Direkt zum Hauptbereich

SOCIAL MEDIA

Kalter Hund zu Ostern

12.04.2022

Ich habe unsere liebsten Kuchenevergreens in ein Buch eingetragen und da kommen immer mal wieder neue Dinge dazu, da sind aber auch die ganzen Familienklassiker drin. Eins meiner liebsten und wertvollsten Rezepte überhaupt ist der Kalte Hund von meiner Oma. Diesmal habe ich ihn ein bisschen österlich aufgepimpt.

------------------
Kalter Hund:
250 g Palmin
2 Tassen Puderzucker
2 Eier
1 Tasse Backkakao
2 TL gemahlener Kaffee
1 1/2 Packungen Butterkekse

Deko:
Ostergras aus Esspapier
Osterei M&Ms
Marzipaneier
Schokoeier
 
Kastenkuchenform
Backpapier
  1. Die Kastenform mit Backpapier auslegen.
  2. Eier, Puderzucker, Kakao und Kaffee verrühren.
  3. Palmin in einem Topf schmelzen und abkühlen lassen, bis es lauwarm ist.
  4. Das Palmin langsam in die Schüssel zu den anderen Zutaten geben, dabei gut rühren.
  5. Eine Schicht Kekse auf den Boden der Kastenform geben, darauf 2-3 EL von der Masse geben und glatt streichen.
  6. Immer abwechselnd so weiterverfahren, bis die Masse aufgebraucht ist.
  7. Über Nacht im Kühlshcrank festwerden lassen.
  8. Vor dem Servieren aus der Form holen, mit dem essbaren Ostergras belegen und die Eier und die restliche Deko im Osternest arrangieren.


Ich bin mir sicher, dass der österlich verzierte Kalte Hund dir sehr gut gefallen hätte. Ich denke jeden Tag an dich! Du fehlst mir.



Hello!

Ich bin Mareike und bereits seit Februar 2013 dreht sich hier in der Biskuitwerkstatt alles ums Backen, Verzieren, Rezepte entwickeln und Fotografieren. Mal ein aufwändig gestalteter Sweet table, mal mit royal icing verzierte Kekse, Brotboxen mit Pfiff oder leckere Rührkuchen. Ich liebe die Abwechslung und mache am liebsten bunte, helle Fotos. Ich lebe mit meiner kleinen Familie gleich hinter der Berliner Stadtgrenze in einem wunderschönen Häuschen mit Garten. Hier kann ich meine Akkus aufladen und kreative Energie tanken.

Follow me on Instagram