Direkt zum Hauptbereich

SOCIAL MEDIA

saftiger Schokokuchen mit Schmand und Karamellstückchen

12.04.2024

Kennt ihr diese Freundshaftsbücher, die in der Kita oder der Schule rumgereicht werden und wo sich jedes Kind eintragen kann? Das ist zur Zeit bei uns in der Kita ein großes Thema. Wir haben ein ganz tolles von Neulich am Familientisch wo es thematisch eher um Essen geht als um Lieblingsfarben oder so. Passt perfekt zu unserem kleinen Foodie. Und da hatten zwei kinder eingetragen, dass sie am liebsten Schokokuchen mögen. Und natürlich hatte der kleinste Foodie sofort die Idee, dass wir auch mal einen Schokokuchen backen könnten. Und hier ist prompt das Rezept für euch.

------------------
Schokokuchen mit Schmand und Karamellstückchen:
(Springform 20cm Durchmesser)
 
Teig:
250 g weiche Butter
175 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
3 Eier
200 g Schmand
200 g Mehl
30 g Backkakao
2 TL Backpulver
4 EL Milch
100 g Karamelltröpfchen

Guss:
200 g Sahne
300 g Vollmilchschokolade grob gehackt

Topping:
Schokoraspeln
  1. Den Boden der Springform mit Backpaier auslegen.
  2. Den Backofen auf 160°C Umluft vorheizen.
  3. Weiche Butter, Zucker und Vanillezucker schaumig rühren.
  4. Die Eier dazufügen und gut unterrühren.
  5. Schmand in die Rührschüssel geben und alles glatt rühren.
  6. Mehl, Backkakao und Backpulver mischen und nach und nach alles zu einem glatten Teig vermengen.
  7. Karamelltröpchen unterheben und Milch dazugeben, bis der Teig zähflüssig ist.
  8. Den Teig in die vorbereitete Springform füllen und im vorgeheizten Backofen ca. 60 Minuten backen. Stäbchenprobe nicht vegessen.
  9. Kuchen komplett auskühlen lassen.
  10. Sahne in einen Topf geben, aufkochen lassen und die Vollmilchschokolade in den Topf geben.
  11. Rühren, bis sich die Schokolade vollständig aufgelöst hat.
  12. Die Ganache über den Kuchen geben und mit der Raspelschokolade bestreuen.


Hello!

Ich bin Mareike und bereits seit Februar 2013 dreht sich hier in der Biskuitwerkstatt alles ums Backen, Verzieren, Rezepte entwickeln und Fotografieren. Mal ein aufwändig gestalteter Sweet table, mal mit royal icing verzierte Kekse, Brotboxen mit Pfiff oder leckere Rührkuchen. Ich liebe die Abwechslung und mache am liebsten bunte, helle Fotos. Ich lebe mit meiner kleinen Familie gleich hinter der Berliner Stadtgrenze in einem wunderschönen Häuschen mit Garten. Hier kann ich meine Akkus aufladen und kreative Energie tanken.

Follow me on Instagram