Direkt zum Hauptbereich

SOCIAL MEDIA

Alles Liebe zum Muttertag- Mini Letterborads zum Muttertagsfrühstück und ein Rezept für Mini Nusshörnchen

30.04.2022

Heute ist es soweit und gemeinsam mit 7 anderen Bloggerinnen gibt es die geballte Muttertagsinspiration. Ob Kuchen, Torte oder Frühstücksidee da findet ihr bestimmt das Richtige für den Muttertag. Oder einfach so zum Frühstück oder Kaffee. Ich bin gerade total im Foodboard Fieber und habe zum Muttertag drei Holzbuchstaben ausgesägt und als Mini-Foodbard verwendet. 
Für die Mini Boards braucht ihr:

3 Buchstaben Bretter 
Erdbeeren
Himbeeren
Blaubeeren
Cocktailtomaten
Mini-Mozarella-Kugeln
Mini Kabanossi
Slami in dünnen Scheiben
Herzschokolade
Schogetten
Mini Nusshörnchen
Mini Pancakes
Deko Blüten 
Zahnstocher
 
  1. Die Zutaten abwechselnd auf den Buchstaben anrichten, die Lücken mit Beeren und Dekoblüten füllen.
  2. Die Mini Pancakes schichten und mit einem Zahnstocher befestigen. Oben mit Himbeeren und Blaubeeren garnieren.
  3. Die Cocktailtomaten halbieren und mit Mozarellakugeln und Kabonossi auf Zahnstocher spießen.

-------------------
Nusshörnchen:
85 g Mehl
50 g Butter
50 g Frischkäse
1 EL Zucker

Panade:
25 g Zucker
25 g brauner Zucker
25 g gemahlene Haselnüsse
1 TL Zimt
  1. Die Zutaten für den Teig in eine Rührschüssel geben und alles zu einem glatten Teig verarbeiten.
  2. Teig in Frischhaltefolie wickeln und mindestens zwei Stunden kalt stellen.
  3. Nach der Kühlzeit den Ofen auf 180°C Ober-Unterhitze vorheizen.
  4. Ein Backblech mit Backpapier belegen.
  5. Die Zutaten für die Panade in eine Schüssel geben und vermengen.
  6. Auf die Arbeitsplatte geben.
  7. Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und halbieren. Je zu einer Kugel formen und in der Panade wälzen.
  8. Auf der Panade mit einem Nudelholz ausrollen.
  9. Mit einem Pizzaschneider in je 12 Tortenstücke schneiden.
  10. Von hinten aufrollen und auf die vorbereiteten Backbleche setzen. Ca. 15 Minuten backen.
  11. Auskühlen lassen und auf den Foodboards anrichten.
Hier findet ihr die anderen Rezepte meiner Bloggerkolleginnen:

Kathrin in the kitchen: fruchtig leichte Muttertagstorte

Hello!

Ich bin Mareike und bereits seit Februar 2013 dreht sich hier in der Biskuitwerkstatt alles ums Backen, Verzieren, Rezepte entwickeln und Fotografieren. Mal ein aufwändig gestalteter Sweet table, mal mit royal icing verzierte Kekse, Brotboxen mit Pfiff oder leckere Rührkuchen. Ich liebe die Abwechslung und mache am liebsten bunte, helle Fotos. Ich lebe mit meiner kleinen Familie gleich hinter der Berliner Stadtgrenze in einem wunderschönen Häuschen mit Garten. Hier kann ich meine Akkus aufladen und kreative Energie tanken.

Follow me on Instagram