Direkt zum Hauptbereich

SOCIAL MEDIA

Butterkuchen im Mini Format : Butterkuchenmuffins

16.02.2021

Vor ein paar Jahren habe ich hier schon ein Rezept für Butterkuchen vom Blech veröffentlicht. Da wird es dringend mal wieder Zeit für eine neue Idee. Wie wäre es also mit Butterkuchen aus der Muffinform im Mini Format?

-----------
Butterkuchen aus der Muffinform
(für 12 Stück)
 
180 ml Milch
80 g Butter
400-420 g Mehl
20 g Hefe
1 Ei
 
70 g Butter
Magarine oder Butter zum Ausfetten der Form
60 g Zucker
60 g Mandelplättchen
50 ml Sahne
 
Muffinblech
  1. Milch und Butter in einen Topf geben und langsam erhitzen, bis die Butter geschmolzen ist. 
  2. Zucker und Hefe in eine Schüssel geben und etwas zerdücken, bis die Hefe sich verflüssigt.
  3. Mehl und Ei in eine Rührschüssel geben. Ei-Milch-Mischung und Hefe-Zucker-Mischung dazugeben und alles zu einem glatten, glänzenden Teig verarbeiten.
  4. Den Teig anderthalb Stunden an einem warmen Ort gehen lassen.
  5. Den Backofen auf 140°C Umluft vorheizen. Die Mulden des Muffinsblechs ausfetten.
  6. Den Teig in 12 gleichgroße Stücke teilen (bei mir waren das ca. 65g pro Stück)
  7. Teigstücke einzeln rund formen und je eine Teigkugel pro Mulde in das vorbereitete Muffinblech geben.
  8. Mit Butterstückchen und Mandelplättchen bestreuen und im vorgeheizten Backofen 20-25 Minuten goldbraun backen.
  9. Muffins noch heiß mit Sahne einstreichen.
  10. Abkühlen lassen.

Rezept: Magazin Meine Familie und ich

Die kleinen Hefemuffins sind durch das üppige Topping so herrlich saftig. Und schon gleich perfekt portioniert. Geht auch  gut zum Picknick oder für die Lunchbox finde ich.


Hello!

Ich bin Mareike und bereits seit Februar 2013 dreht sich hier in der Biskuitwerkstatt alles ums Backen, Verzieren, Rezepte entwickeln und Fotografieren. Mal ein aufwändig gestalteter Sweet table, mal mit royal icing verzierte Kekse, Brotboxen mit Pfiff oder leckere Rührkuchen. Ich liebe die Abwechslung und mache am liebsten bunte, helle Fotos. Ich lebe mit meiner kleinen Familie gleich hinter der Berliner Stadtgrenze in einem wunderschönen Häuschen mit Garten. Hier kann ich meine Akkus aufladen und kreative Energie tanken.

Follow me on Instagram