Direkt zum Hauptbereich

SOCIAL MEDIA

Vanillewölkchen- ein Rezept für einfache Gabelkekse

04.12.2018

Sie könnten auch einfach Gabelkekse heißen aber Vanillewölkchen klingt so viel weihnachtlicher, leckerer und vor allen Dingen bezeichnender. Sonst liegen auf dem bunten Teller irgendwann mehere Sorten Gabelkekse und Scheibenkekse. Macht sich aber irgendwie schlecht um sie auseinander zu halten. Deshalb heißen diese hübschen kleinen Dinger Vanillewölkchen. Traumhafter Name und traumhaft einfach gemacht.
---------------
Vanillewölkchen:
(für ca 60 Stück)
1 TL gemahlene Vanilleschote
250 g weiche Butter
100 g Puderzucker
120 g Mehl
250 g Speisestärke

50-75 g Puderzucker zum Bestäuben
  1. Die Butter mit dem Puderzucker eine Rührschüssel geben und schaumig schlagen. Das Vanillemark dazugeben.
  2. Mehl und Stärke dazugeben und alles zu einem glatten Teig verarbeiten.
  3. Den Teig in drei gleiche Teile teilen, zu Rollen formen und jede Rolle in Frischhaltefolie wickeln. Die Rollen ca. 30 Minuten im Kühlschrank kühlen lassen.
  4. Den Backofen auf 175°C Ober-Unterhitze vorheizen. Backbleche mit Backpapier belegen.
  5. Die Rollen nacheinander aus dem Kühlschrank nehmen und in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden.
  6. Aus den Scheiben je eine Kugel formen, aufs Backblech setzen und mit einer Gabel platt drücken.
  7. Die Bleche nacheinander im vorgeheizten Backofen ca. 10-12 Minuten backen.
  8. Die Kekse auskühlen lassen und mit dem Puderzucker bestäuben.

An diesem Wochenende haben wir die diesjährige Weihnachtsbäckerei ganz gut vorangetrieben. Am Samstag konnte ich aus mir unerfindlichen Gründen ab 5:15 Uhr nicht mehr schlafen- da bin ich im dunkeln in die Küche getappst und hab direkt angefangen zu backen und es ist doch wirklich erstaunlich, was man ab 5 Uhr früh bis mittags schon alles wegschaffen kann (ich verschweige jetzt einfach mal, dass ich dafür schon ab 20:30 Uhr todesmüde war). In den nächsten Tagen zeige ich euch, welche Sorten es dieses Jahr noch in unseren Plätzchendosen so gibt.
Backt ihr eigentlich jedes Jahr die gleichen Sorten oder wechselt ihr das immer ab? Ich backe ja ein paar Klassiker immer wieder und es kommen jedes Jahr ein paar neue dazu. Das ist die perfekte Kombi aus Weihnachtstradition und neuen Trends.

Hello!

Ich bin Mareike und bereits seit Februar 2013 dreht sich hier in der Biskuitwerkstatt alles ums Backen, Verzieren, Rezepte entwickeln und Fotografieren. Mal ein aufwändig gestalteter Sweet table, mal mit royal icing verzierte Kekse, Brotboxen mit Pfiff oder leckere Rührkuchen. Ich liebe die Abwechslung und mache am liebsten bunte, helle Fotos. Ich lebe mit meiner kleinen Familie gleich hinter der Berliner Stadtgrenze in einem wunderschönen Häuschen mit Garten. Hier kann ich meine Akkus aufladen und kreative Energie tanken.

Follow me on Instagram