Direkt zum Hauptbereich

SOCIAL MEDIA

Blutorangenkuchen mit Käsekuchenfüllung

15.02.2019

Fürs Wochenende habe ich wunderhübsche saftige Blutorangen eingekauft und als wir so beim Frühstück saßen kam mir plötzlich die Idee: einen leckeren, saftigen Kuchen mit Blutorangen. Und von gegenüber kam dann sofort: "Mit Cheesecake." Ich so: "Ok. Dann probieren wir das aus."
Nach dem Frühstück bin ich dann sofort in meine persönliche Versuchsküche gegangen und habe angefangen zu tüfteln. Und ich muss sagen, dass sich das Ergebnis richtig sehen lassen kann. Der Rührkuchen mit dem Blutorangensaft ist lecker fruchtig und saftig und der Käsekuchen passt hervorragend dazu.
-------------
Blutorangenkuchen mit Käsekuchenfüllung:
(Form 26 cm Durchmesser)
 
für den Rührkuchen:
115 g Butter
200 g Zucker
2 Eier
abgeriebene Schale von einer 1/2 Blutorange
120 ml Blutorangensaft
250 g Mehl
2 TL Backpulver
1/2 TL Salz

für den Käsekuchen:
500 g Magerquark
20 g Speisestärke
2 Eier
100 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker

Springform 26cm mit Rohrbodeneinsatz
Butter zum Ausfetten
Mehl für die Form
  1.  Den Backofen auf 175° Ober-Unterhitze vorheizen.
  2. Die Backform ausfetten und mit Mehl ausstreuen.
  3. Für den Rührkuchen Butter und Zucker in eine Rührschüssel geben und schaumig schlagen.
  4. Die Eier und die abgeriebene Orangeschale dazugeben.
  5. Mehl, Backpulver und Salz mischen und abwechselnd mit dem Saft in die Rührschüssel geben.
  6. Für den Käsekuchen alle Zutaten in eine Rührschüssel geben und cremig aufschagen.
  7. Die Hälfte des Rührkuchen in die vorbereitete Form geben und die Käsekuchenmasse darauf verteilen
  8. Die andere Hälfte des Rührkuchens auf dem Käsekuchen in Kleksen verteilen.
  9. Im vorgeheizten Backofen c. 60 Minuten backen.
  10. Nach ca. 40 Minuten mit Alufolie abdecken, damit der Kuchen nicht zu dunkel wird.
  11. Den Kuchen auf einem Gitter 15 Minuten stehen lassen, dann den Springfromrand lösen. Vorher mit einem Messer am Rand lang fahren.
  12. Den Kuchen vollständig auskühlen lassen.
Der Kuchen schmeckt mindestens genauso fantastisch gleich warm aus der Form mit einer Kugel Eis. Haben wir extra für euch getestet.

Hello!

Ich bin Mareike und bereits seit Februar 2013 dreht sich hier in der Biskuitwerkstatt alles ums Backen, Verzieren, Rezepte entwickeln und Fotografieren. Mal ein aufwändig gestalteter Sweet table, mal mit royal icing verzierte Kekse, Brotboxen mit Pfiff oder leckere Rührkuchen. Ich liebe die Abwechslung und mache am liebsten bunte, helle Fotos. Ich lebe mit meiner kleinen Familie gleich hinter der Berliner Stadtgrenze in einem wunderschönen Häuschen mit Garten. Hier kann ich meine Akkus aufladen und kreative Energie tanken.

Follow me on Instagram