Direkt zum Hauptbereich

SOCIAL MEDIA

Red Velvet Cookies mit Frischkäse und Glasur - Herzkekse zum Valentinstag

14.01.2020


Ihr wisst ja aus den letzten Jahren schon, dass ich den Valentinstag sehr sehr mag. Also eigentlich mag ich ja fast alle Anlässe zu denen man themenbezogen gut backen kann. Am Wochenende habe ich mehrere Valentinstagsideen ausgetüftelt. Und weil ich zur Zeit total im Keks-Dekorier-Fieber bin, gibt es neues Grundrezept für Plätzchenteig. Einen Red velvet Teig mit Frischkäse. So lecker, sage ich euch.
-------------
Red Velvet Frischkäse-Cookies:
250 g weiche Butter
170 g Zucker
2 TL Vanilleextrakt
115 g Frischkäse
1 Ei
360 g Mehl
40 g Speisestärke
30 g Backkakao
1 Prise Salz

Lebensmittelfarbe Paste rot
Mehl zum Ausrollen
Herzausstecher
  1. Die weiche Butter, Zucker und Vanilleextrakt in eine Rührschüssel geben und schaumig schlagen. 
  2. Von der Lebensmittelfarbe ca. 2 TL (nach Wunsch auch mehr) dazugeben.
  3. Den Frischkäse und das Ei unterrühren.
  4. Mehl, Speisestärke, Salz und Kakaopulver mischen und in die Rührschüssel geben.
  5. Den Teig in Klarsichtfolie wickeln und mindestens 2 Stunden kalt stellen.
  6. Da der Teig durch den Frischkäse sehr weich ist, empfehle ich euch, die ausgestochenen Plätzchen vor dem Backen pro Blech je ca 10 Minuten einfrieren. So bleiben die Kanten schön glatt und die Plätzchen verlaufen nicht beim Backen.
  7. Wenn der Teig durchgekühlt ist, den Backofen auf 190°C Ober-Unterhitze vorheizen und 3 Backbleche mit Backpapier belegen.
  8. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 1/2 cm dick ausrollen und Herzen in verschiedenen Größen ausstechen.
  9. Mit etwas Abstand auf die vorbereiteten Bleche setzen und die Bleche nacheinander für ca. 10 Minuten einfrieren.
  10. Nacheinader im vorgeheizten Ofen 9-10 Minuten backen. 
  11. Sie werden richtig fest, wenn sie komplett erkaltet sind.

-----------
Glasur/Royal icing:
2 Eiweiß
2-3 Packungen Puderzucker
Lebensmittelfarben Pasten in grün, gelb, blau, rosa
Spritzbeutel und Spritztüllen mit Lochtülle Größe 2

alternativ:
20 g Eiweißpulver mit 120 ml Wasser vermischen und dann den Puderzucker einrühren
  1. Das Eiweiß in eine Rührschüssel geben und schaumig schlagen. Den Puderzucker nacheinander einrieseln lassen, bis die Masse eine spritzzfähige Konsistenz hat.
  2. Die Masse teilen, einfärben und wenn nötig tröpfchenweise mit Wasser verdünnen.
  3. In die Spritzbeutel füllen und die Plätzchen verzieren.
  4. Die Eiweißglasur über Nacht gut durchtrocknen lassen.

Hello!

Ich bin Mareike und bereits seit Februar 2013 dreht sich hier in der Biskuitwerkstatt alles ums Backen, Verzieren, Rezepte entwickeln und Fotografieren. Mal ein aufwändig gestalteter Sweet table, mal mit royal icing verzierte Kekse, Brotboxen mit Pfiff oder leckere Rührkuchen. Ich liebe die Abwechslung und mache am liebsten bunte, helle Fotos. Ich lebe mit meiner kleinen Familie gleich hinter der Berliner Stadtgrenze in einem wunderschönen Häuschen mit Garten. Hier kann ich meine Akkus aufladen und kreative Energie tanken.

Follow me on Instagram