Backen, Verzieren, Rezepte entwickeln und Fotografieren. Mal ein aufwändig gestalteter Sweet table, mal mit royal icing verzierte Kekse, Brotboxen mit Pfiff oder leckere Rührkuchen. Ich liebe die Abwechslung und mache am liebsten bunte, helle Fotos. Ich lebe mit meiner kleinen Familie gleich hinter der Berliner Stadtgrenze in einem wunderschönen Häuschen mit Garten. Hier kann ich meine Akkus aufladen und kreative Energie tanken.

Follow me on Instagram