Direkt zum Hauptbereich

SOCIAL MEDIA

Kürbisspätzle mit Röstzwiebeln

17.11.2019


Es war wirklich mal an der Zeit einen unserer beliebten Feierabendklassiker neu aufzulegen. Und weil man ja nicht immer nur mit Kürbis backen kann, gibt es heute mal wieder ein herzhaftes Rezept. Nicht nur gut zum Feierabend sondern auch an Tagen wie heute, wo ich den ganzen Tag gebacken habe, es nach leckeren süßen Plätzchen riecht und ich ständig irgendwas genascht habe. Ich freue mich schon auf das herzhafte Abendessen gleich.

------------------

Kürbisspätzle mit Röstzwiebeln
(für 2 Portionen)

Spätzleteig:
1 Ei
200 g Mehl
Salz, Pfeffer
100 g Kürbismus
80 ml Wasser

100g geriebener Käse

Spätzlepresse
2-3 EL Butter zum Anbraten

Röstzwiebeln:
1 große oder 2 kleine Zwiebeln
2-3 EL Mehl
Pflanzenöl zum Ausbacken
2 EL gehackte Petersilie zur Deko

1.     Das Ei mit dem Kürbismus und dem Mehl in eine Rührschüssel geben und mit einem Schneebesen verrühren.
2.     Das Wasser nach und nach dazugeben und unterrühren.
3.     Mit Salz und Pfeffer würzen.
4.     Den Teig ca. 30 Minuten stehen lassen. So kann das Mehl richtig quellen.
5.     In der Zwischenzeit die Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden.
6.     Im Mehl wälzen und im heißen Öl ausbacken. Auf Küchenkrepp abtropfen lassen.
7.     In einem großen Topf ca. 2 Liter Wasser zum Kochen bringen. Wasser gut salzen.
8.     Den Teig in zwei Portionen in die Spätzlepresse füllen und die Spätzle in das noch leicht kochende Wasser drücken.
9.     Die Spätzle abtropfen lassen und anschließend in einer beschichteten Pfanne in der heißen Butter anbraten.
Lasst es euch schmecken. Diese Spätzle sind richtiges November-Wetter-Soulfood.

Hello!

Ich bin Mareike und bereits seit Februar 2013 dreht sich hier in der Biskuitwerkstatt alles ums Backen, Verzieren, Rezepte entwickeln und Fotografieren. Mal ein aufwändig gestalteter Sweet table, mal mit royal icing verzierte Kekse, Brotboxen mit Pfiff oder leckere Rührkuchen. Ich liebe die Abwechslung und mache am liebsten bunte, helle Fotos. Ich lebe mit meiner kleinen Familie gleich hinter der Berliner Stadtgrenze in einem wunderschönen Häuschen mit Garten. Hier kann ich meine Akkus aufladen und kreative Energie tanken.

Follow me on Instagram